**Freu-Ecke**

Begonnen von Fliegenpilz, 18. Mai 2016, 14:59:14

« vorheriges - nächstes »

~ Oma Netti ~

Nachdem ich die ganze Woche immer schon zu unchristlichen Zeiten wach war, bin ich gerade eben erst aufgewacht. Endlich mal wieder vernünftig ausgeschlafen. Ich hasse das, wenn ich um 5 Uhr schon wach bin.

Gleich wird gefrühstückt und dann gebacken wie verrückt.  :D

Und, Tini, gib dir'n Ruck. Weihnachten ohne Baum ist unvorstellbar.  :o
Ich hatte viermal Minikinder an Weihnachten, ist nie was passiert.  :D
Des dät mir eifalle, dass i wegen den Monstern zu Weihnachten koin Baum hätt. Nee nee.


Pedi

#2376
Also ich weiß jetzt schon, dass L mir den Baum jeden Tag neu dekorieren wird. Gespannt bin ich was sie mit dem Lametta macht. Im Geschäft steht sie immer staunend davor ;D
04/2008
02/2012
01/2015



*Unser Sternenmädchen wurde am 24.02.14 in der 19. SSW still geboren.Wir werden dich nicht vergessen!

Tini

#2377
Als ich allein gelebt habe, hatte ich nie einen Baum und keine Deko. Erst seit den Kindern und vor allem für die Kinder. Deshalb wäre es schon schön. Aber ich komm auch ohne klar  ;D
She *7/2006
He   *7/2014

nordlicht

Kauf einen Baum, Tini.
"Nur für die Große" .... ehrlich? Macht mich ein bißchen traurig, das zu hören.
Gerade deshalb würd ich einen Baum holen, meinst Du nicht, es würde sie freuen, wenn sie kommt und ein festlich geschmücktes Bäumchen nur für sie und die Betonung liegt auf nur für sie sieht? Ich glaub schon!
Nicht immer sollte man sich dem Diktat der kleinen Gnome unterwerfen. Und schon gar nicht, wenn die das lernen müssen, dass sie eben nicht alles zerstören dürfen/anfassen etc.
Gras wächst auch nicht schneller, wenn man daran zieht !

Mama2008

Weihnachten ohne Baum geht für uns gar nicht. Gerade auch für die Kinder. Auch für die Kleinen.
Und wenn es ganz unmöglich wird gibt es ja immernoch die Möglichkeit ihn nach ein paar Tagen wieder abzubauen.

Muse

Weihnachten ohne Baum wäre für mich unvorstellbar, gerade mit Kindern!
Und mein Kleiner ist auch ein Feger aber dank Ikea Kugeln kein Problem.  8) Der hängt heute mit gerade 4  noch ab und an eine Kugel um...  :P

guest76

Hier gehört auch ein Baum dazu, hatten wir schon ohne Kind.....unserer steht ja auch schon seit letzter Woche und dieses Jahr hat ihn L. komplett selber geschmückt, ich durfte nur Lichterkette und Spitze machen  ;D

Muttchen

Ohne Baum?   :-[ Never Ever

T. ist jetzt auch etwas über 2.5 Jahre alt und er versteht was er darf und was nicht.  Wäre ja noch schöner wenn nicht.  ;D

Hm...und wenn Deine Große jetzt wegen des kleinen Bruders auf den Weihnachtsbaum verzichten muss finde ich das traurig.  Ja mei dann hängt halt jeden Tag die unteren Kugeln wieder dran. Soviel Arbeit macht das doch nicht.

Gebt Euch einen Ruck!   :-*

Nachtvogel

Zitat von: nordlicht am 17. Dezember 2016, 09:28:29
Kauf einen Baum, Tini.
"Nur für die Große" .... ehrlich? Macht mich ein bißchen traurig, das zu hören.
Gerade deshalb würd ich einen Baum holen, meinst Du nicht, es würde sie freuen, wenn sie kommt und ein festlich geschmücktes Bäumchen nur für sie und die Betonung liegt auf nur für sie sieht? Ich glaub schon!
Nicht immer sollte man sich dem Diktat der kleinen Gnome unterwerfen. Und schon gar nicht, wenn die das lernen müssen, dass sie eben nicht alles zerstören dürfen/anfassen etc.

Mir fehlt der *like-button*!!!!!!!

Ich hatte auch 3 Kleinkinder und never ever wäre ich überhaupt auf die Idee gekommen dass ein Baum keine gute Idee sei (und wir haben auch keine Möglichkeit dass die Kinder nicht dran kommen. Wer hat das schon?!)

Die Großen müssen wegen der Kleinen so so viel zurückstecken, grade deine Tochter Tini!
Manchmal müssen auch die Kleinen einfach mal was lernen auch wenn dass für die arme Mama mit Arbeit verbunden ist!

