**Freu-Ecke**

Begonnen von Fliegenpilz, 05. November 2017, 08:44:07

« vorheriges - nächstes »

Martina

Ich schreibe hier auch nichts schulisches mehr. Ich lese nicht mal mehr in den entsprechenden Threads. Davon mal ab, bekomme ich von meinen Kids auch gar nicht soviel mit und sie werden trotzdem ihren Weg gehen!! Es ist ja nett hier, aber geschrieben kommt es halt oft so an, dass hier viele Kinder mit Null Problemen durch den Alltag kommen. Ist sicher nicht so, aber ich bin da raus.

Ich habe ne super Erstklässlerin, aber habt ihr da mal im Thread gelesen?

Ich freu mich jetzt einfach hier mal über meine Familie ❤️
Ohne

Honigbluete

@martina auch das finde ich sehr sehr schade! Falls ich dazu beigetragen haben sollte, tut mir das leid und hoffe sehr, dass du und alle anderen mit Kindern in dem Alter wieder mitschreibst. Ich weiß nicht, ob du unseren Weg mit L verfolgt hast, aber ein Superkind ist er nun wahrlich nicht. Er hat gute Noten, das ja, aber dafür eine riesige Baustelle bzw. ja auch zwei in anderen Bereichen. Ich fände es z.B total spannend, mehr über euer Schulsystem zu erfahren, das ja nun total anders ist als unseres. Und auch andere Herangehensweisen ans Thema Schule finde ich immer spannend!

Fliegenpilz

#977
Da wird dann aber sehr selektiv gelesen - Ich lese in genug Threads von nahezu jeder Userin auch Probleme aus dem Alltag bzw in der Schule. Sie liegen nur ggf anders als bei einem selbst. Aber deswegen sind sie genauso da und nicht weniger schlimm als die eigenen Probleme. Finde solche Aussagen wie von dir jetzt, Martina, sehr unfair und gar auch verletztend... immerhin sind diejenigen, die noch schreiben auch diejenigen, die für etwas Austausch hier noch sorgen und u.a. dir auch die Möglichkeit geben überhaupt was zum Lesen hier zu haben.


edit:
Und ich muss dazu noch sagen, auch wenn das nun sehr pampig klingt: Postings dieser Art nerven mich. Dann wird sich hier beklagt und dort beklagt, aber etwas dafür tun, dass es anders oder gar in den eigenen Augen "besser" wird? Nöö!
Vielleicht kämen ja viel mehr Menschen aus ihrem Schneckenhaus, wenn einer mal den Anfang macht und gewisse Probleme anspricht in den Schulthreads? Nein, stattdessen wird sich darüber beklagt, dass überhaupt jemand berichtet - aber halt anders als erwünscht von einem selbst.

Meph

Martina, das find ich sehr traurig, gerade in unserem gemeinsamen thread gibts eigentlich fast alles an schulmöglichkeiten und du wurdest mit einem weiteren eindruck/einer weiteren anderen Schule/mit einem weiteren tollen kind sehr willkommen geheissen. Sehr enttäuschend....
[Login or Register]

Für Dezentralität und Eigenverantwortung! https://www.youtube.com/watch?v=8zeg_R-PMAw
1DfyhRV3c7nRGPQuF4PdMkhJYtqE3BmSzW

Martina

Worüber regt Ihr Euch eigentlich auf? Ich habe gar keinen angegriffen und sogar dabei geschrieben, dass es geschrieben anders rüber kommt und vermutlich jeder seine Probleme hat.

Da es an unserer Schule weder Tests noch Noten gibt, kann ich kaum etwas berichten. Unsere "Lebenswelt" ist einfach eine andere und mich dürfen doch Dinge nerven. 50 % sind sicher Neid, denn meine Große muss sich wirklich alles hart erarbeiten. Sie ist nie "die Beste" nirgends. Sie ist super wie sie ist, ich liebe sie wie sie ist, aber es macht mich natürlich traurig, wenn sie traurig ist. Judo-Wettkampf, letzter Platz, Schwimmwettkampf, letzter Platz (und sie ist an sich wirklich gut, da tut es doppelt weh), Schule gutes Mittelfeld, weder überragend gut, noch wirklich schlecht. Durch Lese-Rechtsschreibschwäche, wobei sie bei der Testung immer nur an der Grenze ist, hat sie eine miserable Rechtsschreibung, vermutlich hat das Schreiben nach Hören da auch nicht viel zu beigetragen das es besser wird. Bundesjugendspiele gibt es bei uns nicht. Sie arbeiten viel in Projekten. Es gibt einfach nicht soviel zu erzählen.

