**Freu-Ecke**

Begonnen von Fliegenpilz, 05. November 2017, 08:44:07

« vorheriges - nächstes »

Fairydust

Eben ist hier ganz spontan ein Katzenbaby eingezogen  :) Nun haben unsere Kater wieder weibliche Gesellschaft

Muse

Wie schön Fairy!  :D

Fliegenpilz

Der Verputzer ist nicht so weit wie gedacht - aaaber mein Mann sagt "Wir haben Urlaub" und statt unsere Zelte im Haus im Chaos wieder aufzuschlagen, sind wir wieder im Hotel gelandet. Darüber freue ich mich echt sehr weil Verputzer machen irrsinnigen Dreck.
Am Freitag dann ja sowieso wieder ins Hotel und dann sollte er auch durch sein und wir haben unser Haus zurück. An dieser Stelle bin ich wirklich froh nicht jeden Cent mehrfach umdrehen zu müssen sondern entfliehen zu können.

Fairydust

Ich hoffe, die Kater finden das auch gut. Eigentlich wollte ich nur schon mal Bescheid sagen, daß wir nächstes Jahr eine Katze möchten. Ich dachte, dieses Jahr ist es zu spät. Die Maikätzchen sind weg und die vom Herbst mag ich nicht so gern. Dieses Jahr war die Katze spät dran und das Kätzchen mit unserer Wunschfarbe genau 11Wochen alt. Aus dem nur anschauen, ist ein gleich mitnehmen geworden.

Muttchen

Endlich Blockadefrei - mein Arzt hat gegrinst wie ein Honigkuchenpferd und meinte das sich das ja mal so richtig gelohnt hat.  ;D

Traumtaenzerle

Was für ein schönes Konzert... Ich bin ganz beseelt. :D
[Login or Register]


[Login or Register]


Kinder sind nicht nur freundliche Lichtstrahlen des Himmels,
sondern auch ernste Fragen aus der Ewigkeit.
(Friedrich Schleiermacher)

Fliegenpilz

Es war sooo schön heute unsere Mädchen am Flughafen wieder in Empfang zu nehmen. Und sie hatten so viel zu erzählen - und zu zeigen. Unsere kleine Tochter hat sich in einen Kaktus gesetzt, hihi. Ich musste sie mehr oder weniger davon abhalten das Ausmaß mir direkt am Flughafen zu präsentieren.
Wir waren essen, wir haben zusammen Badminton und Frisbee gespielt und dann haben sie sich schon wieder verabschiedet ... zu ihren Freundinnen. Kurz darauf die Frage, ob sie dort auch schlafen dürfen. Also sind wir nun wieder kinderlos bis Sonntag Abend. Ab morgen sind sie ja beim "coolen Onkel".
Gut, dass Montag die Schule wieder los geht ... hier ist echter Freizeitstress.

guest4324

Ich war eben zum ersten Mal im Leben im Freibad alleine mit nur einem einzigen weiteren Badegast. Also im kompletten Bad. Genial. Hab mich gefühlt wie ein Millionär im  Privatpool.
Am Ende kamen dann noch zwei weitere Schwimmer dazu aber ich dachte nicht, dass so wenig los ist. Hier waren es immerhin 20 Grad und immer wieder Sonnenschein.

Fliegenpilz

Und als der Pöbel kam bist du dann gegangen, Hrefna? Hihi.

Wir sitzen gerade am Strand und jeden Moment wird die Sonne untergehen.
Jedes Jahr liebe ich dieses Rennwochenende. Aber wir wurden von allen gegängelt, weil wir unsere Töchter dieses Jahr nicht dabei haben. Also nächstes Jahr wieder ...

Muttchen

Mein kleiner Kröterich liegt tief schlafend neben mir  :-* Ich liebe es und werde einfach liegen bleiben und ihm beim schlafen zuschauen ❤ Die Wäsche, die eigentlich noch auf mich wartet, wird mir vermutlich nicht weglaufen  :P

~ Oma Netti ~

Einen richtig schönen Tag gehabt.  :D Erst war ich bei einer Freundin zum Geburtstagsfrühstück eingeladen, dann daheim das Zimmer vom Kleinsohn etwas ausgemistet und geputzt und dann haben wir abends spontan Besuch von Freunden bekommen.  :D

Fliegenpilz

Obwohl unsere Mädchen beide gestern noch sehr lange auf waren, sind sie heute früh erstaunlich gut aus dem Bett gekommen - wir waren sogar noch vor der Schule zusammen beim Bäcker frühstücken mit warmen Brezeln & Kakao.
Und so sind die Sommerferien hier nun auch beendet und die 3. bzw. 5.Klasse hat gestartet. Ich bin gespannt was sie später alles erzählen ... auf jeden Fall ist in der 5.Klasse ein neues Mädchen und in der 3.Klasse ein neuer Junge.