Ein Baum nur für sie? JA DANN ERST RECHT!!!!
36+3 -> 2940g / 37+4 -> 3320g / 38+5 -> 3660g
[Login or Register]

Pico

Sogar wir mit unserm Rabauken haben ein....Und ich weiss jetzt schon  das ich ihn täglich neu schmücken und täglich den klein aus dem Baum Pflücken muss... Oder Spielzeug was da mit rein dekoriert wurde...  ;D


Nimm ein Kind an die Hand und lass dich von ihm führen. Betrachte die Steine, die es aufhebt und höre zu, was es dir erzählt. Zur Belohnung zeigt es dir eine Welt, die du längst vergessen hast.

[Login or Register]
[Login or Register]

Martina

Ist ein Weihnachtsbaum nicht immer frei zugänglich? Hier steht er im Wohnzimmer und ich habe hier einen Wirbelwind, aber ich habe auch nie den Ofen eingezäunt. Ehrlich, das lernen sie schneller als man denkt.  S:D Ich kämpfe ja sicher auch nicht alle Kämpfe mit meinen Kindern, aber wenn man alles komplett umgeht, lernen sie doch gar keine Grenzen kennen. Und wie die anderen schon schrieben, was kann denn groß passieren?

Meine Große wäre mega enttäuscht, wenn wir keinen Baum hätten (und die geht am 1. Weihnachtstag zu ihren Großeltern, kommt Sylvester wieder, da feiern wir woanders und am 2. Januar fahren wir in den Centerpark, danach wird er abgeschmückt).  8)
Ohne

Tini

#2386
Wir haben beschlossen, dass wir einen kleinen Baum an eine Stelle stellen, wo er immerhin nur von einer Seite aus hinkommt  ;). Letztes Jahr stand er im Wintergarten und da hatten wir einfach die Tür immer zu.

Wobei ich doch etwas überrascht bin, wie vehement wichtig vielen so ein Baum zu Weihnachten ist. Eigentlich ist das doch nur eine kleine Äusserlichkeit.Zugegeben finde ich das ja auch schön und gemütlich, aber wie gesagt machen wir das vor allem der Kinder wegen. Vermutlich würden wir sonst gar nicht groß feiern.

@Ellen
L. ist bei vielem nicht so verständig und weit wie andere Kinder in seinem Alter. Er versteht in der Tat manches noch nicht so wirklich bzw will es nicht verstehen? Da er noch nicht viel spricht, kann er das auch nicht sagen.
She *7/2006
He   *7/2014

~ Oma Netti ~

Das ist doch eine gute Idee.  :)

Also mir ist der Baum super wichtig. Meine Eltern hatten auch mal so Anwandlungen...wir sind ja nur noch zu zweit....es reicht ja auch ein schöner Strauß mit paar Zweigen...blabla.
Äh nö. Ich hab gesagt, dass sie das machen können, aber dann komm ich Weihnachten nicht.  :P
Erpressung...macht nix. Meine Mutter hat mich früher auch manchmal erpresst, wo ich noch ein Kind war.  S:D Wenn du dein Zimmer nicht aufräumst, gehen wir auch nicht Eis essen. Pffff, nun ist das eben andersherum.  S:D

Bambam72

Wir hatten auch immer einen schönen grossen Baum - und sogar mit richtigen Kerzen!! ;) Der Baum war für Noel tabu, basta! (dafür haben die Hunde immer für Scherben gesorgt... ;D ;D )

Weihnachten ohne Baum kann ich mir nicht vorstellen. Sogar in meiner langen Singlezeit habe ich mir jedes Jahr ein Bäumchen hingestellt  :D Und zum ersten Mal geschmückt habe ich einen Baum mit 23!  :o Vorher wohnte ich noch zuhause und da war es einfach Tradition, dass wir "Kinder" erst wiederkommen, wenn der Baum geschmückt im Wohnzimmer stand.... Fand ich schön und würde es am liebsten auch so machen, aber Noel hilft so gerne, da konnte ich nicht Nein sagen....  s-:) ;D ;D

lotte81

#2389
Zitat von: Tini am 17. Dezember 2016, 14:00:33


Wobei ich doch etwas überrascht bin, wie vehement wichtig vielen so ein Baum zu Weihnachten ist. Eigentlich ist das doch nur eine kleine Äusserlichkeit.Zugegeben finde ich das ja auch schön und gemütlich, aber wie gesagt machen wir das vor allem der Kinder wegen. Vermutlich würden wir sonst gar nicht groß feiern.


