Hatte mein Sohn auch. Bzw hat er das im Grunde immer noch, aber es ist jetzt sehr abgeschwächt, er kann praktisch wieder alles essen. Selbst Kuhmilch trinken, allerdings müssen wir da noch bisschen drauf achten, dass er nicht zu viel davon trinkt.
Was möchtest du denn genau wissen?
Das Problem ist halt, dass Milcheiweis in ganz vielen Sachen enthalten ist, in Wurst usw. Du musst jetzt überall draufschauen und die Zutatenliste überprüfen. In Bio oder Naturlostläden bekommt mal viele Sachen, die kein Milcheiweis enthalten. Und anstatt Kuhmilch kannst du Sojamilch, Reisdrink oder Haferdrink probieren. Bei Sojamilch musst du aufpassen, erstmal probieren, darauf reagieren auch viele Menschen mit Allergien. Aber Reisdrink geht eigentlich immer, trinkt Jared heute noch. Du kannst auch beim Kuchen backen oder bei Pfannkuchen etc einfach die Kuhmilch durch Reisdrink ersetzen. Kein Problem. Es gibt auch noch Haselnussmilch und Mandelmilch, wenn deine Maus nicht auf Nüsse reagiert ist das auch eine Alternative, schmeckt besser als Reisdrink.

Hühnereiweis ist manchmal bisschen schwer, gerade wenn man mal Kuchen backen möchte oder beim Bäcker was einkauft. Es gibt aber auch Rezepte ohne Ei.

Kann man teils auch googeln und im Naturkostladen findest du sogar Backmischungen.

Ach ja, Hubs hat natürlich recht, Ziegenmilch geht auch, wenn es nur KUHmilcheiweis ist, was sie nicht verträgt, das müsstest du natürlich rausfinden. Es gibt auch Ziegenkäse und Schafskäse usw schon ganz normal im Supermarkt.