Ich habe das Original BioSnacky Glas seit ewigen Zeiten. Die Lust auf Sprossen keimt (wie passend) immer mal wieder auf und dann verschwindet das Glas auch schon mal für mehrere Monate im Schrank. In den mehrheitlich sonnigen Monaten ist aber eigentlich immer Hochzeit, da wir da doch "noch" mehr Salat essen als im übrigen Jahresverlauf.
Ich benutze sehr gerne Alfalfa, Mungobohne, Linsen, Kichererbsen und Radieschen. Geschimmelt hat bei mir mit dem Glas wirklich noch nie etwas. Kresse ziehe ich entweder auf Watte oder Erde im Blumentopfunterteller auf der Fensterbank.
Gegessen werden die Sprossen in Salaten, auf dem Brot, als Snack, in der Currypfanne (mit und ohne Fleisch) oder im selbstgemachten Kräuter-/Sprossenquark zu Kartoffeln.