Hallo.
Ich habe mich extra in diesem Forum angemeldet, weil ich ein paar Erfahrungen oder Meinungen brauche.
Mein Sohn ist gerade 6 Jahre alt geworden. Er ist 1,30 m groß und wiegt 27 kg. Er ist ein kräftiger Kerl mit Schuhgröße 36 ^^, der von Anfang an immer sehr viel und laut und auch zeitig gesprochen hat. Er war immer ein Kind, dass schnell begriffen hat und viel und schnell gelernt hat.
Er ist ein Kind, dass dringend eine Grenze um sich braucht. Einfach ins blaue laufen lassen kann man ihn nicht, sonst verliert er sich...
Ich liebe meinen Sohn denn er ist so einfühlsam und hat einen starken Gerechtigkeitssinn. Er hat mich noch nie gehauen, getreten, gekratzt o.ä. (auch nicht als er klein war).
Er ist immer gut zu anderen Kindern, bezeichnet alle als seine Freunde.
Er macht vieles, wenn er Lust darauf hat. Er hilft mir freiwillig im Haushalt, unterstützt mich liebevoll.
Außerdem ist er sehr wissbegierig und interessiert sich vielseitig. Er schaut gerne mit seinem Teleskop den Mond an und liebt Musik und Tanz und bastelt gerne.
So weit so gut. Klingt alles schick oder?
Jetzt kommt der Knackpunkt:
Er eckt überall damit an!!!
Zur Schuluntersuchung zum Beispiel zeigte ihm die Ärztin ein paar Formen aus Tonkarton. Zwei waren irgendwie komische farben, so ausgeblichen. Einfach komisch. Ich wusste was sie hören wollte. Sie wollte wissen was das für Farben sind. es sollte rot, blau, gelb und grün sein. Aber das "Grün" war eben eher ein Türkis und das sagte ihr mein Sohn ganz trocken ins Gesicht. Das selbe bei Rot, es war eben eher ein Orange und auch das sagte er ihr. Daraufhin wurde mir gesagt, es geht so nicht, dass er das quasi so auf die Goldwaage legt.

Nächstes Beispiel zählen. Sie legte ihm noch mehr von diesen Formen hin und sagte zähl sie bitte. Daraufhin schob er die Teile weg und sagte: 11 sind es, aber mir ist langweilig, Mama gehen wir bitte?"
Die Dame wieder ganz entrüstet, sagte ihm er solle sich doch bitte konzentrieren. Es waren wirklich 11, aber er hatte plötzlich keine Lust mehr.
Dann kam ein neuer Arzt der ihn körperlich untersuchte. Mein Sohn musste sich hinlegen im Slip und Socken und dann zog ihm der Arzt einfach den Schlüpfer runter

.
Daraufhin zog ihn mein Sohn hoch und sagste laut: "Nein! Das mache ich nur zu Hause! Ich will das nicht!"
Und zack bekam ich wieder den Spruch zu hören: Mein Kind hört nicht, er muss doch mal das tun was von ihm verlangt wird.!
Ich war froh als es vorbei war. Mit dem Tipp Ergotherapie gingen wir.
Im Kindergarten eckt er mit vielen erziehern an. Die Kinder hingegen mögen ihn sehr, weil er die kreativsten und interessantesten Spieleideen hat und die anderen so ein bisschen mit in seine Fantasiewelt nimmt.
Dennoch nimmt er im Kindergarten an nichts teil. Er macht fast nirgends mit, weil er immer sagt ihm ist langweilig. (Kann mein Kind wirklich so faul sein? Zu Hause ist er das nicht)
Er kann sich aber auf viele Dinge sehr gut, manchmal besser als andere konzentrieren.
Dennoch macht er nichts was ihm dort gesagt wird. NICHTS!
Deshalb darf er auch an vielen Ausflügen nicht teilnehmen, weil die Erzieher sich nicht zutrauen ihn mitzunehmen.
Er ist nicht aggressiv oder so. Nichts dergleichen. Er will einfach nicht mitmachen. Das sagt er mir auch jeden Tag ganz ehrlich. Die Erzieher sagen jeden tag zu mir, er sei das schlimmste Kind, denn er folgt nicht.

Im gleichen Atemzug loben sie seine Kreativität und seine Sensibilität. Seine Ideen und sein Wissen! Sie sagen, er denkt immer eine Spur tiefgründiger als der Rest, aber eben nur wenn er möchte.
Er schläft auch nie zum Mittagsschlaf.
Er darf in der zeit in den Turnraum. Er ist ein Mittelpunktmensch und immer die kleine Extrawurst!
Ich frage mich was ich nur falsch mache mit ihm. Ich hoffe jeden Tag auch mal was positives aus dem Kindergarten zu hören.
Zu Hause ist er ÜBERHAUPT nicht so. Und auch bei mir bekommt er nicht was er will. Ich weiß mich schon durchzusetzen.
Ich erkenne aber auch parallelen zu meiner Kindheit. ich war ähnlich. Bin auch durch die laute Aussprache (hab ich noch heute) eher negativ aufgefallen. Ich hatte es so schwer in der Schule deshalb. Aber hatte trotzdem gute Noten usw. Zwischenmenschlich gabs Probleme. Ich habe nie ins System gepasst. Ich habe so Angst dass es ihm genauso ergeht. Meine Mutter hat mich damals damit allein gelassen. ich werde immer für ihn da sein, aber ich mache mir solche Gedanken...
Was zur Hölle mache ich falsch?

Ich liebe meinen Sohn, aber da jeder sagt er sei so anders, mache ich mir wirklich Gedanken.
Ich sollte vielleicht noch erwähnen, dass er ein großes Problem hat mit Veränderungen und Lautstärke. Auch zu viele Menschen lassen ihn noch unruhiger werden. Im gleichen Atemzug ist er aber auch soooo temperamentvoll. Da fliegt auch mal ein Stift samt Blatt über den Tisch, wenn er auch nur einen Millimeter übermalt :/
Und dann ist alles vorbei, dann macht er komplett zu. Zumindest im Kindergarten. Zu hause würde er das komischerweise niemals tun.
Er kann sich nicht unterordnen
