Jule, das Deutschlevel meines Mannes ist ähnlich wie mein Niederländischlevel...
Ein paar Sätze gehen, also wir beide können uns durchaus auch mal in der Sprache des anderen reden können, aber englisch können wir beide besser, deswegen benutzen wir das meistens. Wir können uns auch nicht auf eine der Sprachen einigen
Moritz ist ein toller Name!
Für Jacob wird das sicher nicht schlecht sein. Wobei er von dem Englischen am Anfang sicher nicht so viel mitbekommen wird. Aber in NL werden z.B. keine Filme synchronisiert, sondern nur mit englischen Untertiteln versehen, dort ist Englisch sehr präsent, Jacob wird das also auch früh lernen.
Und dann kommt noch so viel dazu, denn Thijs und ich haben uns in Frankreich kennengelernt, und dort wo wir waren finden internationale Jugendtreffen statt, da werden auch total viele Sprachen gesprochen. Und da wird Jacob noch früh hinkommen
Hilde, schwer ist es trotzdem. Zum Glück hatte ich eine Hebamme, die deutsch kann. Jetzt ist aber so vieles anders als in Deutschland und da wird noch so viel auf uns zukommen, wovon ich so gar keine Ahnung habe

Morgen gehen Jacob und ich aber zum ersten Mal zum "consultatiebureau" wo Jacob dann untersucht wird. Da bieten die auch Kurse an u.s.w. ich hoffe, ich finde da noch Kontakt. Eine befreundete Mama habe ich hier ja, deren Tochter am selben Tag wie Jacob geboren wurde.
Ellen, ach wozu brauchst du einen Niederländer, wenn du einen tollen Mann und 2 tolle Söhne mit ihm hast? Wenn ich so überlege, wäre es sicher unkomplizierter gewesen, wenn ich mir einfach einen deutschen Mann gesucht hätte... Aber es hat einfach gepasst, war aber auch viel Arbeit...
Sorry, mein Zeitgefühl ist nicht mehr so gut

Also natürlich hoffe ich, dass der Geburtstag heute schön war und wünsch dir morgen viel Kraft!