Dann ist das aber ja auch eine generelle Einstellung zu Weihnachten.
Ich glaube, das wichtige für viele an einem Baum ist einfach, dass das als Kind wirklich so wunderschön war und einfach in (Fast) allen Familien zur Tradition dazu gehört.... und das, was man selber als Kind schön fand, möchte man ja auch weiter erhalten und spätestens , wenn man selber Kinder hat, auch weitergeben. Weihnachten gar nicht feiern und quasi übergehen, käme mir auch nie in den Sinn. Von daher glaube ich, hast du bei "Weihnachten" einfach ein anderes Gefühl und vielleicht Erleben hast und vielleicht als Kind hattest....

Gerade eben , weil es so gemütlich, heimelig und schön ist - also auch, wenn man es rein traditionell, weg von allen kirchlichen Traditionen sieht....

Und gerade im Alter deines Sohnes ist der Baum doch fast das Tollste an Weihnachten..... Wenn ich dran denke, wie toll sich das angefühlt hat Heiligabend nach dem Gottesdiens/ Krippenspiel (alternativ Winterspaziergang)  ins Haus zu kommen und "plötzlich" war da der geschmückte Baum mit Lichtern und man stand da total geplättet und dann die Geschenke, die Lieder..... Ich habe selbst als Erwachsene immer noch versucht irgendwie diese Gefühl mal wieder zu bekommen...aber natürlich fühlt man nicht mehr so, wie als Kind, wenn man erwachsen ist.
Mit den eigenen Kindern kam das dann bei mir wieder... man lebt die Nervosität wieder mit, die Anspannung, die Vorfreude, das Strahlen.... Ich finde das wirklich toll und würde es weder für mich (als Kind und jetzt) und auch nicht für meien Kinder missen wollen. Und da gehören eben viele Traditionen dazu.... Der Adventskranz, Kerzen, die Vorweihnachtszeit mit gewissen Ritualen, Beleuchtung und Schmuck, der Baum, das festliche Eindecken, nachmittags vor dem Gottesdienst noch mal zusammen Kaffeetrinken mit der Oma..... Und am aller-tollsten ist es wenn es dann noch schneit  ;D ;D ;D Ich bin ja echt kein sehr romantischer Mensch, muss ich gestehen, aber Weihnachten ist da eine Ausnahme  ;D

Selbst mein Großer ist noch total aufgeregt und wird mit jedem Tag hibbeliger.... Heute waren wir den Baum kaufen und er erzählt jeden Tag, wie er sich auf Weihnachten freut.... das Krippenspiel, das Essen, der Baum  ;D ;), das Zusammensitzen, jeden Tag Verwandtschaft besuchen...natürlich auch die Geschenke..... Ich freue mich, dass er das noch so hibbelig erlebt...das geht eh (zu) schnell vorbei und in 1-2 Jahren ist er vielleicht schon zu cool  ;D

03/2006 ♂️
03/2008 ♀️
10/2018 ♀️

peter

Lotte ich weiss nicht ob es bei jungs anderst ist aber bei meinen grossen mädchen hat das nie nachgelassen :)
Es wurde auch nie gemeckert wegen kirche oder diskutiert ob man alle feiertage mit der familie " abhängen" muss...andere gingen dan als teenie in die stadt zum feiern ,hier ist das" weihnachts glühen" verbreitet aber ( zum glück) war das bei uns in der familie  nie thema

Tini

Wir hatten immer einen Weihnachtsbaum, als ich Kind war und immer mit echten Kerzen. Wir waren immer im Gottesdienst an Heiligabend und wir hatten immer sehr besinnliche Weihnachten mit genügend Geschenken, mit der Familie und leckerem Essen. Und das fand ich auch sehr schön. Als Erwachsene ist mir das vermutlich einfach etwas gleichgültig geworden, seit ich zu Hause ausgezogen war. Uns ich hatte dann ja auch erstmal keine eigenen Kinder. Weihnachten war ich dann immer bei meinen Eltern.

Klar will ich es meinen Kindern schön machen, das ist doch klar. Allerdings gehen wir mittlerweile nicht mehr in die Kirche an Heiligabend, weil wir keinen Bezug dazu haben.
She *7/2006
He   *7/2014

lotte81

#2392
Zitat von: satti am 17. Dezember 2016, 16:57:36
Lotte ich weiss nicht ob es bei jungs anderst ist aber bei meinen grossen mädchen hat das nie nachgelassen :)
Es wurde auch nie gemeckert wegen kirche oder diskutiert ob man alle feiertage mit der familie " abhängen" muss...andere gingen dan als teenie in die stadt zum feiern ,hier ist das" weihnachts glühen" verbreitet aber ( zum glück) war das bei uns in der familie  nie thema
Schön zu lesen  :) :) :)
Ich hoffe mal, das bleibt hier auch so. Zumindest, dass sie die Zeit immer gerne mit uns verbringen, wenn sie sich dann auch mit Freund/ Freundin oder Kumpels treffen wollen später, fände ich das nicht Mal schlimm.... Aber sich ganz rausziehen, fände ich schon doof
So ab Anfang 20 bin ich selber auch gerne abends noch ausgegangen , allerdings erst später, wenn meine ELtern auf der Couch lagen  ;D ;D ;D Ich fand selbst das Ausgehen hat eine besondere Atmosphäre....Es ist alles so ruhig an dem Tag.

