Beim Großen ging nur der Ergobag. Ich war nicht mal scharf auf so ein Rucksacksystem. Allerdings war er (und ist) wirklich riesig...immer einen Kopf größer als gleichaltrige und von den Schulranzen her ging dann nur noch Ergobag....alle anderen waren schon vor der Einschulung knapp. Wir haben ihn also gekauft, da ich einen richtigen Rucksack irgendwie auch noch nicht wollte.... Und wir waren sehr zufrieden. Es ist nichts kaputt gegangen etc. Naja, wir haben ihn allerdings nur 2 Jahre nutzen können, dann war das Kind auch aus diesem "Rausgewachsen" und er sah plötzlich aus wie ein Erwachsener mit Kindertasche auf dem Rücken.... Da gabs dann den satch... Den Ergo haben wir noch gut verkauft bekommen, war ja nichts dran.
Die Kleine hat dann -weil wir zufrieden waren und er ihr auch gut gefiel und gut saß- einen Ergobag bekommen, obwohl sie normal groß war/ist (also weder sehr klein , noch extrem groß). Ist allerdings eher ein schmales Kind mit langem Oberkörber......sie hat ihn jetzt auch im dritten Schuljahr noch und es war noch nie was dran, Farben wie neu und Platzprobleme hatten wir auch keine (zumindest keine, die ein anderen Ranzen nicht auch hätte)..... Das einzige Negative, das ich sagen könnte ist, FALLS ein Kind als Ganztagkind viel Essen mitnehmen muss und viele Bücher etc, dann wird es vermutlich irgendwann eng
Umfallen kann ich gar nicht bestätigen
