Mich würde interessieren ob ihr:
- einen Einkaufszettel schreibt
- einen Wochenplan erstellt was es geben soll? Mittags/Abends?
- was habt ihr für Ausgaben beim einkaufen und für was?
- was zahlt ihr für Kiga/Schulessen bzw. bei euch auf Arbeit für essen?
Ja, wir schreiben einen Einkaufszettel.
Und ja, ich schreibe auch einen Wochenplan. Dort stehen in der Regel 5 - 7 Gerichte drauf, so dass wir problemlos über die Woche kommen. Ich koche am Nachmittag/Abend.
Für die Kinder zahle ich pro Tag pro Kind 2,50€ für warmes Essen in der Schule - das sind ingesamt 20€ in der Woche.
Mein Mann isst eigentlich nie in der Kantine, das kann im Jahr an einer Hand abgezählt werden. Er nimmt meist das mit was vom Vortag übrig geblieben ist.
Ich selbst zahle 5€/Monat auf der Arbeit und kann dann dort entweder Frühstücken oder Mittagessen (je nach Schicht).
Lebensmittel kaufe ich bei LIDL, beim Bauern (Eier & Milch), auf dem Markt bzw. im Denn's.
Hygieneartikel kaufe ich (außer Toilettenpapier & Küchenrolle) bei DM.
Ich führe auch ein Haushaltsbuch.
Von August 2014 bis August 2015 habe ich im Monat durchschnittlich 413,54€ für Lebensmittel für vier Personen ausgegeben. Zzgl. Schulessen und Arbeitsessen.
Unser Haushaltsbuch ist unterteilt in "Lebensmittel", "Hygieneartikel", "Essen gehen" und "Katzenfutter". Das sind die Posten die wir von unserer Haushaltskasse bezahlen.
Wir zahlen beide zu gleichen Teilen einen festen Betrag monatlich in diese Haushaltskasse ein, das was am Ende übrig bleibt sparen wir in einer Spardose. Davon kaufen wir dann z.B. unseren Weihnachtsbaum, einen neuen Staubsauger ... oder jetzt bezahlen wir davon unser Unterkunft im Sommerurlaub.