**Freu-Ecke**

Begonnen von Fliegenpilz, 05. November 2017, 08:44:07

« vorheriges - nächstes »

Nachtvogel

ich bin da wie Netti und Fliegenpilz

ich hab überhaupt kein Problem damit mit den Kiddies alleine loszuziehen, machen wir auch ganz regelmäßig da ich ja nun doch viel mehr frei habe als mein Mann und ich da ganz sicher nicht nur zu Hause hocken bleibe.

Okay schwimmen bin ich ca. 2-3 Jahre nicht alleine mit allen 3 gefahren, mit 2 Nichtschwimmern die auch noch Draufgänger hoch 10 sind, hatte ich da keine Nerven für :P ;D
Die Große konnte zwar schwimmen aber mit ihren 5-6-7Jahren war sie trotzdem in nem Alter wo ich auch sie noch dauerhaft im Blick haben wollte (Glucke!!! Denn sie schwamm auch damals schon problemlos 30-40 Längen ;D) und das war echt ein Ding der Unmöglichkeit ;D
Außerdem waren die Interessen verschieden. Der Zwerg der ins Babybecken wollte, der Mittlere wollte ins Spaßbecken+rutschen in Dauerschleife und die Große am liebsten Schwimmerbecken mit 3 Meter Turm s-:) :P

Als der Mittlere dann sicher schwimmen konnte wars für mich wieder ok, vor allem weil er immer zusammen mit der Großen unterwegs ist.

Mittlerweile schwimmen alle 3, jetzt geht das wieder super.

Allerdings muss ich wohl sagen dass mein Mann auch viel mit uns unternimmt und wir auch ganz oft zu 5 schwimmen gehen, da musste also niemand auf was verzichten, sonst wär ich bestimmt auch schon viel früher wieder alleine mit den Kiddies gegangen.
Daher gehe ich auch heute noch selten mit den 3en schwimmen weil wir das ja ohnehin schon regelmäßig mit dem Papa machen und unsere Tage füllen wir dann anders...
Städte Besuch, Indoor, Freizeitparks, Zoo, Wald,...............

Alleine mit ihnen in Urlaub war ich noch nicht, würde ich aber ohne Zögern tun. Da mein Mann da aber verständlicherweise dabei sein möchte machen wir das zu 5, ist auch am schönsten :)
36+3 -> 2940g / 37+4 -> 3320g / 38+5 -> 3660g
[Login or Register]

Tini

#501
Ich glaube, ich bin einfach viel leichter zu stressen als andere. Für mich wäre der Urlaub mit einem pubertierenden Teenager und einem überaktiven Kleinkind, deren beider Interessen doch sehr auseinander gehen, ohne zweiten Erwachsenen kein Spaß geworden. Aber vermutlich bin ich da einfach komisch. Eigentlich bin ich noch viel eigenbrötlerischer als mein Mann. Für mich wäre es wohl absolut nichts, wenn mein Mann Freunde zum Spieleabend einladen würde und ich noch etwas zu essen vorbereiten müsste. Ich bin eine miserable Gastgeberin, aber ich habe sowieso ungern viele Menschen um mich. Zum Glück passen wir da gut zusammen, mein Mann hat den ganzen Tag einen Haufen Menschen um sIch und hat abends gerne seine Ruhe.
She *7/2006
He   *7/2014

Tini

Wir haben heute übrigens Mama-Tochter-Zeit, mein Mann macht mit dem Kleinen Großeinkauf. Die Große und ich klinken uns da sowieso lieber aus. Stattdessen räumen wir ihr Zimmer um und genießen die männerfreie Zeit.
She *7/2006
He   *7/2014

Fliegenpilz

Ich sag ja - so unterschiedlich ist es.
Und Essen ist schnell auf dem Tisch gezaubert. Aber auch da sagst du ja ganz klar, dass du damit nichts zu tun haben möchtest. Ist schon eine sehr ausgeprägte Comfortzone.

