Ich hab eines, das ich immer mache, kann ich dir nachher abtippen. Allerdings bist du für Lebkuchen etwas spät dran. Die müssen ja "durchziehen" und ich mach die immer so um den 01.11. des Jahres.
Edit:
Nürnberger Lebkuchen
3 Eier, 250 Gramm Zucker, 400 Gramm-Mischung aus Haselnüssen und Mandeln (gemahlen), je 50 Gramm gemahlenes Zitronat und Orangeat, 1 Teelöffel Zimt, 0,5 Teelöffel Nelken, kleine runde Oblaten.
(Ich nehm Zimt und Lebkuchengewürz statt Nelken. Oblaten sind bei mir 5 cm groß)
Eier und Zucker erden schaumig gerührt, die übrigen Zutaten nach und nach dazugeben. Der Teig wird mit 2 Teelöffeln auf ein runde Oblate gesetzt und auf dem ungefetten Blech gebacken. Die Lebkuchen werden nach dem Erkalten mit Zucker- oder Schokoladenguß überzogen und mit abgezogenen Mandeln verziert.
Backen:
Ober-/Unterhitze: 140-160 Grad für 25-40 Minuten
Umluft : 140 Grad für 40-50 Minuten
Die Lebkuchen trocknen eher, als dass sie backen.
Die mach übrigens immer die doppelte Menge, damit Zitronat und Orangeat gleich aufgebraucht sind. Und nach dem Durchziehen sind die echt megalecker und vor allem schnell gemacht.
Gutes Gelingen!