Anschläge in Paris

Begonnen von Glucke1975, 14. November 2015, 00:01:25

« vorheriges - nächstes »

Solar. E

Hier war es auch Thema in beiden Schulen, es gab die Schweigeminute um zwölf Uhr. Und beim Heimkommen erst recht viele Fragen der Kinder, auch wenn sie am WE schon viel gefragt haben.

Was mich dabei ehrlich angek*** hat war, dass wohl Lehrer mit ihrer eigenen politischen Meinung nicht hinterm Berg gehalten haben. Ich mag das gar nicht wiederholen, mit welchen "Fakten" meine Tochter nach Hause kam, aber ich musste da ein bisschen was wieder geraderücken :-(

Beim Mittleren fand ich es dagegen gut, wie es besprochen wurde, nachdem was er so erzählt hat. Im Französischunterricht wurden die Fakten besprochen, was wo passiert ist. Nicht beschönigt, aber auch nicht irgendwie gewertet.

Und der Jüngste, der hat es zur Kenntnis genommen, auch paar Fragen gestellt und ist ziemlich schnell wieder zum Alltag übergegangen. Mal sehen was da noch kommt, ich beobachte die Kinder genau und beantworte Fragen so gut es geht.

~ Oma Netti ~

Als wir heute auf Arbeit zusammen zu Mittag gegessen haben, erzählte einer unserer Jugendlichen, dass in seiner Klasse über die Anschläge gesprochen wurde. Klar, 10. Klasse.
Aber was da so gesprochen wurde ....  ???
Die Lehrerin fragte wohl in die Runde, was die Schüler denn denken, warum diese Therroristen das tun. Also ihre Beweggründe. Die Schüler gaben dann ihre Gedanken preis.
Und am Schluss erklärte die Lehrerin dann die Gründe, die Schüler hatten wohl nicht die richtigen Antworten gegeben: Die Terroristen machen das, weil sie nach Europa kommen und dann in Randgebieten wohnen müssen, keine Ausbildung und keinen Job bekommen. Deswegen verüben sie dann Anschläge. Uns, vor allem meinem Chef, ist fast das Essen aus dem Gesicht gefallen.
Wir reden von LEHRpersonal.  :P

Wir haben uns dann am Tisch darüber unterhalten.

In der Schule gab es eine Schweigeminute. In der Grundschule wird es nicht thematisiert. Unser Jüngster weiß zwar was da passiert ist, wir sprechen auch darüber, aber die genauen Hintergründe kennt er nicht.

Pedi

Hier wurde es gar nicht thematisiert in der Schule.
04/2008
02/2012
01/2015



*Unser Sternenmädchen wurde am 24.02.14 in der 19. SSW still geboren.Wir werden dich nicht vergessen!

Meph

Bei der Kleinen war es Thema im Gesprächskreis, bei der Großen garnicht.
[Login or Register]

Für Dezentralität und Eigenverantwortung! https://www.youtube.com/watch?v=8zeg_R-PMAw
1DfyhRV3c7nRGPQuF4PdMkhJYtqE3BmSzW

deep_blue

#104
T., mein Junior hat sich etwas "aufgeregt", denn er sagt, die Terroranschläge sind für Europa wohl schlimmer als der Flugzeugabsturz vor einiger Zeit. (Er meint die Germanwings Maschine). Er hätte es als angemessen angesehen zumindest die Schweigeminute zu halten, aber nichts wurde gemacht. Ich denke, er wird darüber noch etwas sagen im Unterricht. Ach so, er ist sieben Jahre, dritte Klasse.

Meine Tochter hat sich an der Schweigeminute mit der Schule beteiligt.

