Also wenn Lukas das möchte und du bei der Organisation ein gutes Gefühl hast, dann ... schönen Urlaub, Lukas!
Falls du unsicher bist oder es Lukas doch zu weit ist, so gibt es auch Ferienfreizeiten in der Nähe so wie "Stadtranderholung" (heißt glaube ich bei euch anders). Da sind die Kinder ganztags mit Ausflügen beschäftigt und kommen halt am Abend wieder nach Hause.
Unsere Mädchen fahren beide für zehn Tage auf das Pfadfinderlager - dies ist allerdings nur 45 Minuten Fahrtzeit von uns entfernt. Sobald sie später (Klasse 6?) die Pfadfindergruppe wechseln sind die Lagerfahrten nach Portugal, Spanien, Frankreich, Italien, Österreich & Co.
Wenn sie das dann wollen: Gerne! Auch früher hätte ich damit ggf. schon kein Problem, es kommt halt immer auf den Urlaubsort und die Begleitung an.
Im Sommer wollten die Großeltern ja die Kinder mit in die Türkei nehmen, ich sagte ihnen am 2. Weihnachtstag, das das für uns nicht in Frage kommt (die Gründe hatte ich ja an anderer Stelle hier erläutert) auf Grund der aktuellen politischen Entwicklungen. Sie reagierten sehr pikiert und antworteten, dass sie nur in der Türkei Urlaub machen würden und sie die Kinder dann nie mitnehmen werden - ja schade, aber nicht änderbar.
Und nach den aktuellen Ereignissen in Istanbul war unser Bauchgefühl ja gar nicht so verkehrt. Es kann natürlich auch vor Ort oder in anderen Urlaubsregionen etwas passieren, aber solange die Kinder absolut fähige (sprachlich, gesundheitlich, psychisch) Begleitung haben und sich in der EU befinden, bin ich da sehr zuversichtlich!