Ich liebe es für unsere Freunde und Familie etwas anzurichten. Und ich liebe Spieleabende.

Tini

Mein Mann behauptet auch immer, dass ein kleines Essen schnell gekocht ist.  ;D Bei ihm klappt das auch, ich versuche es auch hin und wieder, weil ich denke, ich muss. Manchmal schmeckt es auch.  Aber wenn man wirklich Bock auf Bewirten hat, warum nicht. Ich hätte vermutlich Knabberzeug besorgt. Rein theoretisch, denn wir haben ja nie Gäste. 
She *7/2006
He   *7/2014

guest76

Ich liiiiiiiiebe Spieleabende ;D und ich liebe Gäste, leider haben wir nicht so oft welche.

Ich habe ja bei mehreren Adventskalendern mitgemacht und heute kommt per Post ein Gewinn für meinen Freund :o ( Schwimmbad mit 2 Massagen, Obst etc)....aber er nimmt mich mit ;D, hab ja schließlich migemacht

~ Oma Netti ~

#506
Ich hab es nicht direkt auf mich bezogen, wollte aber dennoch einfach mal erklären, dass es auch nicht immer "wieder gut wird" wenn man "an der Krankheit dran bleibt".  ;)

Das mit den Gästen bewirten und so kann ich in Teilen nachvollziehen. Ich habe auch nicht gerne oft eine volle Bude. Ich kann kochen, gut sogar und es ist für mich auch absolut kein Problem Gäste zu bewirten. Aber ich empfinde das ehrlich gesagt auch eher als eine undankbare Aufgabe. Ich finde nicht, dass ICH dann was von dem Abend habe. Vielmehr ist man nur am Tun und Machen. Lieber gehe ich weg, ins Restaurant, so dass auch ich mich bedienen lassen kann und nicht 395 Stunden kochen und vorbereiten muss. So habe ich zB meine Geburtstagsfeier komplett umgeswitcht und lass mich von meinen Eltern zum Frühstück einladen (also wir gehen dann frühstücken) anstatt dass ich nachmittags Gäste bewirten muss und vorher zum Backen in der Küche stehe etc. Feiern für die Kinder sind natürlich außen vor, dafür mache ich alles was gewünscht wird.   :D

Ich würde allerdings auch drauf bestehen, dass dein Mann jetzt gefälligst dran bleibt, dass es ihm besser geht. Ich habe damals sogar drauf bestanden, dass mein Mann Medikamente nimmt. Wenn eine Krankheit eine ganze Familie belastet, dann muss was passieren. Für Krankheit kann man nix. Aber man ist eben nicht nur für sich verantwortlich.



Mama2008

Ich denke Glück oder Unglück eines Menschen hängt nicht davon ab ob man gerne/ gut Gastgeber ist.
Wir lieben Spieleabende, am liebsten nur wir 3 :D Kann mir aber auch vorstellen, dass für andere Spieleabende besonders toll sind mit (vielen) netten Freunden.
Wiederum andere mögen Spieleabende gar nicht.
Da bin ich sehr diplomatisch.
Manchmal bin ich gerne Gastgeber /manchmal hab ich lieber meine Ruhe.
Am wichtigsten, meine Familienmitglieder und ich ticken da gleich.

Honigbluete

Ich fahre auch mit den Kindern weg, aber ehrlich gesagt fände ich es auch nicht schön, so kurzfristig alleine zu fahren, erst recht mit der Kinderkonstellation. Da würde ich wahrscheinlich auch lieber Zuhause bleiben und es uns dort gemütlich machen bzw schöne Ausflüge etc machen.

Ich freue mich auch über Besuch, aber bin auch nicht die geborene Gastgeberin. Da stelle ich auch schon mal fertige Snacks hin oder wir bestellen Pizza oder so. Am liebsten mag ich unsere "Jeder bringt was mit" Treffen, die sind so herrlich unkompliziert... Das machen wir meistens, wenn wir uns mit Freunden und/oder meiner Familie treffen. Da steht irgendwie immer das Beisammensein im Vordergrund.

