Klar hier auch Plastik. Denn mit echtem frischen Nadelbaum (überhaupt frisches Echtholz) kann mann mich killen. Meist reicht schon ein Adventskranz am anderen Ende des Zimmers und meine Augen tränen weg.
Wir haben nun seit ähmmmm *rechne* *rechne* 9 Jahren den gleichen Kunststoffbaum. Sieht echt aus, man piekst sich beim Aufhängen und nadeln tut er auch

. Lichterkette integriert. Er steht immer erhöht auf einem Tisch, die Krippe darunter, damit man auch gut damit spielen kann. Meist stellen wir den 1 Woche vorher auf und ich schmücke ihn mit Katja (wir sind in der Regel Weihnachten unterwegs bei meinen und den Schwiegereltern und kommen Silvester erst zurück). Sie darf selbst schmücken und ich bin gaaaanz tapfer, denn solange es nicht abstürzt, darf sie es so hängen wie es ihr gefällt und hänge es nicht um. Ich kriege so ein Kribbeln in den Fingern wenn das Zeug nicht symmetrisch hängt

, aber ich weiß wie traurig ich immer war, wenn mein papa alles wieder abgehängt hat und neu (für ihn schön) dekoriert hat. Also unser Baum hat rote Kugeln und ganz viel bunten Kram und auch kurioses, je nachdem ob Katja gebastelt hat. Z.B Weihnachtbaumkugeln aus geknüllter Zeitung mit gaaanz viel Tesa zusammengehalten

. Aber gut es hängt ihr Herz dran. Also unser Baum ist in der Regel BUNT.
Ätzend ist nur jedes Jahr das Lametta aus den Zweigen zu puhlen und den Baum wieder so zurecht und zusammen zu biegen, dass er wieder in seinem Karton passt.
Ich denke ich bekomme trotzdem wieder einen Adventskranz/Gesteck. Der steht dann auf dem Balkontisch vor dem Fenster und wird zum Kaffee reingeholt und ich hau mir vorher das Allergiemittel rein;-)