**Freu-Ecke**

Begonnen von Fliegenpilz, 05. November 2017, 08:44:07

« vorheriges - nächstes »

Schnukki

Oh Muse toll .... würden sagen perfektes Geschenk ;)

lotte81

Hab einen schönen Urlaub, Fliegenpilz  :D Erholt euch gut und genießt die Zeit
03/2006 ♂️
03/2008 ♀️
10/2018 ♀️

Muttchen

#477
.

Tini

Nachdem unser Urlaub leider ausfallen muss und wir nicht wegfahren konnten, waren wir heute zumindest mal in Frankfurt, haben meine Mutter getroffen und waren im Museum. Das tat gut.
She *7/2006
He   *7/2014

Beltuna

Während die Große mit einer Freundin beim Schlittschuhlaufen ist, der Mittlere und mein Mann das neue playmobil auf Herz und Nieren testen bespaße ich die Jüngste und schaue nebenher nach Campingplätzen für nächstes Jahr :D.über Pfingsten fahren wir 4 Tage Richtung Allgäu/Österreich und im Sommer möchten wir nach Belgien oder Holland für mindestens 10 Tage. Am liebsten ans Meer, wer da einen Tipp hat darf gern schreiben ;).
Die kids haben niederländisch-lernen-Apps auf ihren Tablets und lernen schon fleissig ;D
Bin schon sehr gespanntund freue mich unendlich mal richtig Urlaub zu machen :D

Fliegenpilz

Dann rate ich euch auf jeden Fall von Belgien ab und lege euch die niederländische Küste ans Herz!
Am allerbesten für Kinder gefällt mir immer noch "Julianahoeve" (Renesse). Google mal danach, wenn du magst. Das ist wirklich einer der besten Campingplätze Europas lt. ADAC für Familien.
Wir sind jedes Jahr dort ... und wenn es nur für wenige Tage der Fall ist. Zuletzt waren wir im August vor Ort.
Das Meer ist in unter 5 Minuten fußläufig erreichbar, es gibt einen eigenen kleinen Privatweg vom Campingplatz zur Küste. Niederländisch braucht ihr da jedoch nicht, alle sprechen dort Deutsch!



Unsere beiden Mädchen sind beim Training, ich habe gerade einiges gereinigt von den letzten Tagen und die ersten Sachen für unseren Silvesterurlaub eingekauft und schon zusammen gestellt. In weniger als 48 Stunden sind wir schon vor Ort, schnuppern die Meeresluft und genießen einfach Familienzeit.
Im Übrigen auch in den Niederlanden, Beltuna!

Nachtvogel

In Belgien liiiiebe ich DeHaan und Blankenberge.

DeHaan ist ein eher gemütlicher kleiner Ort und der Strand auch eher naturbelassen und mit Dünen.
Ein Ründchen mit so nem Familienkettcar gehört dazu :)

Blankenberge ist eine Stadt am Meer mit Strandpromenade und jeder Menge Restaurants und Cafes sofort am Strand (oben an der Promenade aber auch wirklich unten im Sand) und alle haben richtig große Spielbereiche, Hüpfburgen usw für die Kids und gemütliche Sitzbereich für die Großen. Über Karibik Bar mit Hängematten über chice Bars bis hin zur Lounge mit Sitzsäcken ist da echt alles dabei.
Wir lieben es uns da hin zu pflanzen und Coctails oder Latte Macchiato zu trinken während die Kids sich im geschützten Bereich austoben.
Anschließend weiter ans Meer, spazieren, Muscheln sammeln, die Wellenbrecher erklimmen...

Abends noch ein Ründchen durch den Ort.

Dort gibts auch jedes Jahr eine große Sandburgen Ausstellung...lohnt sich wirklich!
Bei schlechtem Wetter ein SeaLife mit Robbenstation und ein paar Orte weiter ein Center Park (Schwimmbad als Schlechtwetteralternative)

Die Orte liegen sehr nah beieinander sodass man auch jeden Tag einen anderen Ort+Strand besuchen kann. Machen wir gerne wenn wir länger da sind, dann ist auch von allem was dabei.

Ein Führung durchs Naturreservat Het Zwijn in Knokke Heist kann ich auch empfehlen und wenn es mal nen Tag kein Strand sein muss, sollte man sich uuuunbedingt das Städtchen BRÜGGE ansehen und eine kleine Runde mit dem Boot über die zahlreichen Kanäle der Stadt fahren :)

Wir fahren jedes Jahr mindestens 1x rauf :)

Holland auch manchmal aber wir bevorzugen Belgien.


@me
Wir hatten 2 wundervoll entspannte und ruhige Tage. Wir haben ausgiebig das neue Spielzeig bespielt, jede Menge Spiele gespielt und unsere Kids sind nun vom Schach angefixt  ???
36+3 -> 2940g / 37+4 -> 3320g / 38+5 -> 3660g
[Login or Register]

deep_blue

#482
Tini, habe wenig reingeschaut hier die letzten Tage. Daher, warum musste euer Urlaub entfallen?

Übrigens haben wir heute Munker gegessen... so yummi! Wir haben unserer Tochter eine entsprechende Pfanne gekauft und sie ist mega glücklich!

