Die zweite Klasse ist so mäßig gestartet. Sein bester Freund ist weggezogen und in der Klasse gibt es so eine "Bande" von Rabaukenkindern, mit denen Monsterbacke einfach nicht klar kommt, die ihn immer wieder hänseln und ihm Stress machen. Und sie sind nur seine Freunde, wenn er ihnen Süßigkeiten mitbringt. Mit der Lehrerin braucht man einfach nicht reden.... Die Freundschaften beziehen sich auf höhrere Klassen und da gibt es dann einfach nicht ganz so viele Berührungspunkte in der Schule. Das hat ihn so runtergerissen, dass ihm alles zwischenzeitlich zu viel war bis auf die AGs. Er hat kaum mehr richtig mitgemacht, von der Lehrerin kam bloß die Meldung, dass er nicht schnell genug arbeitet... naja, nächstes Jahr wird es anders *seufz*...
Jetzt hatte er über die Ferien so viel nachzuarbeiten und Hausaufgaben zu erledigen (ich finde Hausaufgaben in den Ferien sowieso doof, das erwischt die Kids noch zeitig genug), dass er selbst ganz angenervt war davon und sich jetzt vorgenommen hat, alles immer im Unterricht zu schaffen. Vom Kopf her ist das alles auch kein Thema, eher oft zu langweilig für ihn, sodass er sich oft ablenken lässt. Gestern war er ganz stolz, dass er sich von den "Quasselheinis" nicht hat ablenken lassen und alles geschafft hat. Hat mich richtig gefreut. Mal gucken, wie das so weitergeht.
Mathe läuft super, schreiben wird besser. Generell finde ich, dass es mit der Schreibschrift besser klappt als mit der Druckschrift. Kunst und Sachkunde machen ihm Spaß. Er freut sich schon auf die Vorträge für Sachkunde im nächsten Jahr... Ich wunder mich einfach mal nicht und warte ab, ob das nächstes Jahr noch so sein wird *grins*. Und in Sport wird er besser. Sport ist tatsächlich so ein Fach, wo man ihm deutlich anmerkt, dass er so viel jünger ist als die anderen. Mit den Jungs kann er da einfach nicht mithalten, zumal er eh nie der große Sportler war.
Seine AGs liebt er. Karate läuft weiter gut und die nächste Prüfung sollte kein Problem für ihn sein. Klavier liebt er und setzt sich selbst immer wieder zum Üben hin. Hier finde ich toll, dass die Lehrerin immer mal eine Rückmeldung gibt. Im Heft steht oft "wow, auswendig" oder "super" drin. Das spornt ihn richtig an. Über das Tempo bin ich erstaunt, das hätte ich nicht erwartet, aber ich freu mich und er hat vor allem richtig Spaß daran. Es war ja lange sein Wunsch, und ich hab mich lange gesträubt, eben wegen des Übens, aber bisher läuft es richtig super.