hallo.
meine frage steht eigentlich schon oben

der große ist nun 2 einhalb und schläft supergut von 19-7 Uhr, manchmal allerdings mit kurzem aber dramatischen einschlafgalama wenn er noch aufgedreht ist. mittagsschlaf von c.a. 12 bis 14 uhr ebenfalls manchmal mit "decke hier falsch", "füße kalt", "füße warm", "pferd fehlt", "pferd soll weg".... ritual, aber dann zuverlässig.
der kleine ist nun fast 5 monate alt. in dem alter, als sein großer bruder ins kinderzimmer umgezogen ist. er geht vor dem großen, gegen 18.30 uhr ins bett und schläft (momentan) bis 23.30 und will ab da alle 2-3 stunden trinken und schläft auch teilweise ziemlich unruhig. zwar nie laut, aber mit beruhigen, schnuller wieder rein stecken, hand auflegen.
beim großen war es so, dass er auch unruhig geschlafen hat, immer aufgewacht ist, wenn wir ins bett gekommen sind, und das alles aufgehört hat als er im eigenen zimmer war.
nun mach ich mir z.b. sorgen um den guten schlaf meines großen und das verhältnis zum kleinen.
er ist tagsüber doch schon immer wieder von seinem kleinen bruder genervt, weil er oft rücksicht nehmen muss.
habt ihr kinder in ähnlichem abstand und gemeinsam im zimmer? wann habt ihr sie zusammen gelegt? wie hat es das große kind aufgenommen und wie habt ihr das mit dem ins bett bringen gemacht? wann welches? oder beide gleichzeitig?
würd mich über eure geschichten freuen.
grüße
