Bin überfordert, Herd, Heißluft vs Ober-, Unterhitze etc...

Begonnen von ~ Oma Netti ~, 20. November 2009, 21:42:01

« vorheriges - nächstes »

~ Oma Netti ~

Mädels, ich brauch mal eure Hilfe  s-:)

Also ich hab jetzt einen Herd, der hat:
Oberhitze
Unterhitze
Ober- und Unterhitze
Grill
Heißluft
Heißluft mit Grill
Heißluft Auftaudingens
Heißluft mit Ober- und Unterhitze

:o :P ;D das überfordert mich  8) Ja ich hab ne Bedienungsanleitung, aber ich frag lieber euch, ihr habt doch mit allem Erfahrung  :)
Ich hab nun gerade eben Pizza gemacht (TK), hatte nur Heißluft an, aber meine Pizza gefällt mir net so wirklich und es hat auch länger gedauert.
Wann kann man denn nun heißluft nehmen? Wann besser Ober/Unterhitze - ich denke bei Brot und Brötchen rein logisch eher Ober/Unterhitze, ja? - und wann nimmt man denn Heißluft MIT Ober/Unterhitze?

Meine Herrn, in meinem Alter....neumodisches Zeugs   8) :P ;D ;D ;D

Melinas Mama - lucky81

 ;D ;D

ich hab keine ahnung, aber fand den post jetzt lustig ^^

wir machen alles mit ober und unterhitze.........könnten auch verschiedene andere sachen machen wie heßluft, aber hab mich damit auch nicht befasst und wie gesagt mache alles mit der selben methode
[Login or Register]

[Login or Register]

Immer im Herzen bei uns: Angel (SSW 8+0 - Februar 2011)

Fliegenpilz

Was ist denn Heißluft?
Ich kenne nur Umluft.

Toll, das ist ab sofort mein Lieblings-Thread. Die Randgruppendorf-Netti ist mit ihrem Herd überfordert, ab morgen bestellen die Kinder und der Mann nur noch Essen ;D

Ich hoffe, dass der alte Herd noch unter dem Carport steht, damit dein Mann den neuen abklemmen und den alten wieder anklemmen kann - Du bist einfach zu alt für solche gravierenden Veränderungen, Netti ;D :-*

Juli@

#3
Netti, ich habe den wohl den gleichen Herd wie Du! Ich mache meist aber auch alles mit Ober-/Unterhitze. Heißluft benutze ich z.B. wenn ich - wie morgen - Plätzchen backe, weil ich dann drei Bleche im Ofen habe! Und Pommes lasse ich die letzten 5 Minuten auch noch mal mit Heißluft laufen. Aber das war´s auch schon!

Aber Du hast mich auf ne Idee gebracht. Ich wollte morgen Gillhähnchen selber machen. Ich werde nun morgen einfach mal meine Gillfunktion nutzen!  ;)

@Rosa
Bei Umluft entsteht heiße Luft!  ;)
Tristan Alexander *07.02.2001, 53cm, 4040g, 23.16h
Ida Sofie * 29.01.2007, 50cm, 2500g, 4.53h

~ Oma Netti ~

#4
Zitat von: RosaQ am 20. November 2009, 21:51:54
Was ist denn Heißluft?
Ich kenne nur Umluft.

Toll, das ist ab sofort mein Lieblings-Thread. Die Randgruppendorf-Netti ist mit ihrem Herd überfordert, ab morgen bestellen die Kinder und der Mann nur noch Essen ;D

Ich hoffe, dass der alte Herd noch unter dem Carport steht, damit dein Mann den neuen abklemmen und den alten wieder anklemmen kann - Du bist einfach zu alt für solche gravierenden Veränderungen, Netti ;D :-*

Rosa verdammte Axt, du sollst dich net über mich lustig machen, sondern mir helfen  :P gefälligst  :P
Heißluft und Umluft ist das gleiche, oder?
Der alte Herd steht draußen im Regen und wandert morgen zum Recyclinghof. Also muss ich alte Randgruppen-Netti mit dem neuen Ding klarkommen. Also seid bitte nett zu meiner Familie und klärt mich auf, denn täglich Essen bestellen ist im Budget nicht drin  ;) ;D ;D

@Julia  Meiner ist von Whirlpool. Ich dachte grad andersherum, man macht nun alles mit Heißluft  :P Also doch besser Ober/Unterhitze, ja? Plätzchen backen wir nächste Woche auch, muss ich dann probieren.