@Tini: "Gleichgültig" war mir es mir auch als Single  mit Anfang 20 und eigener Wohnung nicht... ich fand es schon immer schön. Wenn auch anders, als als Kind. Viel weniger aufregend und vom Gefühl her nicht so emotional.... Aber das Tolle an eigenen Kindern ist ja, dass man es jetzt wieder neu und anders toll erleben kann mit den Kindern.....

Gottesdienst ist hier nachmittags eh nur ein Krippenspiel ... es werden Lieder gesungen und am Schluss leuchten nur noch die Kerzen und es wird "Stille Nacht" gesungen...ich glaube das läuft seit mind 35 Jahren so  ;D  Wobei, stimmt nicht...als ich Kind war, gab es immer einen eeeeewig langen Gottesdienst...also mir kam es zumindest so vor, als ob er 5 Stunden dauert.

In die Abendmesse/ Christmesse gehe ich je nach Befindlichkeit und je nachdem, was wir abends machen, alleine.... Das ist den Kindern (noch) zu spät. Allerdings war ich letztes Jahr z.B. auch zu faul noch Mal loszustiefeln und "zwinge" mich dann nicht dazu.
Wenn man keinen Bezug zur Kirche hat, kann man sich ja andere Traditionen schaffen, die man mit seinen Kindern erlebt..... Freunde von uns gehen nachmittags immer ausgiebig spazieren/ wandern und suchen den Weihnachtsmann. Wobei auch Klaras beste Freundin immer mit ihrem Papa ins Krippenspiel geht...und die sind komplett atheistisch ...der Vater hat hier in der Grundschule sogar als allererste Person überhaupt Ethik eingeklagt. ;D.... Aber das Krippenspiel gehört trotzdem für sie dazu und die Atmosphäre in der Kirche.... In der Zeit stellt dann der Weihnachtsamt immer auf mysteriöse Art die Geschenke unter dem Baum  ;D
03/2006 ♂️
03/2008 ♀️
10/2018 ♀️

~ Oma Netti ~

In die Kirche geht hier auch keiner, wenn, dann nur ich.
Aber alle zusammen sitzen, das Essen, der Baum....das hat was.  ;)

moonlight21

Tini, D. ist circa in dem gleichen Alter wie dein L. und kennt auch keine Grenzen, Verbote jucken ihn auch relativ wenig.  :P Trotzdem haben wir heute unseren Baum gekauft. Bis Freitag ist er noch ohne Kugeln, danach aber mit. Er war bereits ein paar Mal dran, hat aber jetzt mittlerweile das Interesse verloren (bis die Kugeln hängen vermutlich  ;D). Wir sind auch nur Heiligabend zuhause, danach sind wir bei meinen Eltern, trotzdem gehört ein Baum dazu :) Mein Papa hat echte Kerzen am Baum - das wird lustig  ;) aber dann müssen wir halt noch nen bisschen mehr schauen, das wird schon :) Schön, das ihr euch für einen kleinen Baum entschieden habt. :)

Fliegenpilz

Zuhause.

Neben mir mein Lieblingsmensch. Beide frisch aus der Badewanne. Die Kinder bei der Oma und Tante. Wir haben leckeres Essen im Backofen. Ein Glas Wein in der Hand ... Ich hoffe wir können jetzt etwas entspannen. Morgen wartet der Frühdienst ... und danach wird es ein entspannter Sonntag.

nordlicht

Tini, ich freu mich über Eure Weihnachtsbaumentscheidung  :-*
Gras wächst auch nicht schneller, wenn man daran zieht !

Honigbluete

Es ist schön, Freunde zu haben, bei denen man sich auch mal ausheulen kann. Jetzt geht es mir etwas besser  :)

Muttchen

@Tini
Theo spricht auch nicht wirklich  ;) S:D Äh Mama äh....ich sag Dir daraus kann ich Dir ganze Sätze formulieren.   s-:)


nordlicht

Ich freue mich, dass wir heute so enenchänen großen dunkelgrünen Weihnachtsbaum gekauft haben und darauf, dass ich morgen, wenn meine beiden Lieblingsmenschen zum Schlittschuhlaufen fahren, mit Weihnachtsmusik und Kerzen und Apfelpunsch Geschenke einpacken werde und die letzten Geschenke basteln werde....ich muss Geschenke für die Puppenstube zusammenfrickeln, das wird ein schöner Spaß 🤓
Gras wächst auch nicht schneller, wenn man daran zieht !