Anders

#105
edit

hallihallo

Zitat von: ~Netti~ am 16. November 2015, 18:50:25
Als wir heute auf Arbeit zusammen zu Mittag gegessen haben, erzählte einer unserer Jugendlichen, dass in seiner Klasse über die Anschläge gesprochen wurde. Klar, 10. Klasse.
Aber was da so gesprochen wurde ....  ???
Die Lehrerin fragte wohl in die Runde, was die Schüler denn denken, warum diese Therroristen das tun. Also ihre Beweggründe. Die Schüler gaben dann ihre Gedanken preis.
Und am Schluss erklärte die Lehrerin dann die Gründe, die Schüler hatten wohl nicht die richtigen Antworten gegeben: Die Terroristen machen das, weil sie nach Europa kommen und dann in Randgebieten wohnen müssen, keine Ausbildung und keinen Job bekommen. Deswegen verüben sie dann Anschläge. Uns, vor allem meinem Chef, ist fast das Essen aus dem Gesicht gefallen.
Wir reden von LEHRpersonal.  :P

Wir haben uns dann am Tisch darüber unterhalten.


Das würde ich aber nicht auf sich beruhen lassen!



MangoSine

#107
@Netti
Wobei sich mir die Frage stellt, ob es die Lehrerin so gesagt hat oder der Jugendliche es so vereinfacht wiedergegeben hat.


hallihallo


guest76

Ich war auch froh, mit meiner Tochter gesprochen zu haben, denn die Schule hatte sich gestern an der Schweigeminute beteiligt und auch im Unterricht war es wohl Thema

Honigbluete

Ich hatte um 12 Uhr eine 5. Klasse da und habe mit ihnen die Schweigeminute mitgemacht, die die Schule einberufen hatte. Dann haben wir ein bisschen darüber geredet, recht neutral, einfach die Fakten, die passiert sind. Ich habe mich auch daran orientiert, was die Kinder gefragt haben, nicht mehr.

Komischerweise war es sonst kaum Thema... In Lukis Klasse wurde nicht darüber geredet.

Glucke1975

Zitat von: MangoSine am 16. November 2015, 22:14:53
@Netti
Wobei sich mir die Frage stellt, ob es die Lehrerin so gesagt hat oder der Jugendliche es so vereinfacht wiedergegeben hat.

Das war auch mein Gedanke. Ich würde da noch einmal nachhaken und evtl. auch weitere Beteiligte fragen, bevor ich mich an die Lehrkraft wenden würde. Wie oft habe ich schon erlebt, dass die Kinder (allerdings in dem Fall 10-Jährige), Infos mißverstanden, durcheinandergebracht oder einfach falsch wiedergegeben haben.

Bei meinen beiden wurde in der GS die Schweigeminute abgehalten und danach in der Stunde darüber gesprochen. Zumindest bei der Großen. Die Kleinen haben zwar die Schweigeminute mitgemacht, aber gesprochen haben sie wohl nicht. Erst am Esstisch im Hort kam das Thema dann wohl noch einmal bei den Größeren auf, so dass die Kleinen es mitbekamen.
Bin aber daher froh, dass sie die ersten Infos von mir erhalten haben.
Ehem. brittchen :)
Wieder da, aber nur ein ganz kleines bißchen. ;)


Honey

#112
.
~ The Love Inside You Take It With You. Swayze & Family Comes First. Sandler ~
 

~ Wir machen uns die Welt, widdewidde wie sie uns gefällt ~

deep_blue

#113
Meine Tochter (achte Klasse) hatte gerade Deutsch als sie die Schweigeminute hielten. Der Deutschlehrer (er unterrichtet auch evangelische Religion und Politik) hat das Thema nur kurz angeschnitten und eine tiefgründigere Diskussion/Thematisierung auf nächste Woche vertagt. Sie schreiben diese Woche noch eine Arbeit und er möchte das Thema nicht nebenher abhaken. Nächste Woche hat er den zeitlichen Raum, der dieses Thema benötigt. Ich empfand diese Entscheidung als richtig. :)

Heute in unserer Tagespresse wurde das Thema behandelt, welches hier auch schon angeschnitten wurde... wie in Bezug auf die Kinder (unterschiedliche Altersklassen) umgehen.

