Ich hatte aufgrund anderer Probleme mal mit meiner Tochter einen Termin beim Gynäkologen haben wollen und es war nicht möglich einen zu bekommen. Ich habe nun natürlich nicht jeden einzelnen angerufen (wir haben dann eine andere Lösung gefunden), aber diejenigen die ich angerufen habe, hatten durch die Bank weg recht hohe "Altersgrenzen", weil sie meinte, dass eine Untersuchung von Kindern kaum möglich ist mit den normalen Instrumenten und auch für das Kind nicht positiv.
Selbst in der Klinik wurden wir abgewiesen und die Kinderklinik konnte uns nur eine Kindersprechstunde einer gynäkologischen Station einer Klinik nennen, die aber recht weit weg war.
Untersucht wurde ihr damaliges Problem vom Kinderarzt und dann noch einer Hautärztin. Selbst zwei Hausärzte haben die Untersuchung abgelehnt bei einem Kind, weil es traumatisierend sein könnte (ich sage nun nur was die Ärzte als Grund genannt haben. Ich will das nicht bewerten)
Zum Arzt würde ich in dem Fall aus dem Grund gehen, weil es doch sehr früh ist.... ich bin durch unseren Kinderarzt doch etwas geimpft, weil er bei meinem Sohn immer geschaut und untersucht hat, dass die Pubertät nicht zu früh einsetzt, weil das eben zu richtigen Problemen führen kann in diversen Bereichen (Wachstum z.b.).... Allerdings weiß ich nun nicht, was "zu früh" ist.....10 ist vermutlich eher normal.
Aber, ob das nun vorrangig ein Gynäkologe ist oder erst Mal der Kinderarzt? Ich würde wohl den Kinderarzt wählen und mit dem überlegen, ob ein weiteres vorgehen überhaupt notwendig ist... Bauchschmerzen in normalen Maße während der Menstruation würde ich nun nicht in die Kategorie "besondere Probleme" stecken, sondern halte das für normal. Aber auch da wird der Kinderarzt vielleicht was zu sagen. Und wenn er eben sagt, man muss es gynäkologisch abklären.
Eine Freundin von mir in der weiterführenden sChule hatte auch schon früh ihre Periode. Ich glaube ab 9 oder auch 10.... jedenfalls hat sie damals ohne triftigen Grund sofort die Pille verschrieben bekommen, einfach "nur" damit der Zyklus schnell regelmäßig kommt, Bauchschmerzen vielleicht weniger werden und die Blutung schwächer.... Vielleicht war das damals so üblich, weil es noch seltene Fälle waren? Ich bin kein Freund hormoneller Verhütung mittlerweile... Andererseits denke ich, wenn es mal so weit ist und die Kinder sind im entsprechenden Alter, dann ist es halt ihre Entscheidung. Auch wenn ich es nicht zwingend befürworten würde..... Aber auch ohne , dass es ein Einmischen ist, kann man ja schon mit Ratschlägen und Erfahrungen beraten.... Was die junge Frau (ich gehe nun mal von einem ALter um die 16 Jahre aus) dann daraus macht.... Naja...