Peppeline

Zitat von: Mama2008 am 28. Dezember 2017, 18:40:26
Ich denke Glück oder Unglück eines Menschen hängt nicht davon ab ob man gerne/ gut Gastgeber ist.
Wir lieben Spieleabende, am liebsten nur wir 3 :D Kann mir aber auch vorstellen, dass für andere Spieleabende besonders toll sind mit (vielen) netten Freunden.
Wiederum andere mögen Spieleabende gar nicht.
Da bin ich sehr diplomatisch.
Manchmal bin ich gerne Gastgeber /manchmal hab ich lieber meine Ruhe.
Am wichtigsten, meine Familienmitglieder und ich ticken da gleich.
s-daumenhoch

Wir haben jungsfrei. Morgen steht für die übriggebliebenen drei das Thermalbad auf dem Plan.  :D
[Login or Register] [Login or Register] [Login or Register]




Es gibt Wunder, die geschehen. Und es gibt Wunder die entstehen...

Nicht sehen können trennt von den Dingen, nicht hören können trennt von den Menschen.

~ Oma Netti ~

Jeder bringt was mit  ist eine gute Idee. Aber ich mag schon nicht, wenn ich das halbe Haus umräumen muss, damit alle irgendwie sitzen können. Extra Platten aus dem Keller holen, um den Tisch größer zu machen. Stühle aus dem Keller holen. Am nächsten Tag alles wieder wegräumen. Nee, ist einfach nicht meins. Ist pure Faulheit, bin ich ehrlich. Treffen im Restaurant dagegen liebe ich.  :P

Pico

Ich find das ganz spannend hier zu lesen und fragte mich was bin ich für ein Mensch....
Ich merke ich mache vieles einfach ohne drüber nach zu denken.... Ausflüge werden geplant und je nach Dienstplan kommt er mit oder es wird so geplant das er mit kann und anderes so geplant das er nicht mit kommt, wenn ich weiss das macht ihm nicht so ein Spaß.... dafür Plant er aber auch dinge mit den kids ohne mich und macht mal was alleine....
Kochen kann ich sicher standard mässig, kein Plan auch nie drüber nach gedacht... es ist zumindest noch keiner Umgekommen deswegen oder nie wieder gekommen..

Ich bin ein Mensch der gerne was macht und unternimmt... Freunde da hat, auch Spontan und auch da schnell mal was zu essen zaubert oder auch nur mal hinstellt... aber auch bei Spintan dingen mit jeder bringt was mit finde ich total gut... mein Mann ist da ehr durch mich so geworden... bzw. Ich achte schon drauf das hier nicht die hütte voll ist wenn er spätdienst hat und nächsten tag zum frühdienst muss...
Ich bin dafür nicht so der Spiele fan, bzw. nicht den ganzen Abend... ich Unterhalte mich lieber über Gott und die Welt....

Nun bin ich fertig mit meinem Senf...  ;D
Nimm ein Kind an die Hand und lass dich von ihm führen. Betrachte die Steine, die es aufhebt und höre zu, was es dir erzählt. Zur Belohnung zeigt es dir eine Welt, die du längst vergessen hast.

[Login or Register]
[Login or Register]

Honigbluete

Wir haben immer 2 Hocker im Esszimmer stehen und die Tischplatte zum erweitern ist unter dem Tisch, das sind nur ein paar Handgriffe. Ich bin jetzt aber auch nur von einem oder 2 Paaren ausgegangen, bei mehr wird es auch hakelig bei uns...