Ich stelle den link mal hier herein und gestehe direkt im Vorfeld, dass ich gewisse Probleme mit dem Inhalt habe.

[Login or Register]

Dieser Artikel ist da etwas differenzierter, vielleicht hatten wir den aber schon hier?

[Login or Register]

~ Oma Netti ~

Der Junge ist 17. So viel hat der nicht falsch verstanden, jede Wette.
Da es sich sowieso nicht um mein Kind handelt, erfrage ich da in der Schule gar nix. Wenn dann wäre das Aufgabe meines Chefs.  ;)

Glucke1975

Ok, mit 17 ist man dann wohl schon in der Lage, Inhalte korrekt wiederzugeben. ;)
Und dass es der Sohn deines Chefs war, habe ich wohl verpeilt. 8)
Ich weiß nicht einmal, ob ich bei einem 17-Jährigen überhaupt nochmal in der Schule nachhaken würde. Ich würde es wohl dabei belassen, und mit ihm einfach auch noch mal andere Sichtweisen beleuchten. :)

deep_blue, danke für den Link. Ich werde ihn gleich mal lesen.
Ehem. brittchen :)
Wieder da, aber nur ein ganz kleines bißchen. ;)


guest4324

Schlimm, dass das Fußballspiel abgesagt werden musste.  :'( :'( :'(


Zitat von: ~Netti~ am 16. November 2015, 18:50:25
Die Terroristen machen das, weil sie nach Europa kommen und dann in Randgebieten wohnen müssen, keine Ausbildung und keinen Job bekommen. Deswegen verüben sie dann Anschläge. Uns, vor allem meinem Chef, ist fast das Essen aus dem Gesicht gefallen.
Wir reden von LEHRpersonal.  :P

Verstehe die Entrüstung nicht. Ich denke, sie wollte auf den homegrown terrorism hinaus, oder?
Und dies ist ja in der Tat ein wichtiger Aspekt in der Entstehung von terroristischer Gewaltbereitschaft.
Ist natürlich die Frage, wie vereinfacht sie den Schülern den Sinnzusammenhang erklärt hat und wie der 17-jährige ihn dann wiederum Euch verklickert hat. Und ob sie wirklich nur diesen einen Entstehungsaspekt genannt hat......

Tja, bei uns auf der Arbeit wurde heute moniert, dass die Flüchtlinge die bei uns seit Wochen in großer Zahl zum Ausschluss von Infektionskrankheiten geröntgt werden, immer noch nicht vor Betreten des Krankenhauses auf das Tragen von Waffen untersucht würden.
Mannomann, bei uns kann jeder unbehelligt hereinspazieren und keiner wird auf Waffen kontrolliert. Als Flüchtling ist man aber offensichtlich doch mehr Bedrohung als Schutzbefohlener.   :'(


Annakin

Es läuft mir grad heiß und kalt den Rücken runter.
Warnungen für die ganze Stadt. Ich wollte noch schnell ein paar Sachen einkaufen für das Frühstück der Kinder morgen, aber ich gehe nicht mehr raus.
Das macht grad ganz viel mit mir.

July

#118
 :'(

Fliegenpilz

#119
Zitat von: MangoSine am 16. November 2015, 22:14:53
@Netti
Wobei sich mir die Frage stellt, ob es die Lehrerin so gesagt hat oder der Jugendliche es so vereinfacht wiedergegeben hat.

Wenn die Worte so vereinfacht so wie von Annett geschildert wieder geben werden würden, dann hat die Lehrkraft einen großen Bock geschossen - egal wie ihre Worte waren, es kam dann definitiv eine falsche Botschaft an :-[


@deep_blue
Mit dem WZ-Artikel kann ich mich so gar nicht identifizieren - und unsere Kinder auch nicht. Hier gab es heute kein anderes Thema, Festnahmen in direkter Nähe (einen Steinwurf entfernt), die Gemeinde rät ab gewisse Aktivitäten, Veranstaltungen und Städte (Nachtvogel s-winken) zu besuchen. Wir haben hier auch vermehrten Einsatz von Polizeikräften und die Kinder müssten blind sein um das was passiert nicht mit zu bekommen.

