Hallo,
ich bin gerade ratlos, vielleicht könnt Ihr mir helfen?
Mein Mann und ich sind den März über gemeinsam in Elternzeit. Ab 01.04. fange ich dann wieder an zu arbeiten. Unsere Kleine ist deshalb gerade mitten in der Krippeneingewöhnung.
Morgen sollte sie nach einem einwöchigen Infekt wieder gehen und zum ersten Mal Mittagsschlaf probieren. Nun hab ich aber gehört, dass im angeschlossenen KiGa die Windpocken schlimm umgehen. Und viele Geschwisterkinder sind in unserer Krippe. Es gibt noch keinen akuten Fall. Von einer Freundin weiß ich aber, dass sie Montag Besuch hatte, der am nächsten Tag erkrankte. Sie befürchtet, dass ihr kleiner Sohn sich angesteckt hat und es mit in die Krippe bringt.
Unsere erste Windpocken-Impfung steht kommenden Mittwoch an, danach sind wir eh eine Woche in Urlaub. Soll ich die Maus also auf Verdacht bis dahin zu Hause lassen und hoffen, dass die Eingewöhnung nach unserem Urlaub ab 19. März noch klappt? Oder soll ich sie bringen (ist ja noch keiner akut krank) und riskieren, dass wir den Rest von Elternzeit und Eingewöhnung mit Windpocken verbringen? Was würdet Ihr tun?