Es ist nur beschränkt auf Brettspiele? Bei "Rollenspielen" , Büchern, malen, basteln, werkeln etc ist es nicht so?
Ich denke, dann würde ich in mich gehen und schauen, welches Spiel wohl am ehesntens einen Geschmack trifft. Evtl. ein Spiel mit einem bestimmten Thema? Oder eher Kartenspiel als Brettspiel?
Andererseits, wenn er bei allen anderen Themengebieten auch altersgemäß ruhig und konzentriert mitmacht, würde ich mir nicht so viele Sorgen machen. Nicht jeder Mensch findet jedes Hobby gleich spannend. P. z.b. mag und mochte noch nie Puzzel. Also blieb er da auch nie ruhig ewig dran sitzen. Meine Kleine fand Puzzel super und konnte stundenlang dran sitzen..... Sie fand auch weben und basteln sehr viel interessanter als ihr Bruder und hat das sehr ausdauernd gemacht. Ging es aber um Büchern, handwerkliches , malen, Brettspiele oder Technik hatte ihr Bruder absolut die selbe Konzentrationsfähigkeit.
Wenn es ein generelles Problem bei deinem Kleinen ist, würde ich grad wegen der "Vorgeschichte" mit dem Großen recht zeitig bei unserem Kinderarzt anfragen und evtl. frühzeitig mit Ergo etc ansetzen.