Ah, gut, dass du das Thema noch mal aufbringst.
Monsterbacke darf seit April etwa alleine zur Schule. Er fährt dann entweder mit der Tram oder läuft. Laufstrecke sind ca 25 min, mit der Tram braucht er inklusive Laufwege 12 min.
Meistens gehen wir aber gemeinsam los und trennen uns an der Tram. Er fühlt sich sicher und wohl mit der Lösung. In die Schule dürfte ich ihn gar nicht mehr bringen *grins*. Anfangs ist er mit einem Schulkameraden gelaufen, jetzt lieber allein, weil die sich doch nicht sooooo sehr mögen und es unterwegs nur Streit gibt. Das muss an der Straße nicht sein. Einmal ist er auch zu weit gefahren. Weil gegenüber keine Straßenbahn abfuhr, ist er den Schienen zurück gefolgt.
Wir haben das so gemacht, dass ich in der ersten Woche an der Schule gewartet hab und nachdem alle blöden Optionen durch waren (Straßenbahn kommt nicht, zu weit gefahren....), fühlen wir uns alle sicher damit.
Toll ist es, wenn er sich morgens auch beim Bäcker noch was Kleines holen darf. Er genießt das schon sehr und ist auch viel selbstbewusster dadurch geworden.
Generell hole ich ihn aber noch ab. Er kriegt unsere Tür noch nicht gut alleine auf, und er mag seine Nachmittagszeit im Hort. Aber er darf auch schon mal eher die Schule verlassen und wir treffen uns auf dem Spielplatz oder so, das besprechen wir aber individuell.
Zu Freunden (bis ca. 10 Minuten Laufweg) darf er auch schon allein, ich bin mir sicher, das wird sich nächstes Schuljahr steigern.