@Lisa: Uns wurde es damals im Vorbereitungskurs so erklärt, dass dann mehr KS notwendig werden, wenn man zu lange wartet, weil das Kind schlicht und ergreifend nicht kleiner und leichter wird..... Und die Kraft der Kinder nimmt vermutlich auch ab, da sie ja immer schlechter versorgt werden..... Außerdem ist die "Luft" nach oben dann einfach geringer, wenn nichts passiert... mache ich bei ET+8 eine Einleitung, hat man ggf. noch ein paar Tage Spielraum, wenn die Einleitung nicht gut wirkt.... bei ET +14 würde vermutlich kein Arzt auch nur auf die Idee kommen eine Frau noch mal 2 Tage heimzuschicken.....
Am ET wurde u wird in meiner Geburtstagklinik nur bei absoluter Notwendigkeit eingeleitet...Wobei ich es hier eher merkwürdig finde (also in meinem Umfeld) wie oft es in letzter Zeit einfach notwendig ist, wegen Diabetes.... Ich glaube dieser mittlerweile "verpflichtende" StandartDiabetestest macht viele Frauen zu Problemschwangeren, die bis vor 3 Jahren nicht mal aufgefallen werden.... in der Regel erlebe ich es hier nämlich so: Der erste Zuckertest ist irgendwie grenzwertig / auffällig...die Frauen müssen Diät halten und daheim weiter messen - es zeigen sich keine Auffälligkeiten oder zumindest nichts bedenkliches, dennoch nahm bisher KEIN Arzt die Diagnose zurück, so dass die KKH dann bei ET einleiten ..... Als ich schwanger war, war in meinem Vorbereitungskurs und Umfeld kaum eine Frau bei Diabetes dabei (klar...mal hier und da)...derzeit sind nahezu alle Schwangere in meinem Bekanntenkreis mit "Grenzwerten" diagnostiziert ..... (Wobei ich nun nicht weiss, ob vielleicht auch einfach die Werte abgeändert wurden und es deshalb mittlerweile mehr sind).... Da wird dann ja bei ET eingeleitet und das geht dann sooft schief, dass auch daraus resultierend mehr KS notwendig sind, als vielleicht drei tAge später