Oh Nan, das sind ja schöne Neuigkeiten!
Bei J lief es gar nicht gut, er hat nun eine Schulbegleitung, mit der er aber noch nicht so richtig warm geworden ist vor den Ferien. Der Lehrer stellt sehr hohe Anforderungen und hat J als faul bezeichnet. Das ärgert mich total, denn er hat nun mal massive Beeinträchtigungen und es fällt ihm oft schwer. Dafür finde ich ihn immer noch ziemlich motiviert, auch wenn er oft verweigert. Das hat dann auch oft einen Hintergrund, sei es, dass ein AB zu unübersichtlich ist für ihn oder er die Aufgabenstellung nicht ganz verstanden hat. Das freie Schreiben findet er blöd, es ist aber schon viel besser geworden. Er ist da perfektionistisch und mag keine Fehler machen. Vor den Ferien bin ich ziemlich mit dem Lehrer aneinander geraten deshalb (faul...), habe aber auch Unterstützung bekommen von offizieller Seite. Jetzt im Distanzlernen klappt es nach Startschwierigkeiten am Montag und Dienstag erstaunlich gut. Die Schulbegleitung kommt dreimal wöchentlich für 2 Stunden zu uns nach Hause, das entlastet uns etwas und schafft eine bessere Bindung zwischen den beiden. Sie macht das echt gut. Wenn die Schule irgendwann wieder losgeht, werde ich um einen runden Tisch bitten, denn der Austausch zwischen Lehrer und Schulbegleitung läuft noch nicht gut.
Ab übernächster Woche wird J jeden Morgen um 8 einen Morgenkreis mit der Klasse über Teams haben, bisher gibt es immer einen Morgengruß vom Lehrer per Video. Das ist echt toll und motiviert ihn total.