Hier sagen sie Frau xy und dann "du".... ich finde das ja persönlich total albern, weil es einfach nur falsch und babyhaft klingt. Entweder ich biete dann acuh den Vornamen an oder ich bringe den Kindern bei "Sie" zu sagen...aber die Kombi Nachname und "du" ist einfach nicht üblich in unserem Sprachgebrauch..von daher verstehe ichabsolut nicht, warum man das hier in den Grundschulen mittlerweile fast fokussiert

Ob du oder Sie ist mir dabei total egal..ich lasse mich in Grundschulen von den Kinder z.B. immer duzen. Und wenn sie mich fragen, wie ich heiße, sage ich meinen Vornamen.
Genauso affig wie "du und Nachname" finde ich im übrigen "Sie und Vorname"

Ich finde das klingt immer nach Butler oder Hausmädchen
Ich habe meinen Sohn auch schon gefragt, warum er seine Lehrerin nicht einfach Siezt, wenn er doch Frau xy sagt...oder was antwortet er: Weil das doch total peinlich wäre, wenn alle anderen "du" sagen....

wie gesagt, von mir aus, können Lehrer ruhig das Du anbieten...das ist ja jedem selber überlassen..... Aber ich finde durchaus, dass man den Kindern eine landestypische Kombination anbieten sollte...und wir leben nun mal nicht im englischsprachigen Raum, wo ein "du" und Nachname nun mal , mangels Alternative, normal ist.