Hallo
und herzlich willkommen bei uns im Forum!
Wow, da habt ihr ja eine heftige Begegnung gehabt ich kann gut verstehen, dass du ratlos, enttäuscht und "durch den Wind" bist.

Ich denke allerdings, dass das mehr oder weniger zur normalen Entwicklung eines Kindes gehört. Nur aus Fehlern lernt man, eben auch was richtig und falsch ist und welche Konsequenzen dies oder jenes (Fehl-)Verhalten hat. Und wir haben wohl alle in unserer Kindheit etwas angestellt, was wir heute nicht mehr verstehen und sicherlich ähnlich schrecklich für unsere Eltern war und haben wir nicht auch letztendlich daraus gelernt?
Als neutrale Außenperson finde ich es gut, dass du dir Hilfe/Rat bei der Erziehungsberatung und bei uns suchst. Zuerst würde ich dir empfehlen "tief durchatmen" und zur "alten Ruhe" zurückzukommen. Du reagierst gerade emotional und das ist einfach kein guter Berater. Was dein Kind getan hat war nicht gut, letzendlich aber auch kein Beinbruch. Schließlich kam "es" heraus und er muss nun mit den Folgen (Freund und du sauer, etc.) leben.
Ich würde in einer ruhigen Minute mit ihm reden. In etwa wie er sich fühlen würde, wenn ihm jemand etwas einfach so wegnimmt woran sein Herz so richtig hängt. Dass das nicht richtig ist, eh rauskommt und er jetzt die Folgen (Vertrauensbruch, misstrauen) "ertragen" muss, dass es dauert und ein Heilungsprozess ist, bis das wieder "gut" wird.
Kindlich entsprechend verpackt, dass er es versteht. Und wie er sich vorstellt, das eben wieder "gut" zu machen (z.B. Entschuldigung bei seinem Freund). Üblicherweise kommen da doch gute Ideen von dem Kind selbst. Da hilf und unterstütze ihn (vielleicht gibt es ja auch eine ähnliche Geschichte von dir oder dem Vater, damit er merkt, dass er nicht alleine mit dem Problem ist).
Und eine große Bitte an dich. Nicht mal an so Sachen wie AK denken oder gar aussprechenen. Vergiss nicht den Spruch:
Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden zu Worten. Achte auf Deine Worte, denn sie werden zu Handlungen. Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden zu Gewohnheiten. Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter. Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.
Eurer Problem ist aktuell sicherlich heftig, aber es ist nicht ungewöhnlich und es ist lösbar.

LG und alles Gute für euch,
Jewa