Hallo zusammen!
Danke für die Antworten.
Erst mal macht es mir Mut, dass anscheinend hier fast alle Zweitkinder selbständiger waren. Das ist hier bis jetzt auch so. Emma kann wirklich für ne Stunde oder noch mehr hier rumkugeln und sich Beschäftigung suchen. Das konnte Anton schon in dem Alter nicht und brauchte mehr Unterhaltung.
@Nipa: Nein, er "muss" gar nichts. Das Kinderzimmer wird bisher eigentlich nur zum Schlafen und zum Basteln genutzt. Als Spielort wurde das noch gar nicht so richtig entdeckt. Hauptspielort ist hier das Wohnzimmer, das ist auch völlig ok so.
Ich denk mir nur, vielleicht wäre es für ihn auch schön, wenn er einen eigenen Bereich wie das Kinderzimmer hätte, aber da hat er kein Interesse dran.
Ich nehm aber z. b. Emma mit in die Küche, wenn er im Wohnzimmer Lego baut, damit sie seine Bauten nicht zerstört. Da soll er dann schon auch alleine im zimmer bleiben, weil es in der Küche sonst echt zu eng ist. Er darf abwr auch aussuchen, ob Emma dableiben darf, oder ob sie mit mir mitkommen soll.
@satti: Das versteh ich gut. Ich hab auch keinen Bock auf Piratenhöhle oder Schiff im Bett spielen und so..... Bauen gerne, aber da darf ich nicht mehr mitbestimmen

.
@karlanda: Das klingt sehr ähnlich wie bei uns. Ich reagier halt nur zunehmend genervt und nicht nur stur. Ich frag mich halt oft, ob ich es einfach aussitzen kann. Aber ich komme mir dann auch so schlecht vor, wenn ich ihn ignoriere und statt dessen starr in meine Kaffeetasse blicke.... Schwierig....
@Christiane: Ich seh das eigentlich auch so, dass ich nicht der Animateur sein will, mir fehlt nur noch irgendwie der Weg, ihm das klar zu machen. So hab ich bei meinen "Auszeiten" immer ein forderndes Kind neben mir sitzen.
@mine: Du bist eh mein Vorbild. Ich denk mir immer, wenn die mit ihren Kinder noch zum Zocken kommt, dann muss ich das auch schaffen.
@Pedi: Das ist auch ein guter Punkt mit der Mobilität.
Ich finde halt auch, dass er es eigentlich lernen muss. Klar spiel ich gerne mit ihm, aber eben nicht nur. Und ich will mir auch meine Kanne Tee und ne Viertelstunde Zeitung lesen am Nachmittag eigentlich nicht verbieten lassen. Und wenn ich schon mit ihm auf den Spielplatz geh, möchte ich in Ruhe auf der Bank sitzen können

.
Ich komm mir halt nur nicht gut vor dabei und fühle mich sehr egoistisch und möchte gerne dem armen, vom Thron gestoßenen Prinzen seinen platz nicht noch mehr streitig machen. Natürlich weis ich, dass ich das nicht sein leben lang durchhalte, aber er ist halt irgendwie doch noch mein Baby, was mich ganz arg braucht.