Ja, ich habe Angst. Und ja, ich gestehe mir dieses Gefühl zu. Ich möchte dieses Gefühl nicht verstecken - auch nicht vor den Kindern. Viel wichtiger finde ich: Hoffnung vermitteln. Ich hoffe. Ich habe Hoffnung und Träume. Diese teile ich mit den Kindern und ich denke, dass das unseren Kindern mehr Sicherheit vermittelt als die gespielte heile Welt, die es hier gerade einfach nicht gibt.

Den zweiten Artikel habe ich noch nicht gelesen ... mache ich jetzt :)

Katie

Hier in Washington DC laufen jetzt an den U-Bahnstationen Polizisten mit Maschinenpistolen herum und es werden Taschen und Rucksaecke durchsucht.

Dafuer wurde heute im Radio "geworben" es sei nicht schlimm und so eine Tasche/ Rucksack ist schnell kontrolliert zur eigenen Sicherheit.

Ich find's nicht okay und so langsam nimmt der Ueberwachungsstaat schlimme Ausmasse an. Auf so eine Chance haben sie nur gewartet, jetzt werden wieder ein paar Freiheiten weggenommen.

Wie waer's mal stattdessen mit Ursachenbekaempfung???

Mirjam

Zitat von: Annakin am 17. November 2015, 20:21:47
Es läuft mir grad heiß und kalt den Rücken runter.
Warnungen für die ganze Stadt. Ich wollte noch schnell ein paar Sachen einkaufen für das Frühstück der Kinder morgen, aber ich gehe nicht mehr raus.
Das macht grad ganz viel mit mir.

@ Annakin: Du wohnst in Hannover?
Kann deine Gefühle gut nachvollziehen gerade... Wir wohnen in einem Vorort und mein Mann ist beruflich oft in Hannover unterwegs. Jetzt ist er glücklicherweise zu Hause...

@ Fliegenpilz: Puh... Dann seid ihr momentan ja auch ganz schön nah dran... :-[




Annakin

#122
@Mirjam: Ja, und auch noch recht zentral. Ich weiß, Hannover ist eine Landeshauptstadt, aber eigentlich ist es hier ist es ja sonst wirklich ruhig und beschaulich. Schwer vorstellbar, dass hier sowas passieren kann.
Ein Glück, dass du deinen Mann zuhause weißt. Meiner ist auch da.

Ihr wohnt in dem weitläufigen Vorort im Nord-Westen des hannoverschen Umlandes, oder?

Die Bedrohung wird hier auch immer greifbarer. Die Pressekonferenz war ja noch sehr wage, der Fund am Hbf ist aber wohl eindeutig. Es soll wenigstens eine Bombenattrappe sein.

Mirjam

Ja, das mir der Bombe oder Bombenattrappe am Hauptbahnhof hab ich auch gerade gelesen... :-[

Wir wohnten Bis vor kurzem in Neustadt (meinst du das?), sind jetzt aber noch näher an Hannover rangezogen.




♥Anja+Lukas+Nele♥

wir wohnen auch im Umland von Hannover...
Mein Mann hätte Karten fürs Spiel bekommen,nur durch das Wetter hatte er keine lust..bin froh das er nicht hingegangen ist  :-[.
Einige Kolleginnen von mir waren essen und sie sagten es war eine sehr gruselige Situation...die ganze Polizei,viele Strassen abgesperrt und die angst das was passieren könnte   :-[

Papa Du fehlst UNS soooo sehr... Du wirst immer tief in Unseren Herzen sein..!!!

[Login or Register]

Als Du geboren wurdest,hat bestimmt ein Stern am Himmel getanzt.....☆!!!
[Login or Register]