Hier werden die Kosten ab 4km oder "besonders gefährlichem Schulweg" auch vorher übernommen...das wurde irgendwann mal von Eltern so erkämpft, weil eine Realschule zwar genau wie alle anderen Schulen in der Stadt ist, aber von unserem Vorort aus zu Fuß über eine Eisenbahnbrücke mit Fußgängerweg (nicht für Autos) und eine Schrebergartensiedlung dichter als die anderen liegt .... D.h. bis auf diese Realschüler haben alle ihre Karten bezahlt bekommen. Allerdings ist der Weg unzumutbar. Ganz ehrlich. Dunkel, Gefährlich,einsam und es sind wirklich dennoch nur ganz knapp unter 4km, was ich dann auch zu weit finde, gerade im Winter ....
Kosten sind dann auch um die 40 Euro pro Monat (da ist dann schon die Schülerermäßigung drin....
Wie gesagt, auch die zahlen mittlerweile nichts mehr, so weit ich weiss.....
Von anderen Vororten aus, kann es aber auch durchaus sein, wenn es denn nur 3,8km sind, dass die Eltern selber zahlen müssen oder die Kinder eben laufen..... Kosten sind dann je nach "Zonen" immer um die 40Euro. (plus/minus)
Wir haben gerade den Antrag gestellt zur Kostenübernahme....ab der 11. Klasse muss man dann nach derzeitigem Stand anteilmäßig zahlen (20%, sprich derzeit wären es 8 Euro im Monat) ....wie das in 6 Jahren ist, werden wir mal sehen