Das ist hier ganz klar ein kleines Machtspielchen deiner/eurer Tochter. Habe ich hier auch, meine ist auch 4Jahre alt.
Hier braucht sie wirklich ganz klare Ansagen von euch! Lasst euch nicht auf das Machtspielchen ein, ihr sitzt am längeren Hebel. Wenn sie schreit, ist das ganz einfach Zorn der halt raus muss und auch meinetwegen auch soll. Nur, das Geschrei darf euch nicht fertig machen und vor allem muss sie merken, dass das Geschrei absolut NICHTS bringt.
Zum Thema Kleidung: Du oder deine Frau sucht ihr zwei oder drei Kombinationen aus, die sie anziehen darf und zwischen diesen 2-3 Sachen darf sie aussuchen was sie anziehen will.
Will sie keine Jacke anziehen, dann bleibt sie drin. Punkt.
Will sie keine Zähne putzen, bekommt sie keine Süßigkeiten. Punkt.
Wenn sie ihr Brot zur Hälfte isst und will was anderes drauf haben, dann muss sie das fertig essen bevor es was anderes gibt (macht ihr ja auch, wie ich es verstanden habe) ABER: Wenn sie anfängt zu schreien ist das Brot weg und es gibt bis zum nächsten Essen (im Kiga) kein Frühstück mehr. Punkt.
Und ja, wenn sie bis zu einem gewissen Zeitpunkt nicht fertig angezogen ist, dann geht sie mit Schlafanzug in den Kiga. Punkt. Und glaub mir, das wird nur 1! passieren. Hab ich bei meinem Sohn gemacht. Er ist mit Schlafanzug in den Kiga und wenn ich jetzt sage, zieh dich bitte an, dann macht er dass er fertig wird

.
Eins ist klar, Kinder brauchen Grenzen und diese müssen sie auch bekommen. Sie fordern sie ja gewissermaßen auch ein. Und Kinder können nur bedingt Entscheidungen treffen, alles andere ist viel zu viel an Information für sie.
Bsp: Ich bat meinen Sohn, mir einen Baum zu malen mit allem was dazu gehört. Er fragte mich, was er denn für einen Baum malen soll. Ich sagte, es ist egal welchen, Hauptsache einen Baum. Dann war er richtig verzweifelt und sagte mir, dass es ja 100 verschiedene Bäume gibt, WELCHEN soll er denn nun malen. Ich wollte ihm die Entscheidung nicht abnehmen, denn Entscheidungen zu treffen, muss das Kind ja auch lernen. Also hab ich ihm 4 verschiedene Bäume genannt und er musste sich dann für einen entscheiden. AHA, dieses Kind war glücklich und die Erleichterung stand ihm ins Gesicht geschrieben. Er hatte eine geringe Auswahlmöglichkeit und konnte das nachvollziehen und dann hat er selber entschieden.
Ich hoffe, das ist so rübergekommen wie ich es meine und wünsche euch, dass es bald besser läuft mit eurer Tochter
