Hallo,
mein Sohn ist dieses Jahr echt schwierig und quasi wunschlos glücklich

An sich ja schön, aber für Weihnachten ein wenig doof, wenn die kleine Schwester dann ihre Päckchen auspackt

Brettspiele etc hab ich schon in der Verwandtschaft "verteilt" als GEschenke.... Tja, bleibt nichts mehr für uns

Mit Mühe und Not hat er sich ein Wii Spiel überlegt... Aber so richtig wünscht er sich das auch nicht.
Da er generell Naturwissenschaften super findet und immer schon gerne macht/ Kurse besucht überlege ich nun ein Überraschungsgeschenk in die Richtung.
Beim googeln kam dann ein Mikroskop als Vorschlag... Google sagt mir ebenso in unterschiedlichen Foren, dass Kinder ab 10 Jahre das wohl spannend finden und nutzen. Die Frage ist: Stimmt das und WOFÜR? Also was schaut man sich damit so an? Ich kann mich nur in meiner Schulzeit erinnern, dass wir mal ein Blatt angeschaut haben...Ansonsten hatte ich noch nie den Drang etwas unters Mikroskop zu legen..... Aber das will nichts heißen

Also, was meint ihr: Wird so was genutzt und wenn ja, was schauen sich eure Kinder so an?
Was gibt es denn sonst noch an Ideen? Irgendwas zum bauen und experimentieren fände ich noch ganz nett..... Also Technik, Physik, Chemie...Aber was?
Ich finde es echt schwierig. Spielsachen fallen flach, Lego hat er derzeit kein Interesse dran, Bücher bekommt er schon einige zu Nikolaus und Weihnachten...... Und einfach nur Karten für irgendwas finde ich einfach doof, weil ich weiß, dass er doch enttäuscht sein wird, wenn die Kleine dann neben ihm auspackt und spielt.