wenn ich das lese, wird mir schon ganz anders...
ich bin sehr froh, dass meine Mutter sich diesbezüglich seit der Geburt meiner Tochter in der Beziehung geändert hat...
Ich kann den anderen und Deiner Intuition da nur zustimmen.
In dieser Phase braucht Dein Kind Dich und ich finde, wenn man es dann bewusst gegen den Willen des Kindes abgibt, obwohl es ganz offensichtlich nicht will, erleidet die Beziehung/das Vertrauen einen Bruch.
Als meine Kleine letzten Monat (5 Monate) alt war, war meine Schwester zu besuch und fragte mich ob sie denn schon deutlich zeigen kann zu wem sie will oder eben nicht will, ich habe gelacht und gesagt, Nein, soweit ist sie noch nicht...

1 Stunde später kam meine Mutter und hat die Arme nach meiner Kleinen ausgestreckt und sie hat sich ganz klar offensichtlich abgewand und sich an mich geklammert

. Das war dan wohl für alle eindeutig, meine Mutter wollte sie trotzdem haben, aber ich habe gesagt, sie solle ihr Zeit lassen, sie wird schon zeigen, wann es okay für sie ist.
Nach ca. 30 Minuten Beobachten war es dann auch okay für sie.
Ein Baby /Kind kann man in der Hinsicht auch nicht verwöhnen, finde ich.
Aber das (Ur)"Vertrauen" kaputt machen, schon.
In der Schwangerschaft hat meine Kinderlose (Stief)Schwiegermutter auch gesagt, das Kind muss sich aber von Anfang an daran gewöhnen woanders zu schlafen und bla bla, es könnte ja immer mal was sein... das fande ich genau so blödsinnig, denn Mama oder Papa kann immer. Lieber 1 Elternteil als jemand "Fremdes", wenn auch verwandt, aber eben nicht tagtäglich da.
Ich glaube die Intuition hat bei solchen Sachen immer recht, man sollte darauf vertrauen

.