Ach, wenn wir schon dabei sind, könnt ihr mir gleich noch sagen, ob ich das Ceranfeld irgendwie besonders behandeln muss?

Fliegenpilz

Aaaaaalso, ich hab auch so einen tollen Multifunktionsherd - und ich mache alles mit Umluft. Damit wird alles toll.

Von Pizza bis zu Plätzchen - meine Aufläufe sind auch lecker.

Eine Grillfunktion inkl. passendem Rost und Spieß habe ich ebenfalls - aber noch nie getestet ;D
Vielleicht nächste Woche mal 8)


@Nettilein
Würdet ihr nicht zwei Autos fahren, dann hättest Du auch Geld um Dir täglich etwas zu Essen zu bestellen ;D ;D

~ Oma Netti ~

Du machst also auch TK Pizza mit Umluft? Und die wird gut? Hm  :-\ also meine war komisch  :-\ labberiger als sonst.

Rosa, du Läster-Q  :P

Nipa

Wir haben ja nur nen einfachen Herd, aber daheim bei Muttern hatten wir auch so ein Umluft/Heissluft whatever Luft Ding, allerdings ohne so viel Schnickschnack.

Vom Lesen würde ich vorschlagen mal Umluft mit Ober- und Unterhitze zu testen.

~ Oma Netti ~

Das hab ich mir auch gedacht @Nipa
Aber meinste ich kann dann trotzdem mehrere Bleche reintun? Grad bei Plätzchen und so Zeugs?
Weil bei nur Ober/Unterhitze kann man ja immer nur ein Blech backen.

Juli@

Zitat von: Nettilein am 20. November 2009, 21:58:37
@Julia  Meiner ist von Whirlpool. Ich dachte grad andersherum, man macht nun alles mit Heißluft  :P Also doch besser Ober/Unterhitze, ja? Plätzchen backen wir nächste Woche auch, muss ich dann probieren.

Ja, vielleicht machen viele das mit UMluft! Ich komme mit Ober-/Unterhitze besser zu Recht! Aber bei den Plätzchen UMluft benutzen, gell!? Damit auch alle Plätzchen was davon haben, auch die auf dem untersten Blechle!  :)
Tristan Alexander *07.02.2001, 53cm, 4040g, 23.16h
Ida Sofie * 29.01.2007, 50cm, 2500g, 4.53h

Fliegenpilz

Also mein alter Herd war auch ein Herd der nur Ober/Unterhitze oder Ober- oder Unterhitze hatte - total modern 8)

Da habe ich auch mehrere Bleche (zwei) gleichzeitig reingetan und dann einfach nach halber Backzeit die Bleche ausgetauscht.

FrauHolle86

#11
...
Liebe Grüße
FrauHolle

[Login or Register]

Nipa

Wenn ich Deine Auswahl so lese hab ich das Gefühl dass "nur" Umluft einfach nur zirkuliert ohne eine ordentliche Power dahinter. Deshalb eben mit Ober- und Unterhitze als gescheite Hitze dazu.


~ Oma Netti ~

danke nicki, also ist ausprobieren angesagt  :)

ja, nipa so in etwa hatte ich auch das gefühl. also probier ich nächstes mal heißluft MIT ober/unterhitze  :)
und bei hähnchen probier ich dann heißluft MIT grill  :)
muss man scheinbar wirklich probieren und testen, aber macht ja nix, ich muss ja eh jeden tag kochen :)

@rosa  ganz ehrlich? aud die idee bin ich noch net mal gekommen, dass man das auch so machen könnte  s-:) ;D ;D

Fliegenpilz

@Nettilein
Siehst Du, Du profitierst sogar noch von mir - jetzt wo der Herd im Regen kaputt geht ;D

Trixie

#15
Hihi, ich lerne und probiere an meinem Whirlpool auch immer noch rum...

