Wenn er bis halb 6 früh wach ist, ist es ja echte Angst. Auch am Abend scheint es ja wirklich Angst zu sein. In dem Fall würde ich ihn nicht alleine ins Zimmer schicken. TV/Filme am Abend wären für mich auch tabu, das wühlt ihn nur auf und lässt ihn erst recht nicht schlafen.
Ich schließe mich da hallihallos Frage an: Wie laufen die Nachmittage bei Euch ab? Und die Wochenenden? Und warum ein eigener Fernseher? Mehr als eine halbe Stunde sollte er in dem Alter eh noch nicht schauen, die wird doch vom gemeinsamen Fernseher abfallen?
Wie ihr reagieren sollt? Nun ja, so wie ihr reagieren solltet, wenn es ein Erwachsener wäre, der Angst hat. Was würdest du denn deiner Freundin anbieten, wenn die dich abends anruft und sagt, ihr geht es nicht gut? Sicher nicht, sie soll sich doch ne DVD anmachen, oder?
Wie sieht denn Euer Abend aus? Hat er noch mal gemeinsame Zeit mit zumindest einem von Euch? Zeit zum reden, spielen, vorlesen? (Kann man auch noch mit 8 machen).
Wie ist es, wenn sich einer zum Einschlafen danebenlegt? Oder, wie dragoness meinte, kann er bei Euch schlafen? Evtl. noch eine Matratze mit ins Schlafzimmer?
Ganz wichtig finde ich, das nicht als Provokation zu werten, sondern als echten Hilferuf. Er braucht keine Erziehung (und Du keine Erziehungstipps), er braucht Verständnis und Eure Zeit. Auch wenn das anstrengt.