Ich freue mich, dass ich vorhin noch einen langen Spaziergang mit Jakob gemacht habe. Wir mussten die Anmeldung für den Schwimmkurs noch wegbringen, das haben wir dann zu Fuß gemacht. Ich hätte zwar auch morgen fahren können, aber so waren wir wenigstens mal draussen  ;D

Spieleabende sind auch nicht meins, wir haben immer so viel zu quatschen...  ;D

guest4324

Zitat von: Honigbluete am 28. Dezember 2017, 18:44:26
Ich freue mich auch über Besuch, aber bin auch nicht die geborene Gastgeberin. Da stelle ich auch schon mal fertige Snacks hin oder wir bestellen Pizza oder so. Am liebsten mag ich unsere "Jeder bringt was mit" Treffen, die sind so herrlich unkompliziert... Das machen wir meistens, wenn wir uns mit Freunden und/oder meiner Familie treffen. Da steht irgendwie immer das Beisammensein im Vordergrund.

Hier auch. Ich mach mir da keinen Stress. Wenn ich es nicht schaffe, selbst was zu backen/kochen oder ganz einfach keine Lust dazu habe, dann gibt es was ganz einfaches oder ich kaufe etwas.
Morgen mittag kommen spontan Freunde zu Besuch und bringen einen Kuchen mit. Ich werfe nur noch die Aufbackbrezeln in den Ofen. Kaffee. Glühwein. Fertig.

Ich finde es aber echt toll, wenn es für Leute keine große Sache ist, eben mal ein leckeres Essen für mehrere Personen zuzubereiten. Ich brauche da echt Vorlaufzeit, hab meistens nicht alle Zutaten im Haus, muss die Rezepte raussuchen.....



Ich freue mich auf morgen, und übermorgen, und Silvester, und Neujahr,...... :D

Schnukki

@ Chip: Oh doch noch ein Gewinn ;)

@ Urlaub allein:
Im Falle von Krankheit würde ich versuchen zu stornieren und den Urlaub als Familie nachholen.
Ich könnte mir Urlaub mit dem Töchterchen auch alleine vorstellen. Aber sie ist auch 10 .. wir können da schon so viel machen. Es ist kein Kleinkind dabei ..

Spieleabende lieben wir auch. Wir empfangen auch gern Besuch.
Allerdings mögen wir es z.B. lieber ruhig. 1 Familie reicht.
Freunde von uns laden immer gleich mehrere Familien ein. Was auch immer toll ist. Da ist dann immer Trouble in der Wohnung. Durch die 2 Kinderzimmer geht es auch mit mehreren Kindern.
Ich zaubere aber auch keine Menüs ... entweder man geht vorher essen ... bestellt was.
Knabberzeug ist immer da  ;D s-:)

Solar. E

Zitat von: ~Netti~ am 28. Dezember 2017, 18:54:38
Extra Platten aus dem Keller holen, um den Tisch größer zu machen. Stühle aus dem Keller holen.

Aus dem Grund kam mir, als der Kauf des Esstisches anstand, nur einer in Frage, bei dem die Platten im Tisch selber und nicht sonstwo gelagert werden. Ich weiß ganz genau, dass mich das tierisch genervt hätte.

Janny

Besuch hab ich gerne. Ohne viel zu räumen können wir spontan zu zehnt an unserem Esstisch sitzen( Küchen Stühle und Sofa wären noch 5 dazu möglich) . Das steht immer so im Wohnzimmer. Kochen  würde ich auch nicht für so viel Mann. Hier wird entweder was bestellt oder jeder bringt was mit.
Ich bin mir sicher wie noch nie , ich hab den Weg verstanden !

by P.B.

Fliegenpilz

Zitat von: Tini am 28. Dezember 2017, 14:18:37Für mich wäre der Urlaub mit einem pubertierenden Teenager und einem überaktiven Kleinkind, deren beider Interessen doch sehr auseinander gehen, ohne zweiten Erwachsenen kein Spaß geworden.

Ich dachte immer, dass der Altersabstand so wie er ist ideal für euch sei?
Und auch mit zwei Erwachsenen ist es ja bei euch eher problematisch, weil alle Interessen so weit auseinander gehen, oder?


