Ich seh das wie Nipa

Meine Tochter hat im letzten Sommer erst Bronze gemacht, zwar nicht wegen Tauchen, aber einfach weil sie sich die Strecke nicht zugetraut hat (da war sie 12!). Aber ich wusste, dass sie das kann, also hab ich vorher nicht weiter nachgebohrt. Ihr Bruder hat es mit 9 zwei Tage nach ihr gemacht, gleiches "Problem", nur hab ich ihn da aus dem Anlass heraus einfach bestärkt, dass ich ihm das zutraue und dass es auch nicht schlimm ist, wenn es nicht reichen sollte. Er hat das dann super gemacht.
Die Große könnte vom Können her auch Silber machen, aber da will sie nicht an die Rückenstrecke ran. Also lass ich sie.
Im Grunde ist es "nur" ein Abzeichen. Natürlich toll, wenn man es hat und es auch will, aber letzten Endes zählt doch das tatsächliche Können und Schwimmen ist in meinen Augen wichtiger als Tauchen.
Das einzige, was ich kursmäßig immer durchgezogen habe trotz zwischenzeitlicher Durststrecken, war das Seepferdchen, eben weil ich es wichtig fand, dass die Grundkenntnisse "sitzen". Alles weitere kommt mit der Zeit.
Seepferdchen haben die bei uns im Übrigen erst bekommen, als sie die 25m und mehr sauber und sicher geschwommen sind, da war nix mit "nur über Wasser halten", von daher war das für den Anfang völlig ausreichend. Wenn man dann regelmäßig schwimmen geht, werden die Kinder schon von daher ausdauernder, dafür braucht man dann nicht zwangsläufig mehr einen Kurs.
Ich würde sie damit jetzt nicht weiter "quälen" und ihr auch sagen, dass ihr es jetzt einfach mal gut sein lasst und später nochmal neu ansetzt.
Vielleicht sagt sie ja nächsten Sommer bei einem Schwimmbadbesuch spontan, dass sie das jetzt machen will. So war es bei meiner Tochter auch, die hat auf einmal gesagt, so ich geh jetzt zum Bademeister und mach Bronze
