12 km Busfahren sind doch OK? Oder sind die Zeiten dann irgendwie doof für euch? Was spricht denn FÜR den Ganztag? Wann wäre sie daheim, wenn um 15.30 Uhr Schulschluss ist? Wäre das dann direkt "vor der Haustür"?
Auf uns bezogen wäre Ganztagsschule immer nur eine Alternative, wenn sich meine Arbeitszeiten dahingehend ändern, dass die Kinder immer so lange betreut sein müssen (hier ist Ganztag bis 16 uhr). Mit den kürzeren Unterrichtszeiten bleibt man einfach flexibler und die Tage im Ganztag sind echt anstrengend (auch in der fünften Klasse). Lernen bleibt oft auch noch für den Nachmittag übrig, so dass ja um 15.30 Uhr noch nicht frei ist. Verpflichtende Ganztagsschule beinhaltet doch acuh unterricht bis nachmittags, oder? Also hier kenne ich es so, dass die reinen Ganztagsklassen immer über den ganzen Tag verteilt Pause, Sport und Unterricht haben...die "freien Ganztagsschulen" haben Mischklassen mit Halbtags- und Ganztagsschülern und somit nur vormittags Unterricht.
Wie gesagt, ich würde erst Mal überlegen, was auf der "pro" Seite für Ganztag steht (gehen z.b. alle Freundinnen hin) und mir dann klarmachen, dass man für 6 Jahre dann in diesem System ist. Möchte sie nicht mehr in den Ganztag, ist das gleichbedeutend mit einem kompletten Schulwechsel.
Erfahrungen persönlich habe ich mit dem Ganztag nicht in weiterführenden SChulen (klar, hab ja noch kein Kind dort

). Hier gibt es für Gymnasien die Möglichkeit auch nicht, von daher war es eh keine Option. Die einzige Ganztagsklasse am Gymnasium ist hier im Stadtgebiet eine Hochbegabtenklasse und der Ganztag war der Punkt, warum wir nicht mal dran gedacht haben dort anzumelden.....

Die Realschulen/ Hauptschulen (also Mischform haben wir hier) bieten es alle an und in der Regel ist es so, dass die Kinder nur so lange hingehen, wie dringend notwendig...sobald sie sich halbwegs allein daheim versorgen können, melden die Eltern ab. Ich nehme an, weil es für die Kinder oft auch doof ist...Ganztag heisst hier bis 16 uhr verpflichtend, dann in der Regel noch Busfahren, so dass man vor 16.30 Uhr selten daheim wäre.... Da ist im Grunde alles gelaufen, was Hobbies z.b. betrifft.
Allerdings ist das ganze Ganztagsschulsystem hier noch neu und nicht so verbreitet, von daher kann es auch sein, dass es sich noch anders etabliert ...wir sind in Bezug auf so was hier echt Entwicklungsbundesland