Direkt nach der Schule fahren wir noch shoppen und sie haben sich beide Sushi gewünscht. Auch startet heute der neue Selbstbehauptungskurs. Ich liebe unseren Alltagsstress. Sowas gibt mir Sicherheit & Wohlbefinden. Gut, dass die Ferien vorbei sind, hihi!


Peppeline

Elternabend 1/3 abgehakt. War relativ schnell in 1 1/4 Stunde abgefrühstückt. Aber warum Elternpaare unbedingt zu zweit auftreten müssen erschließt sich mir immer noch nicht.

Morgen wird es bestimmt länger dauern.
[Login or Register] [Login or Register] [Login or Register]




Es gibt Wunder, die geschehen. Und es gibt Wunder die entstehen...

Nicht sehen können trennt von den Dingen, nicht hören können trennt von den Menschen.

Fliegenpilz

Weil es beide Elternteile interessiert?
Weil die Eltern getrennt sind und Sorge haben, dass sie durch den anderen nicht alles erfahren?
Weil sie einfach die Möglichkeit haben durch eine Betreuung?
Weil beide Elternteile Präsenz zeigen und gerne andere Eltern/Erzieher/Lehrer kennenlernen möchten?

Janny

..... weil einer alleine keinen Bock hat und immerhin beide für das Kind verantwortlich sind. Ich hab auch immer gewollt das mein Mann mit kommt. Is ja auch sein Sohn
Ich bin mir sicher wie noch nie , ich hab den Weg verstanden !

by P.B.

Fliegenpilz

Stimmt - kein Bock alleine zu gehen wäre auch noch ein Grund ... wie soll sich denn so nachher gescheit ausgetauscht werden über andere Eltern das Schuljahr.

Pedi

Zitat von: Peppeline am 03. September 2018, 22:19:47
Elternabend 1/3 abgehakt. War relativ schnell in 1 1/4 Stunde abgefrühstückt. Aber warum Elternpaare unbedingt zu zweit auftreten müssen erschließt sich mir immer noch nicht.

Morgen wird es bestimmt länger dauern.

Warum sollten sie das nicht machen? Ich finde es schön, wenn Eltern die Chance haben das gemeinsam zu machen. Bei uns war Elternabend mit einer Vorstellung der Klasse verbunden, wo die ersten Sachen der Kinder gezeigt wurden, die sie bis dahin gemacht haben. Es passte zeitlich so, dass mein Mann mit dabei sein konnte (wird bei den anderen Terminen aufgrund der Zeit nicht gehen). Und auch den Großen hat es gefreut, dass der Papa sich seine Sachen angesehen hat und es ihn interessiert was da in der Schule so passiert.  :)
04/2008
02/2012
01/2015



*Unser Sternenmädchen wurde am 24.02.14 in der 19. SSW still geboren.Wir werden dich nicht vergessen!

Solar. E

Bei uns kam es drauf an. Ging es um Themen, die so interessant/dringend/... waren, dass wir beide vor Ort wissen wollen, worum es geht, sind wir auch zu zweit hin. Z.B. wenn es in der Grundschule neue Klassenlehrer gab oder wenn da wie Pedi schreibt die Sachen von den Kindern ausgestellt waren.
Mittlerweile ist es aber echt so, dass Elternabende Routine sind und die Themen immer die gleichen. Da reicht es echt wenn einer hingeht, sich Notizen macht und den anderen danach informiert. Zugegebenermaßen habe ich mich bei diesen Teminen bei vorher bekannter Tagesordnung auch schon gefragt warum man da unbedingt zu zweit aufschlagen muss.

Mittlerweile liegen die auch gerne mal parallel und da geht es ohnehin nicht anders als sich aufzuteilen. Ansonsten wenn wir beide in die Schule mussten musste auch immer Oma antanzen - da war es oft sinnvoller es geht wenn möglich nur einer, während der andere die Abendroutine zu Hause abwickelt.

Tini

Mein Ex war bisher nur auf einem Elternabend dabei, in der 1. Klasse. Danach ist er nie wieder hingegangen, weil er meinte, er könne es nicht mit mir in einem Raum aushalten. In Wirklichkeit ist das aber nur eine Ausrede dafür, dass ihm das alles eher sonstwo vorbei geht. Mein Mann und ich gehen nicht gemeinsam zu Elternabenden, weil ja jemand beim Kleinen bleiben muss. Wenn er älter ist, gehen wir aber evtl. auch zusammen, weil uns die Zukunft der Kinder beide interessiert.
She *7/2006
He   *7/2014

peter

Hier gehe ich fast immer allein was daran liegt das mein mann zu 90% nicht im lande ist, ich eh elternbeirat bin und daher involvierter und ich es einfach von den grossen gewohnt bin sowas allein zu machen. Er vergisst eh immer namen von eltern, lehrern, kindern, versteht zusammenhänge nicht etc... er wäre nur wie ne handtasche halt dabei  ;D aber wenn jemand gern zusammen kommt - bitte schön :)
Wir hatten nur im kiga ein paar das immer samt aller kinder aufschlug- im kindergarten ... DAS fand ich komisch

Und ich verstehe NICHT warum familien gemeinsam den wochenenkauf erledigen und dabei den ganzen laden verstopfen S:D

lotte81

Würde mein Mann sich freiwillig bereit erklären zu einem Elternabend zu gehen und würde es pünktlich schaffen, würde ich aber so was von schnell ihm den Vortritt lassen  ;D ;D ;D Ne, ich verstehe auch nicht, wieso man das zu zweit macht, einfach, weil ich selbst zwar immer hingehe, aber grundsätzlich keine Lust auf so Abendtermine habe.

