Hallo,
mein Großér (6 Jahre - 1. Klasse) ist auch so ein Kandidat....
Letztendlich bedeutet das, dass er sich nicht um seine Sachen kümmert, weil er genau weiß, dass Mama oder Papa sich kümmern. Er muss keine Verantwortung tragen, weil Du sie trägst.
Wir hatten vor 2 Wochen intensive Gespräche mit Lehrer / Ergotherapeutin etc. und alle haben übereinstimmend das gleiche gesagt .. "Hören sie auf, das Leben von Ihrem Sohn zu regeln. Lassen sie es ihm selbst machen. WEnn er es nicht macht, erfährt er eben eine Konsequenz... "
Einfach ist das nicht.... Klar hab ich auch immer geschimpft, immer geredet. Aber eigentlich musste er nie was machen, weil ich es gemacht hab. Da hilft auch kein ja aber oder so. Vieles hab ich auch einfach gemacht, weil er mir zu langsam war und im Alltagsgetümmel die Zeit oft nicht da war. Dann hab ich ja noch meine Kleine - mit zweien hat man gleich noch weniger Zeit. Dann wollte er natürlich, dass ich es für ihn auch mache, wenn ich es für seine kleine Schwester mache... blablabla... 1000000 Gründe und klar, alle verständlich. Ändert aber nichts daran, dass wir ihm diese Verantwort jetzt geben und übertragen müssen....
Jetzt kommen wir in eine neue Phase und nach 2 Wochen muss ich sagen, er ist manchmal sogar richtig stolz, weil er jetzt dieses oder jenes selber organisieren darf.
Ich weiß nicht ob Dir das was hilft - vielleicht...
Liebe Grüße
Petra