Spiel es doch mit einer Karte, auf der alle in Frage kommenden "Verbrecher" zu sehen sind, die du den Kindern gibst. Dann versteckst du an bestimmten Stellen, die sie nur beim Lösen von kleineren Fragen oder Erfüllen von bestimmten Aufgaben (Fingerabdrücke vergleichen z.B., einen Gipsabdruck von einer Fußspur anfertigen, Rätsel lösen) herausfinden, Hinweise. Mit diesen Hinweisen kann man dann von der Karte Verbrecher ausschließen. Z.B. lauten die Hinweise: Der Verbrecher ist eine Frau. Der Verbrecher trägt keine Kopfbedeckung. Das Oberteil der Kleidung ist nicht rot.
Spiele, die nach diesem Prinzip funktionieren (falls du mal googeln möchtest): TKKG (Kartenspiel), Wer ist der Schurke? (ein Spiel mit Klappkarten). Früher gab es noch eines, das in einer chinesischen Stadt gespielt hat (da gab es noch einen Hinweis, dass jemand anders lügt und das Gegenteil sagt, könntest du auch noch einbauen).
Du kannst auch einen Hinweis im Kuchen verstecken, den man dann erst beim Essen findet.