Tini

@deep
Mein Mann ist gesundheitlich die letzten Wochen schon angeschlagen. Er war auch schon mehrfach beim Arzt, aber da kam bisher nicht wirklich was raus. Letzte Woche meinte er aber noch, er will unbedingt fahren, da war ich schon skeptisch. Gestern wollten wir eigentlich los, vorgestern morgen meinte er dann, es wird ihm doch zu viel. Einerseits verstehe ich das, andererseits habe ich mich echt gefreut endlich mal ein paar Tage hier rauszukommen. Allein mit den Kindern zu fahren, wäre aber auch keine Option gewesen. Ich hoffe, dass mein Mann nach dem Urlaub nochmal zum Arzt geht und da auch dran bleibt. Es ist langsam nur noch frustrierend, für ihn, aber auch für mich, weil ich alles abfangen muss und dann auch noch Verständnis aufbringen muss.
She *7/2006
He   *7/2014

~ Oma Netti ~

Ich würde alleine fahren, Tini. Aber ist ja wohl eh schon zu spät.

deep_blue

Oh, Tini, das tut mir sehr leid. Ich sage es ehrlich, insbesondere für dich... seufz. :-\

Könnte wohl sein, dass ich auch alleine gefahren wäre.

Gute Besserung an deinen Mann!

Muttchen

#486
.

Tini

Danke  :)

Ich bin nicht so der Typ, der alleine weg fährt. Zumal ich gehofft hatte, dass ich mal wieder etwas Mama-Tochter-Zeit mit der Großen verbringen kann. Dafür muss mein Mann dann aber den Kleinen übernehmen. Naja, es ist wie es ist, evtl klappen an Ostern ein paar Tage Hamburg, mal sehen. Wäre schön, ich habe nächstes Jahr an Ostersamstag Geburtstag.
She *7/2006
He   *7/2014

Traumtaenzerle

Wir haben heute Morgen schon Oma und Opa unseren Kindergarten gezeigt. Jetzt wissen sie, wie alles läuft, wenn sie nächste Woche ihre Enkelsöhne dort abholen.

Aber das Beste ist, dass wir Oma und Opa heute Abend nochmal sehen. Da haben wir uns nämlich zum Abendessen eingeladen und die Jungs freuen sich sehr darauf.

Und wir freuen uns darauf, auf dem Weg dorthin unsere Große abzuholen. Ihre Brüder vermissen sie sehr, obwohl sie nur eine Nacht weg war. Und ich sowieso.
[Login or Register]


[Login or Register]


Kinder sind nicht nur freundliche Lichtstrahlen des Himmels,
sondern auch ernste Fragen aus der Ewigkeit.
(Friedrich Schleiermacher)

Beltuna

Fliepi, nachtvogel vielen dank für eure Tips, werd ich mir gleich mal ansehen :)

Fliegenpilz

Nachtvogel, ich finde deinen Beitrag toll - vor allem weil es einfach zwei komplett verschiedene Urlaube darstellt. Also zwischen euch und uns. Da hat Beltuna definitiv Auswahl!


Wir hatten gestern einen ganz entspannten Spieleabend mit Freunden. Und heute besuchen wir meinen Schwager, treffen dort auf meine Schwiegermutter und Schwägerin. Ich kann zwar keinen Kuchen mehr sehen, aber ich freue mich auf den Nachmittag & die Familie.
Außerdem müsste ich noch packen. Ein Groß steht schon fertig hier im Wohnraum, aber Kleidung für uns fehlt noch komplett. Endlich wieder ans Meer ... ♥


~ Oma Netti ~

Ich bin da ja schmerzbefreit, ich fahre ständig und dauernd und überall alleine hin. Mein Mann ist durch seine Erkrankung sehr eigenbrötlerisch geworden. Früher war er derjenige, der ständig und dauernd was unternehmen wollte und wir waren mit den Kiddis ja auch wirklich dauernd auf Achse. Heute kann er sich leider oft nicht aufraffen. Ist dann so. Ich bin aber nicht krank. Und ich bin kein Typ, der nur daheim hocken kann. So kommt er mit, wenn er mitkommt und wenn nicht, dann eben nicht.  S:D

Wir haben am Ostersamstag Geburtstag, Tini? Echt? Hab noch gar nicht danach geschaut.  ;D

Wir hatten wirklich schöne Weihnachtstage. Alle sind so glücklich mit ihren Geschenken.  :D Und noch Ferien bis zum 7. Und ich habe so lange auch Urlaub.  :D
Heute bekommen wir lieben Besuch. Der Sohn ist auch 11, wie unserer. Passt. Chillen. Tee trinken. Quatschen. Vielleicht eine Runde rausgehen, denn die Sonne scheint.  :D

Mondlaus

Tini, ich wäre auch alleine gefahren. Zumal es sich für deinen Mann hätte vermeiden lassen.