@Fliegenpilz, ehrlich ich bin schon lange genug hier im Forum um mitreden zu können. Jeder der mich kennt, weiß das mich das nicht erst seit gestern nervt. Es mag ja mittlerweile auch anders sein, aber so richtig authentisch sind für mich nun mal nur ne handvoll Leute. Ich war lange weg, weil es mir sehr nahe ging. Es hat mich fertig gemacht, dass meine Kinder, meine ganze Familie nicht so ist, wie es vielleicht sein müsste. Nun bin ich schon länger wieder da, habe in den entsprechenden Threads mitgeleen und mitgeschrieben und für mich festgestellt, dass es nicht funktioniert.

@Honigblüte, es ist niemand Schuld!! So ein quatsch. Ich schreibe doch nicht nichts, weil L. gute Noten schreibt. Es freut mich, dass er gut zu Recht kommt, in dem Gebiet. Ich weiß, dass Ihr Eure eigenen Baustellen habt. Du gehörst für mich tatsächlich zu einigen wenigen die immer sehr authentisch sind, nach meinem Empfinden. Außerdem ist F. ein Jahr zurückgestellt. Wir sind erst in Klasse 5, deshalb ist Klasse 6 eh nicht unser Thread (trotz Einschulung 2012).  s-:)

Es fühlt sich für MICH einfach nicht passend an und scheinbar bin ich mit dem Eindruck ja nicht alleine. Allerdings ist es auch kein Wunder, dass das Forum einschläft. Sobald man etwas schreibt, dass vielleicht nicht so ist, wie es sollte, ist es enttäuschend.

Und noch etwas, es ist doch super, wenn viele Kinder hier so wenig Probleme mit der Schule haben. Unsere "Probleme" werden aber an dieser Stelle nicht gelöst, deshalb bin ich einfach raus. Vielleicht ist das diplomatischer. Wie gesagt, ich verfolge die Schulthreads schon seit einer Weile nicht mehr.
Ohne

Meph

Aber Martina, warum quälst du dich so? Ich habe euch alle als eine ganz tolle familie kennengelernt. ICh bin enttäuscht- weil ich einfach dachte, dass es zwischen uns weder neid noch missgunst oder wertung überhaupt gibt.  ICH habe euch nicht bewertet, kein stück. Nur als nette Familie mit tollen Kindern kennengelernt...
Diese beiden posts jetzt von dir zu lesen verletzen mich einfach.
Anderer Punkt ist: gerade bei den 5klässlern sind doch so absolut alle denkbaren schularten vertreten- ich fand da euer system zwischen genauso spannend und interessant.. und ich glaub ich hab auch schon oft genug gesagt, dass ich mir so eine schulform auch gewünscht hätte... ich versteh es echt nicht wieso du dich/euch selbst so klein machst.
[Login or Register]

Für Dezentralität und Eigenverantwortung! https://www.youtube.com/watch?v=8zeg_R-PMAw
1DfyhRV3c7nRGPQuF4PdMkhJYtqE3BmSzW

Martina

Meph, ich bin neidisch, weil mein Kind darunter leidet nicht gut zu sein. Ganz einfach. Missgünstig bin ich nicht, worauf auch? Ich liebe meine Familie so wie sie ist und möchte mit niemandem tauschen. Ich lese halt nur nicht mehr mit. Das hat auch nichts mit Dir oder dem Weg Deines Kindes zu tun. Ich weiß, dass Ihr einen harten und steinigen Weg hinter Euch habt. Ich liebe unsere Schule und unsere Schulform. An jeder anderen hätte meine große Tochter schon das Handtuch geworfen. Ansonsten bin ich mir sicher, dass wir mit unterschiedlichen Wahrnehmungen lesen/gelesen haben. Deine Themen sind so ganz anders als meine Themen und nein, das ist nicht mein Problem. Es gibt ja nicht besser oder schlechter. Wenn ich aber (für mein Gefühl) oft lesen muss, Kind a fühlt sich schlecht, weil es "nur" eine 2 oder 3 geschrieben hat und die jeweilige Mutter gleich schreibt, ist nicht schlimm, weil kann es ja besser, dann könnte ich nur schreiben, 3 ist super und kann es nicht besser (wie gesagt wir haben ja keine Noten, aber gefühlt ist es so). Ich kann es schlecht erklären, dieses "nur" eine 3 ist einfach in vielen Köpfen oder dann muss halt mehr gelernt werden. Damit würde ich mein Kind quälen.

Übrigens könnte meine Erstklässlerin locker mithalten. Sie liest, sie schreibt, sie rechnet und sie hat eine enorme Freude daran. Ich mag da aber auch nichts zu schreiben, weil es hier eh schon viel zu oft Thema ist, wie toll sie ist.