Nur hat der noch neben Ober-Unterhitze-Krams noch so Schnickschnack wie Grill, Umluft, Quadro-Heißluft (den Unterschied hab ich bis heute noch nicht geschnallt, oder sagen wir mal, ich hab noch nicht ausführlich darüber gegooglet *g*), Auftau und noch ein extra Pizzaprogramm. Und halt noch die ein oder andere Kombination von den Sachen untereinander.
Das Pizzaprogramm hätte ich letztens gerne mal ausprobiert, aber es hat daran gescheitert, daß ich keinen Plan hatte, wie zum Teufel ich das Pizza-Programm nun angeschaltet bekomme... und die Anleitung rauskramen hatte ich auch keine Lust.

Du bist also nicht so ganz allein mit Deinem Herdproblem.

Bisher nehme ich halt immer, wenn ich nur eine Sache mache Ober-Unterhitze und wenn mehrere Sachen im Ofen sind die Heißluft. Und ganz selten schalte ich auch noch den Grill zu, wenn irgendwas besonders kross werden soll.
Aber alles so nach Bauchgefühl.

S:D

Edit: War bei Dir nicht so eine Übersicht dabei, was man mit welchem Programm am besten macht?

Ich meine mal rausgekramt, da steht:

Ober/Unterhitze: Hefekuchen, Plätzchen, Beignets, Blätterteigtörtchen, Salzgebackenes aus Blätterteig, Baiser, lamm, Kalb, Rind, Schwein, Hähnchen, Kaninchen, Ente, Puter, Gans, Pische gebacken/in Folie, Lasagne, Aufläufe, Brot, Fladenbrot

Pizzaprogramm: Pizza

Grill: Gratiniertes Gemüse, Fischfilets gegrillt, Bratwurst, Fleischspieße, Ripppchen, Hamburger

Umluft mit Grill: Gefüllter Kuchen,

Heißluft: Salzgebackenes (Gemüsetorte, Quiche), Gefülltes Gemüse, Pizza/Fladenbrot

Umluft-Grill: Brathähnchen, Ofenkartoffeln, Roastbeef, Lammkeule/Schweinshaxe

Quadro-Heißluft: Plätzchen/Salzgebackenes aus Blätterteig, Lasagne, Fleisch, KAartoffeln, Fisch, Gemüse Baiser

Dazu steht dann immer noch, ob vorgezeizt werden soll, was in welche Einschubebene soll, Temperatur und Zeit...

Ich machs trotzdem immer nach Gefühl, fang doch nicht an, den blöden Zettel auswendig zu lernen...

Und eine Funktionsbeschreibung für die einzelnen Programme ist auch noch dabei...

Bettina

Ich mach alles mit Umluft, weil unsere Ober-/Unterhitze kaputt ist  ;D!

Brot, Brötchen, TK oder frisch, Pizza, Gratins einfach alles. Normalerweise geht es aber mit Umluft schneller und man kann die Temperatur um ca.20° geringer ansetzen und damit Energie sparen *klugscheißmodusaus*  8)!

Grill haben wir nicht, der Herd ist zu alt  :P!
4+1 x Glück: 02/1998; 09/1998; 07/2006; 09/2008; 08/2011

Ann Kathrin Klaasen:"Ich hatte schon Freunde, da gab´s noch gar kein Facebook." Wolf:Ostfriesen-Feuer

~ Oma Netti ~

Danke Trixie, das ist ja lieb von dir. Ich hab sowas bestimmt auch, ich habs nicht so mit Bedienungsanleitungen  s-:) mein Mann predigt auch immer ich soll mir das alles durchlesen, dann wüßt ich auch, wie es geht  :P ;D

Ich hab jetzt heute Samuels Geburtstagskuchen gebacken, ich hab Ober/ Unterhitze mit Umluft genommen und das hat spitze geklappt. Der Kuchen ist toll aufgegangen und es ging schneller und ich hab auch die Tempi etwas niedriger gestellt. Also alles bestens.  :)

Solar. E

Für Pizza, Pommes und Co. nehm ich Umluft.

Für nen Kuchen lieber Ober+Unterhitze, weil ich das Gefühl hab, der wird dann saftiger.

Und wenn du mal Salzburger Nockerl oder Souffle machen willst, Finger weg von Umluft.  ;)