Zitat von: ~Netti~ am 28. Dezember 2017, 18:30:42Das mit den Gästen bewirten und so kann ich in Teilen nachvollziehen. Ich habe auch nicht gerne oft eine volle Bude. Ich kann kochen, gut sogar und es ist für mich auch absolut kein Problem Gäste zu bewirten. Aber ich empfinde das ehrlich gesagt auch eher als eine undankbare Aufgabe. Ich finde nicht, dass ICH dann was von dem Abend habe. Vielmehr ist man nur am Tun und Machen.

Das sehe ich halt anders.
Ich wurde um kurz vor 19 Uhr gefragt ob es okay sei, wenn X und Y zum Spieleabend kommen. Ich sagte zu. Und habe dann realisiert, dass wir wirklich nichts mehr großartig im Haus haben einfach weil wir morgen wegfahren und ich dementsprechend nicht mehr einkaufen war seit vor Weihnachten. Also bin ich noch los - und unterwegs kam die Nachricht von meinem Mann, ob er noch etwas besorgen solle und die Nachricht von dem befreundeten Paar ob sie etwas mitbringen dürfen/können/sollen.
Habe ich alles verneint, wäre aber für alle Beteiligten auch kein Problem gewesen.

Es gab dann Fingerfood. Überbackene Tortillas mit Dip, Rucola-Salat und Oliven, gefüllte Weinblätter, gefüllte Pepperoni, ... ich habe weder stundenlang in der Küche verbracht, noch Spaß an diesem Abend eingebüßt. Alles war wirklich sehr sehr fix fertig und als um 20.15 Uhr unsere Freunde eintrafen musste quasi nur noch der Backofen angemacht werden.
Hätte ich Knabberkram auf den Tisch gestellt wäre es genauso okay gewesen. Es gibt hier nicht die Erwartungshaltung, dass wir uns gegenseitig delikat verköstigen.

Zitat von: Honigbluete am 28. Dezember 2017, 18:44:26
Ich fahre auch mit den Kindern weg, aber ehrlich gesagt fände ich es auch nicht schön, so kurzfristig alleine zu fahren, erst recht mit der Kinderkonstellation. Da würde ich wahrscheinlich auch lieber Zuhause bleiben und es uns dort gemütlich machen bzw schöne Ausflüge etc machen.

[...]

Da steht irgendwie immer das Beisammensein im Vordergrund.

Und gerade weil es so kurzfristig war und keiner im Krankenhaus liegt und Betreuung benötigt, würde ich wohl alleine mit den Kindern fahren - da komme ich wieder auf den Punkt Verlässlichkeit, Vorfreude, ... etc pp - und während im Urlaub "Mama-Tochter-Zeit" ein Ausflug bedeutet, ein Eis essen, whatever, ... so war es dann heute gemeinsam das Kinderzimmer umzuräumen. Kann auch schön sein, jo.

Wenn es Gästen gerne gemütlich gemacht wird, dann heißt es automatisch, dass das Beisammensein nicht im Vordergrund steht?


Zitat von: ~Netti~ am 28. Dezember 2017, 18:54:38Aber ich mag schon nicht, wenn ich das halbe Haus umräumen muss, damit alle irgendwie sitzen können. Extra Platten aus dem Keller holen, um den Tisch größer zu machen. Stühle aus dem Keller holen. Am nächsten Tag alles wieder wegräumen.

Wir leben hier getreu dem Motto "Viele Hände, schnelles Ende!".
Wir müssen auch immer Stühle und Tischplatten vom Dachboden holen. Oder dann die Küche wieder aufräumen. Im Esszimmer wieder alles an seinen Ort rücken, ... aber hier hilft wirklich immer jeder mit so wie wir es umgekehrt auch woanders machen.
Heute waren wir bei meinem Schwager. Danach haben wir alle zusammen abgespült. Einer spült, vier Leute trocknen ab. Mein Schwager hatte definitiv im Anschluss wieder seine saubere Küche ... Selbstverständlichkeit in unserer Familie und auch bei unseren Freunden!