Also ich steigere mich gerade rein. Ganz persönliche und eigene Baustelle. Und ansonsten sind wir eine tolle Familie.  ;D ;D ;D Halt mit kleinen Baustellen und ab und zu sind wir von unseren Kindern genervt, der eine mehr, die andere weniger. Wir hauen nicht, wir schreien manchmal (ja ich weiß, Kindesmisshandlung  :-[ :'(), wir strafen aber nicht und logische Konsequenzen (sobald man drüber nachdenken muss, sind sie nicht mehr logisch, oder?) fallen mir meist erst im Bett ein. Ich habe keine Lust mit dem Lütten zum Mutter-Kind Turnen zu gehen (hatte ich noch nie) und die Mädels haben nur sehr reduzierte Hobbies. Schwimmen + Judo die Große, nur Judo die Mittlere, die Kleine war jetzt einmal beim turnen. Also wir sind langweiliger Durchschnitt ohne Besonderheiten. Das ist hart, aber das ist wohl so.
Ohne

Honigbluete

Und was ist an Durchschnitt schlecht? Das ist nicht hart oder langweilig oder was auch immer, sondern normal. Ich selbst war auf dem Gymnasium auch immer durchschnittlich, später mit deutlichen Ausschlägen in beide Richtungen. Daher kenne ich beides: sich über eine 4 freuen und sich über eine 2 ärgern...

Tini

Martina, ich verstehe, was Du meinst. Eine 3 wäre bei meiner Großen in vielen Fächern absolut zufriedenstellend. Ich habe aber zum Thema Schule eh eine etwas andere Einstellung als andere. Ich möchte einfach nicht, dass es unser Leben dominiert und eine überhöhte Wichtigkeit bekommt.

Was Du schreibst und wie Du schreibst, kann ich meist komplett unterschreiben und ich finde es schade, dass Du nur noch selten schreibst. Auch wenn ich es gut verstehe.
She *7/2006
He   *7/2014

Samika

Ja, da muss ich wohl auch mal aus meinem Schneckenhaus. ;)

Martina  :-* Ich hab ähnliches schon vor Jahren empfunden und daher erst gar nicht groß mitgeschrieben in den Schulthreads. Aber das stört mich auch nicht (mehr), denn ich habe andere Wege gefunden, mich über Schule auszutauschen.
Puddingbrumsel 2007 Stolpervogel 2010 Zappergeck 2011

~ Oma Netti ~

#985
Familie Martina ist eine der tollsten Familien die ich kenne, mit wundervollen Kindern. Ich liebe euch. So wie ihr seid.  :-*

Mein gesamtes Umfeld ist nicht EO-kompatibel in meinem realen Leben, nicht nur beim Thema Schule. Das hab ich ja schon vor vielen Jahren festgestellt und auch geschrieben. Und mein Jüngster muss sich auch alles hart erkämpfen und 3en sind bei uns Noten, die völlig ok sind, bei 1en und 2en flippen wir aus.  ;) Der Unterschied ist, ich schreibe trotzdem wenn ich was schreiben will. Wir sind wie wir sind.  :)

Honigbluete

@martina und samika und alle anderen, ich finde es sehr schade, dass ihr, aus welchen Gründen auch immer, nicht mehr zu bestimmten Themen schreibt. Nach wie vor finde ich, dass uns so viel Interessantes und oft auch Lehrreiches entgeht. Es gibt nicht nur gute Schüler, das ist doch klar. Und Sorgen hat jeder mal mit seinen Kindern, es hilft mir ganz oft, darüber zu schreiben und andere Sichtweisen/Meinungen zu lesen. Ich versuche z.B. oft, Nettis Gelassenheit anzunehmen und entspannter zu sein, ziehe auch aus anderen Beiträgen viel für mich raus. Das ist manchmal unangenehm, hilft mir aber. Und ich hatte bisher nie den Eindruck, dass jemand in den Schulthreads "blöd angeschaut" wird, nur weil das Kind kein Überflieger ist. Meiner Erfahrung nach wird jeder ernst genommen mit seinen Sorgen und Freuern...

Fliegenpilz


nordlicht

Ich stecke in einer ähnlichen Situation: das Kind ist im 3erBereich, um ins rum nur suuuuuper Schüler, die allesamt aufs Gym wechseln (einige trotz fehlendem Notenschnitt)......Der3er Bereich ist aber nur eine, eine kleine Facette meines Kindes/Lebens. Das hat Gründe und an denen wird gearbeitet. Ich muss mich oder sie aber überhaupt nicht messen, ich freue mich für jedes Kind, das 1en und 2en schreibt und muntere die auf, die ne 5 nach Hause bringen. Und vor allem glaube ich KEINEM, dass immer alles supi in der Schule und Zuhause ist - das sind doch auch alles Menschen und keine Cyborgs. Da lass ich mich nicht von unter Druck setzen.
Und so muss man das hier im Forum auch sehen: entspannt und nichts wird so heiß gegessen, wie ... na ihr wisst, was ich meine, oder?
Gras wächst auch nicht schneller, wenn man daran zieht !

