ich denke man muss es kindabhängig sehen...Mein Großer hätte vermutlich Spass in der Waldkita gehabt, für die Kleine wäre es nichts gewesen. Sie braucht dafür zu viel Ruhe und Rückzugsraum, steht auf Rollenspiele, mit verkleiden, Puppen, Spielsachen etc. , liebt Puzzel, malen und ist zu anhänglich gewesen in dem Alter.... die erste Zeit am Morgen hat sie sich immer auf dem Schoss einer Erzieherin aufgehalten. Ach so, und obwohl sie sich gerne bewegt, spielt, tanzt, ist so ein ganzer Wald- und Wandertag auch zu anstrengend für sie....und essen in großen Gruppen ohne Tisch? undenkbar
Sie tat sich mit 3,5 Jahren auch furchtbar schwer mit einem Kita Wechsel. Ich würde dir eher empfehlen länger zu warten und einen weiteren Wechsel erst mit 4 oder später durchzuführen. Dann wenn das Kind es besser emotional verarbeitetn kann...Andererseits, wenn du unzufrieden bist und den Eindruck hast, man geht nicht gut um mit den Kindern, dann wäre ein schneller WEchsel wohl besser....
Ach so, meine Tochter hat(te) auch die Bronchitisprobleme ...ich denke an sich wäre die Frischluft da gut, ABER sie war oft morgens schlapp aufgrund der durchhustetend Nacht..... Da wäre ein ganzer Tag im Wald dann definitiv zu viel.....
Ihre Unlust scheint aber ja eher mit den Umständen daheim zusammen zu hängen? Papa daheim, Schwester kommt zur Schule..... Ist deine Tochter denn unzufrieden in der Kita? Gerade wenn sie sich mit der Eingewöhnung schwer getan hat, ist die Frage, ob ihr mit einem Wechsel wirklich geholfen ist.... Du schreibst ja, sie sei angekommen....
Was die Öffnungszwiten betrifft: Reicht es dir denn auch langfristig? (die Öffnungszeiten der derzeitigenKita sind auch nicht ausbaubar?) Ich hatte mich mit der Waldkita hier mal auseinandergesetzt beim Großen und dagegen entschieden....zum einen wegen der Fahrt, dann die öffnungszeiten, die zwar zu dem Zeitpunkt gegangen wären, aber langfrisitg dann doch zu kurz waren und das Wichtigste war die Überlegung, dass wir dann doch nicht so drauf sind, dass wir bei JEDEM Wind und Wetter 4 oder 6 Stunden raus müssen....Grad der Große ist ein absolutes Bewegungskind und wir sind gerne draussen, auch MAL im Regen oder bei SChnee....Aber nicht ganze Vormittage über Stunden

WEnn ich überlege bei 0 Grad oder 4 Grad und Regen morgens im Februar im Dunkeln draussen rumlaufen zu müssen....brrrr..... Auch ein Bauwagen wäre da nicht meine Welt.
Ich finde ein Mischsystem super.... unsere Kita(s) hatten teils viele Waldwochen und Waldtage.... Also normal Kita und dann eben 1 Waldtag pro Woche oder zwischendrin immer mal eine Woche....so war es in unseren Kitas zumindest von Frühling bis Herbst beim Großen ....bei der Kleinen nicht, da sie in einer i-Gruppe war und die nicht so viel in den Wald konnten.