Spieleabend und Quatschen schließt sich im Übrigen nicht aus. Und wir spielen immer Spiele in 2er Teams. Hier ist es immer laut & lustig bei solchen Events.
Morgen fahren wir ans Meer - mit Familie. Wir haben alle neue Spiele im Gepäck.

Nachtvogel

Ich liebe Spieleabende und ich mag Gäste...ich liiiebe aber auch unsere Standart Abende zu 2.

Also ich brauch nicht ständig Gäste und ich bin auch nicht der Sternekoch wenn Besuch da ist, ich koche nämlich echt ungerne.

Wenn ich Lust hab gibts mal selbstgemachtes zu knabbern...meist aber einfach Chips und Co :P

Kommt der Besuch explizit zum Essen gibt es meist sowas einfaches wie Spaghetti Bolognese oder im Winter Raclette bzw grillen im Sommer


Wir haben die Tischplatten auch im Tisch integriert und können unseren Tisch bis auf 3.40m ausziehen. Da passen ca 16Leute dran (denn er ist mit 1.10m auch extra breit) ;D
36+3 -> 2940g / 37+4 -> 3320g / 38+5 -> 3660g
[Login or Register]

Samika

Aus unseren Spieleabenden werden immer Spielenächte ;D  :D
Ich LIEBE LIEBE LIEBE Brettspiele. Zu Weihnachten sind hier 6 neue Spiele eingezogen und am Samstag kommen nochmal welche dazu *freu*

Beim Spielen direkt wird hier nichts gegessen, das finde ich unappetitlich :P. Aber vorher oder zwischendurch wird halt gegessen, was mitgebracht wurde bzw gemeinsam zubereitet wurde. Allzu spontan mag ich sowas allerdings nicht, einfach weil ich rechtzeitig wissen muss, wann und wie meine Routine durchbrochen wird.
Puddingbrumsel 2007 Stolpervogel 2010 Zappergeck 2011

Tini

Natürlich hat der Altersabstand auch seine Tücken, aber ich würde es trotzdem nicht viel anders haben wollen. In ein paar Jahren sieht es ja wieder ganz anders aus.
She *7/2006
He   *7/2014

Fliegenpilz

Beim Spielen selbst bleibt gar keine Zeit zu essen, - bzw wäre das der sichere Beginn meiner Niederlage. Ich kann mich nicht auf Essen & Gewinnen konzentrieren, also bitte!


Stimmt Tini, in einigen Jahren ist zumindest ein Kind fast volljährig. Da erledigt sich vieles von selbst ...

Muse

Wir waren heute bei Freunden zum Kaffee trinken und sind spontan zum Abendessen eingeladen worden weils grad so gemütlich war. Da die Kinder Nudeln wollten wirde schnell eine Tomatensosse gezaubert und ein Glas Pesto war auch noch da. Beim Aufräumen haben wir auch noch schnell geholfen- und schon hatten alle einen tollen Abend.  ;D

Ich mag so spontane Geschichten umd keiner erwartet da ein 5 Sterne Menu.  :D

Unseren Tisch kann man aber auch leicht ausziehen.  ;)

Pedi

#523
*
04/2008
02/2012
01/2015



*Unser Sternenmädchen wurde am 24.02.14 in der 19. SSW still geboren.Wir werden dich nicht vergessen!

Pico

@Nachtvogel:ist das der tolle tisch auf den du gefühlt 1jahr warten musstest?
Nimm ein Kind an die Hand und lass dich von ihm führen. Betrachte die Steine, die es aufhebt und höre zu, was es dir erzählt. Zur Belohnung zeigt es dir eine Welt, die du längst vergessen hast.

[Login or Register]
[Login or Register]