Netti, geht  mir auch so, irgendwie konnte ich mich in letzter Zeit zu nichts aufraffen, was reisen angeht. Was daran liegt, dass Reisen mit M. Einfach nur Stress war. Jetzt waren wir alle gemeinsam ein paar Tage weg. Gestern bei eiseskälte im Europapark, es war toll! Mit grösseren Kindern ist vieles aber einfacher, muss man sagen. Ich habe mich deshalb entschieden, mit dem Hibbeln noch 6 Monate zu warten.

Jetzt hat mich ne Freundin  ganz spontan nach Indien eingeladen, und ich hab zugesagt. Gehe nächste  Woche für 7 Tage mit nem Hausboot in Südindien rumfahren  :o Auch das ginge mit Baby oder schwanger gar nicht.
Kind 2011
Kind 2014
...

~ Oma Netti ~

Stimmt. Mit großen Kindern ist vieles einfacher. Aber ich bin auch mit drei/vier kleineren Kindern überall alleine hingefahren, wenn mein Mann zB keinen Urlaub hatte, was oft der Fall war. Auch mit vier Kindern, Kinderwagen und Gepäck 10 Stunden mit dem Zug nach Süddeutschland und so. War auch immer mit allen alleine im Schwimmbad, am See, am Meer usw. (In den Ferien unter der Woche zB, wenn mein Mann arbeiten war) In der Beziehung war ich immer schon absolut schmerzfrei. Dafür stelle ich mich halt bei anderen Sachen an, die andere nicht nachvollziehen können.  :P Steige in kein Flugzeug. Fahre ungern lange Strecken Autobahn, außer ich fahre selbst usw.

Fliegenpilz

Also ich würde hier auch keinen Urlaub ausfallen lassen, weil mein Mann meint, dass er ein Eigenleben trotz Familie führen muss. Da wäre hier aber generell ein großes Problem, immerhin hat er sich FÜR Familie entschieden mit allen Wenn und Abers.

Aber Menschen sind halt sehr unterschiedlich. Ich merke bei vielen Beiträgen, dass ich als Mutter & Ehefrau mit all diesen Kompromissen und Natürlichkeiten, die andere hier leben, kaputt gehen würde als Mensch, der ich bin ohne Kinder und Mann, als eigenständige Person.

~ Oma Netti ~

Grundsätzlich kann man ja für Krankheit erstmal nix.
Aber ICH bin eben nicht krank. So sehe ich das halt. ICH lebe darum ganz sicher nicht so als wäre ich nicht in der Lage irgendwelche Dinge zu tun.

Fliegenpilz

Natürlich kann niemand etwas für Krankheit, aber jeder kann etwas dagegen tun bzw. es aktiv in Angriff nehmen. Manches dauert länger, ja - aber der Erkrankte muss auch dauerhaft(!) dran bleiben und nicht bei jeder kleinen Besserung erstmal wieder unterbrechen.
Nur mal so in den Raum geworfen ...

~ Oma Netti ~

Ja aber guck, in unserem Fall gibts keine Unterbrechung. Er geht brav zur Therapie. Er hat eine Reha beantragt für 2018. Er hat regelmäßige Arzttermine. Er nimmt seine Tabletten. Trotzdem wird das nie mehr 100% in Ordnung kommen. Damit muss man sich einfach abfinden und es akzeptieren. Der andere Weg wäre Trennung.

Traumtaenzerle

Ich wäre wohl auch alleine gefahren. Und hätte die exklusive Mama-Tochter-Zeit nachgeholt.

Ich wäre auch alleine mit den Kindern nach Italien in unseren Sommerurlaub gefahren, wenn mein Mann kurzfristig zu seinen Eltern hätte reisen müssen. Schließlich habe ich mich auch auf den Urlaub gefreut.
[Login or Register]


[Login or Register]


Kinder sind nicht nur freundliche Lichtstrahlen des Himmels,
sondern auch ernste Fragen aus der Ewigkeit.
(Friedrich Schleiermacher)

Fliegenpilz

Wieso beziehst du es nun auf dich, Netti?

Ich beziehe es eher auf solche Aussagen
Zitat von: Tini am 27. Dezember 2017, 22:43:10Ich hoffe, dass mein Mann nach dem Urlaub nochmal zum Arzt geht und da auch dran bleibt. Es ist langsam nur noch frustrierend, für ihn, aber auch für mich, weil ich alles abfangen muss und dann auch noch Verständnis aufbringen muss.

Wieso nach dem Urlaub? Ihr seid nicht gefahren, also könnte er jeden Tag beim Arzt sitzen. Nach dem Urlaub geht er doch eh wieder nicht, dann hat seine Arbeitsstelle wieder die oberste Priorität. Oder es sind andere Ausreden.
Und nein, ich würde da auch kein Verständnis mehr aufbringen ... eben weil ja die ganze Familie leidet und dadurch massive Einschränkungen hat.

Ich persönlich würde auch die Mutter-Tochter-Zeit nun Zuhause konsequent einfordern. Immerhin wird auch eure Tochter sich darauf gefreut haben und auch wenn es immer wieder abgeschmettert wird: Kinder brauchen Konstante und Verlässlichkeit. Natürlich werden Kinder gleichgültig, wenn ihre Bedürfnisse doch irgendwie immer hinten angestellt oder übergekippt werden.