Wichtig ist dann eben auch auf den notwendigen Fettanteil zu achten. "Nur" trockene Nudeln, Brot etc hält halt nicht vor und das Fett fehlt..von daher ersetzt man damit nicht so richtig langfristig. Mein Sohn hat lange gar keinen Brei bzw Essen gemocht (war allerdings Flaschenkind, was glaub ich auch gut war bei den Massen, die der weggetrunken hat

) und ist dann mit 10 Monaten auch direkt auf Fingerfood eingestiegen...vorher gingen höchstens mal ein paar Löffel Birne oder milchfreier Getreide Obst Brei

Wenn kein Brei geht, muss man echt schauen, damit es passt und das Kind genug isst und dann auch noch langfristig satt ist (finde ich)....Mit Brei fand ich es bei meiner Kleinen da echt leichter, weil die Mengen einfach größer waren und man mehr reinmischen konnte an Öl, Obst etc. um gesunde Kombinationen zu bilden.....
Andererseits mochte meine Tochter dafür echt lange nichts "festes" und das war genauso doof

Brot würde ich auf jeden Fall schon mal mit Butter geben...dann evtl. noch Frischkäse (denke mit 11 Monaten hab ich das schon malg egeben).... ich habe z.B. die Fleischgläschen (gibt doch dieses pure Fleisch) als Wursterstz genommen..so hatten die Kinder ihr Eisen und es hat keine komischen Inhaltsstoffe, wie andere (Leber-)wurst...oder Obstgläschen statt Gelee aufs Brot. Klingt erst mal gewöhnungsbedürftig, aber die Kinder stört es nicht und man vermeidet Zucker, Salz und was sonst noch so in Wurst oder Gelee ist..
Ansonsten noch magere Wurst......
So was wie Avocado würde sicher auch gut gehen oder diverse Aufstriche mit Gemüse, Dips, Kräuterbutter .....
Als Brot selber hab ich normales Mischbrot oder Dinkel genommen.
Nudeln etc kann man auch mit Öl etwas "aufwerten" ...ist dann halt nur eine schmierige Angelegenheit

. wobei man die Mittagesbreie ja auch nur als Sauce zu normalen Kartoffeln etc verwenden kann...(gibt halt auch Matscherei

)
Klar, alles an Gemüse und Obst geht eh...wobei das natürlich nicht so richtig satt macht, außer vielleicht Bananen....
Den einzigen Brei den er dann doch echt mochte war miclhfreier Getreide Obst Brei aus Hirse mit Birnenmus, aber nur der selber gemachte

Der mit Öl war dann auch super sättigend.
Nach dem ersten Geburtstag mochte er dann erstaunlicher WEise auch den Milchbrei mit Kuhmilch. Mit Babynahrung haben ihn beide meiner Kinder nicht gemocht. Der wird aber auch echt pampig wie ich finde. Der miclhfreie Brei hat eine viel bessere Konsistenz.
Ja....und dann hat er plötzlich die Vorteile von Salz erkannt und Dinge wie Oliven und Feta zu seinen Lieblingsdingen auserkoren

Allerdings war er da schon eher 1,5 Jahre alt