Wie muss man sich denn eine geschwollene Nase vorstellen? Also die SChleimhaut innen? Ohne laufende Nase?
Bei meinem Große ist das Problem gewesen, dass er so ab 1-2 . Klasse bei jedem Schnupfen mind. 7 Wochen schniefte/ die Nase lief, teils länger. Er hatte sonst nichts, war halt natürlich nur irgendwann schlapp wegen Sauerstoffmangel und schlecht schlafen. Nasendusche half halt im Moment, aber nicht langfristig. Allergietest wurde mehrfach gemacht und irgendein Test auf eine SChleimhautschwäche (ist schon ein wenig her, daher weiß ich es nicht mehr genau, wurde aber im Blut untersucht), Testdiät auf Lebensmittel..... Alles führte zu nichts. zumal es ja irgendwann auch wieder weg war und er war gesund.
Letztes Jahr waren wir dann mal wieder beim HNO, der stellte zwar ein paar Kleinigkeiten fest, aber alles Dinge, die er in dem Alter nicht mehr oder noch nicht behandeln würde. Polypen würden sich Richtung Pubertät eh verwachsen, operiert er nicht mehr mit 10...Nasenscheidewand wäre minimal schief, aber würde er bei einem Kind noch nichts dran machen etc.
Wir haben dann 2016 Cortisonnasenspray verschrieben bekommen (ich weiß grad nicht ob vom HNO oder ob ich den Kinderarzt überredet habe) und seitdem ist es gut. Das Spray hat er 2X am Tag über einige Wochen genommen. Und seitdem war er natürlich schon erkältet, aber der SChnupfen hat einen normalen Verlauf. Grad fiel mir auf, dass er "ganz normal" nur zwei Wochen verschnupft war, wie jeder andere Mensch auch.... Immerhin schon gut 1,5 Jahre hält die Wirkung an. Ich hoffe auch, es bleibt so.
wie alt ist denn das Kind, um das es geht? Nasendusche ging hier so ab 4-5 Jahre.Allerdings nur beim Großen. Die Kleine macht die heute noch nicht, mit 9

Ansonsten ... Meerwassernasenspray, Dampf inhalieren (von Salzwasser über diverse Heilkräuter) , ätherische Öle, Wickel, Bäder, Salben (Engelwurz z.b.).... kann man ja alles nach und nach testen. Wir haben eigentlich alles durch