Allerdings erlebe ich es hier sehr unterschiedlich/..... in der Grundschule waren immer alle Kinder weitestgehend "vertreten" ,....die meisten Eltern einzeln, wenige zu zweit.
Bei der weiterführenden SChule 1 waren schon beim allerersten Elternabend grad mal 10 Eltern da. Genau ein paar in doppelter Vertretung....jetzt in der 7 waren noch 9 Kinder vertreten, 2 Eltern in doppelter Besetzung
Schule 2, erster Elternabend.... vermutlich alle Eltern da und viele in doppelter Besetzung...der Raum war brechend voll  ;D Die Themen eigentlich total uninteressant und grad eine Woche vorher bei der Einschulung hat man ja die Lehrerin schon kennengelernt...
Heute werden alle Fachlehrer vorgestellt und es ist EA Wahl.... Mal schauen, wie es dann aussieht...die Wahlen sind in der Regel eher unbeliebt  ;D ;D ;D

Mein Mann war glaube ich bisher einmal zum Elternabend und hat sich da mit einer anderen Mutter angelegt  S:D Ja, im GRunde war er im REcht und die Frau hatte echt einen am der Schüssel...aber seitdem hat er eh Elternabendverbot von den Kindern aus  ;D ;D ;D
03/2006 ♂️
03/2008 ♀️
10/2018 ♀️

lotte81

Zitat von: Solar. E am 04. September 2018, 06:40:50
Ansonsten wenn wir beide in die Schule mussten musste auch immer Oma antanzen - da war es oft sinnvoller es geht wenn möglich nur einer, während der andere die Abendroutine zu Hause abwickelt.
Das wäre hier auch ein Punkt der dagegen spricht zu zweit zu gehen. Klar, die Kinder sind groß genug auch abends alleine zu bleiben, würden aber im Leben nicht alleine und ohne Ansage ins Bett gehen und schlafen (gut, trifft eher die Kleine, die um 20 Uhr ins Bett muss, weil sie sonst morgens tot ist)
03/2006 ♂️
03/2008 ♀️
10/2018 ♀️

Janny

Zitat von: Fliegenpilz am 03. September 2018, 23:08:47
Stimmt - kein Bock alleine zu gehen wäre auch noch ein Grund ... wie soll sich denn so nachher gescheit ausgetauscht werden über andere Eltern das Schuljahr.

Hahahaha definitiv das durchgestrichene  . Ich hab mich dort alleine halt auch nie wohlgefühlt. Hatte nie nen Bezug zu den anderen Eltern, geschweige denn Kontakt.
Ich bin mir sicher wie noch nie , ich hab den Weg verstanden !

by P.B.

dasmuddi

#2973
Die Elternabende von dem Grossen hab ich mit meiner besten Freundin verbracht,wir hatten immer viel Spass
M hatte gestern und es waren alle Eltern vertreten zu mindestens 1 Teil, viele auch doppelt

Ich hab mir heute die Haare erneuern lassen ,endlich das Grau wurde mir zu doof ;D

Fliegenpilz

Wären mehr Männer bei Elternabenden und weniger Frauen, dann wäre so manche Veranstaltung auch gewiss schneller beendet. Ich kriege jetzt schon graue Haare, wenn ich an nächsten Montag denke und darüber, dass wie immer dieselben Mütter diesselben verschissenen Fragen total themenunabhängig stellen und es wie jedes Jahr mit jedem neuen Lehrer dann ausdiskutieren wollen, weil es für sie gerade große Relevanz hat, dass sich Antoinette-Clarinette immer noch nicht alleine die Haare kämmen kann und der Schwimmunterricht ja in x Tagen beginnt oder aber der Finnley-Ronald doch bitte auch im Unterricht sein Lego-Auto weiter bauen darf, wenn es ihm generell zu langweilig ist. Interessant ist auch immer die Debatte darüber ob Leonora-Kimberly tatsächlich wie alle anderen Kinder zwei der drei Komponenten beim warmen Mittagessen essen muss und ob Sören-Jason die Bücher alle immer mit nach Hause nehmen darf, damit ihm Nachmittags nicht langweilig ist ... ich bemerke gerade, ich habe einen Elternabend-Overload, ich stelle den Ginger Ale kalt!