Muttchen

#989
.


Nachtvogel

Ich schreibe nur wenig in den Schulthreads weil ich die gruselig finde, nicht wegen der ganzen tollen Schülern sondern der ganzen Supermuttis die ins Detail informiert sind wie welche Bewertung zustande kommt, jede Klausur usw zerpflücken um zu sehen ob bei der Bewertung fehler gemacht wurden, die wissen wieviele Tests noch anstehen und in welchen Teilen diese in die Bewertung einfließen, wann was wie passiert und warum inklusive Daten und Uhrzeiten und die scheinbar oft mehr Infos haben als Schule und Lehrer selber ;D

Ich schwanke da immer zwischen Augen rollen und Minderwertigkeitskomplexen ;D ;D ;D

Und selbst wenn ich wollen würde, da KÖNNTE ich gar nicht mit schreiben denn von all dem hab ich keinen Schimmer ;D

Muss ich auch nicht denn dazu sind mMn die Lehrer meiner Kids da und so lange alles mehr oder weniger rund läuft käme ich im Leben nie auf die Idee IHR Schulleben so zu zerpflücken und zu überwachen und zu reglementieren.

Ich weiß was meine Kids mir von sich aus erzählen und das reicht mir, MEINE Schulzeit hab ich nämlich hinter mir ;D 8)

Und wenn sie in nem Test mal Fehler haben dann ist das so und ich bin noch NIE auf die Idee gekommen da nach zu rechnen, ganz ehrlich  ;D
Und wenn mal ein Fehler drin war dann ist das so *schulterzuck*
36+3 -> 2940g / 37+4 -> 3320g / 38+5 -> 3660g
[Login or Register]

Anders

#991
edit

Fliegenpilz

Ich lese eure Beiträge alle gerne!!

Muttchen

#993
.

Tini

Meine Tochter erzählt schon einiges von der Schule, also weiß ich, wann welche Arbeiten anstehen und auch, welche Noten sie geschrieben hat. Ich merke mir das nicht im Detail, weiss aber schon, wie sie in den diversen Fächern steht.

Das hat jetzt nichts mit der Schule zu tun, aber wo wir beim wundern darüber sind, was bei den Kindern los ist: ich finde es krass, wenn jemand genau weiss, wie viele Milchzähne das Kind verloren hat und wie viele noch fehlen und an welcher Stelle.  Mir reicht es, wenn der Zahnarzt das weiss. Hab ich in den letzten 10 Jahren immer wieder festgestellt.
She *7/2006
He   *7/2014

Mama2008

Ich weiß wann welche Arbeiten anstehen, weil sie eine Woche vorher angekündigt werden und er es mir dann erzählt. Ich kenne auch das Bewertungssystem für Klassenarbeiten weil darüber am Anfang des Schuljahres ein Elternbrief ausgeteilt wurde.
Ich weiß auch über welche Themen die angekündigten Klassenarbeiten gehen, weil das Thema am Elternabend war.
Ich bin aber kein Kontrollfreak oder Helikoptermama ;D

guest2751


Solar. E

Also ich für meinen Teil wäre froh wenn ich sagen könnte, Kind, Schule ist allein deine Baustelle. Geht hier schlicht nicht. Ob ich will oder nicht, ich kriege seitens der Lehrer mitgeteilt wann welche Arbeiten anstehen und was genau dafür zu Hause vorzubereiten ist. Auf den Elternabenden erklären einem die Lehrer auch, wie sie sich das vorstellen - nämlich was wir Eltern mit den Kindern vorbereitend machen und wie wir unterstützen sollen.
Und zugegebenermaßen hab ich da schon oft genug einfach nix gemacht. Kind sagt, es kann alles - ok, dann stimmt das entweder oder es stellt eben mal fest, dass das doch nicht gestimmt hat. Dann aber bin ich beim nächsten Mal eben mehr hinterher.

Und wenn die Arbeiten dann zurückkommen muss ich die unterschreiben - dass ich dann mal drauf gucke wie es gelaufen ist, halte ich jetzt auch nicht für so ungewöhnlich.

@Tini
Milchzähne: Meine Kinder hüten die wie einen Schatz, daher weiß ich bei jedem wieviel raus sind  ;D

Tini

@Solar.e
Dann ist das ja sehr leicht nachzuvollziehen. Bei meiner Tochter habe ich da vermutlich auch deshalb nicht den Überblick, weil sie nicht alle Milchzähne hier verloren hat. Sie hat mir das schon immer erzählt, wenn wieder einer raus fiel, aber mitgezählt habe ich nicht.
She *7/2006
He   *7/2014

Schnukki

#999
xxx