Herzlichen Glückwunsch nachträglich

Ich finde das aus der Ferne wirklich schwer.
Der Ton ist dabei für mich ganz entscheidend. Mit einem Unterton wie "bah, der Kuchen ist ja schrecklich, will den jemand? Oder kriegt ihr das auch alle nicht runter?" geht es natürlich gar nicht.
Aber es kann nunmal auch im Sinne von "Tut mir leid, MIR schmeckt der Kuchen leider nicht, obwohl er sicher sehr gut gelungen ist, es ist zu schade ihn wegzuwerfen, vielleicht möchte ihn jemand anders?" gemeint gewesen sein.
Ehrlich gesagt finde ich es immer schwierig, wenn man sich über einzelne Aussagen so aufregt. Oft ist es ganz anders gemeint als es ankommt. Und im Grunde kann man sowas doch nur falsch machen.
Still aufessen, dann guckt man vielleicht nicht glücklich dabei. "Sie hätte ja auch sagen können, dass er ihr nicht schmeckt! Hast du das Gesicht gesehen!?"
Mit fröhlicher Miene essen, dann kriegt man am Ende noch einen zum nächsten Geburtstag.

Sofort ablehnen, weil man keinen Apfelkuchen mag. "Man, die hat nichtmal probiert! So schlimm kann Apfelkuchen doch nicht sein!"
Ich hätte ihn vermutlich still gegessen aber ehrlich gesagt finde ich die Variante deiner Schwägerin besser, wenn sie dabei freundlich geblieben ist
