Hallo,
Ich wollte fragen, wie Sie/Ihr diese Situation wertet.
Meine Tochter ist 5 Jahre alt. (wird in 3 Monaten 6)
Sie ist leidenschaftliche Schwimmerin, schwimmt im Verein. Sie hat vor 3 Wochen den Freischwimmerabzeichen gemacht.
VON IHR aus kam dann die Idee: Sie würde sich trauen, vom 3 Meter-Brett zu springen.
Nächstes mal, nach dem Schwimmtrening (bevor wir raus wollten), fragte ich sie, ob sie es mal probieren möchte. Ohne zögern hat Sie JA gesagt, schwupps, war sie oben, und ist supertoll (nach meiner Anleitung kerzengrade, mit dem Fuß nach unten) runtergesprungen. dann immer und immer wieder, an dem Abend 4-5x.
Nechstes Mal ebenso, und danach auch noch paarmal....
Wir waren jetzt länger nicht mehr im Schwimmbad, weil wir erkältet waren.
Heute waren wir wieder mal da, und sie wollte Ihrem Freund zeigen, wie Sie vom Turm springt.
Sie ist hochgegangen, und auf einmalhatte Sie panischer Angst, dort runterzuspringen. Sie ist wieder runter, aber hat sich unheimlich geärgert, weilö sie das nicht wieder geschafft hat. Ich habe Sie ermutigt, nochmal zu probieren: Das gleiche Spiel. panischer Angst da oben, nacher ärgert sich, dass Sie nicht schafft, wieder hoch, wieder runter, bis ich STOPP gesagt habe. Sie war daheim total traurig....
Wovon können so plötzliche Ängste kommen?? (Sie hat sich beim Springen definitiv NICHT weh getan, oder so)
Bitte nicht missverstehen. MIR ist es egal, ob sie es schafft, oder nicht.
Ich verstehe nur die Ursache nicht, wie sowas plötzlich kommen kann. Sie hat es mit links geschafft (den Sprung), es kam zu keinen Zwischenfällen, und plötzlich so ein Panik???
Sie hat was erzählt, das Sie vom Angst geträumt hätte, aber ich konnte nicht klar verstehen, ob sie nun den Sprung als Angst im Traum erlebt hat, oder den Angst allgemein?
Wie kann ich Sie am Besten ermutigen, dass sie den Mut wieder findet? (in diesem Fall zum Springen-denn ich habe bedenken, und angst, dass diese jetztige Situation, Ihr komplett den Mut nimmt, es jemals zu versuchen)
Aber auch allgemein: Was tut man in solche Situationen? (egal, was ist das, egal, ob d. Sprung, oder Angst im dunkeln...usw.
Was mir klar ist, dass ich sie auf keinen Fall unter Druck setzten, geschweige denn, dazu zwingen darf.
Ermutigen möchte ich sie aber. ermutigen, aber wie??? Sie ärgert sich ja selbst, dass sie es nicht mehr kann....
Haben sie ein Rat für mich?
mfG