Zu Anfang ist es schon ganz gut, wenn man einen Profi oder Fortgeschrittenen dabei hat, der die Nähmaschine kennt. Gerade zu Anfang stand ich gut auf Kriegsfuß mit meiner, weil die nie machen wollte, was ich will. Ich hab auch einmal etwa 5 Minuten gebraucht, sie wieder zum nähen zu bringen. Sie hat durchaus geröhrt, aber halt nicht genäht, bis ich merkte, dass vom Unterfaden spulen der Dorn noch falsch stand.
Ich hab dann einen Kurs gemacht und hatte das große Glück, dass ich alleine mit der Ladenbesitzerin war. Die hat mir meine Maschine dann auch ein bissel erklärt. Seither weiß ich, dass ich an meiner auch die Nadelposition verstellen kann.

Und sie hat auch mal geölt und die Nutzstiche ausprobiert und mich beruhigt. Das das schlechte Nähergebnis nicht an mir liegt, sondern die Maschine in Bezug auf die Nutzstiche "Betrug" ist. Hat mich dann doch beruhigt.
Wenn du im Ort einen Nähladen hast (oh, das würde ich mir hier wünschen), dann frag doch mal da nach, die bieten oft Kurse an und eine "intime" Runde ist gar nicht so falsch investiert.
Ansonsten guck mal bei youtube "Anfänger nähen (tutorial)" da wird dir vieles vorgeschlagen und du siehst es live.
Das waren so meine Anfänge.
Gibt ja so klassische Anfängerstücke wie TaTüTa (oder in der Schule Topflappen und Schürze).
Ich wünsche dir viel Spaß!