Ach ja, bei uns auch leidiges Thema.
Über eine Leine mit Geschirr habe ich gar nicht erst nachgedacht. Eben weil es so verrufen ist. Natürlich könnte man einfach drüberstehen, aber ich hab einfach keine Lust, mich dafür zu rechtfertigen (und das müsste man hier in der Gegend ganz sicher) und vor allem keine Lust auf Diskussionen.
Diese Rucksäcke mit Tierschwanz als "Leine" finde ich ansich cool; eben weil man nicht direkt sieht, welche Funktion das Ding hat. Und wenn man in der Not schnell hingreift, würde niemand auch nur ansatzweise blöd schauen.
Leni ist auch so ein Wirbelwind. Hab mich heut erst noch mit einer anderen Mutter darüber unterhalten. Man bekommt immer so Tips wie "versteck Dich doch mal, wenn sie ein paar Meter geht, dann wird sie sich so erschrecken, dass sie nimmer fortläuft".
Erstens will ich mein Kind nicht so erschrecken und zweitens hab ich ähnliches mehrfach versucht. Ich hab sie einfach laufen lassen (im Möbelhaus, im Wald) und geschaut was sie macht. Und? Sie rennt weg, schaut sich nicht um und quatscht fremde Leute an. Schlimmer geht's ja gar nicht. Wo Mama ist ist total schnuppe.
Mittlerweile sehe ich das wegrennen gelassen. Es hat sich deutlich gebessert und wir arbeiten auch weiter daran (an Querstraßen stehen bleiben, nicht vom Bürgersteig rennen, auch wenn auf der Straße noch so verlockend große Pfützen sind

).
Ich hoffe, dass mit dem Alter etwas mehr Verstand kommt und denke, dass sie dann kein Interesse mehr hat, wegzulaufen. Oder zumindest versteht, dass es gefährlich ist.
Aus diesem Grund gibts bei uns auf der Straße bzw. bei Spaziergängen auch keine Fahrzeuge (außer damals ein Dreirad mit Schiebestange). Das ansich ist natürlich total blöd, denn im Garten lässt es sich sehr schwer vernünftig Laufrad etc fahren

Über das spätere Radfahren denke ich erst gar nicht nach.
Übrigens kann ich auch nicht mit beiden Kindern allein losgehen (und mein Mann auch nicht), wenn Ben im Kinderwagen ist. Denn Leni an die Hand und Kinderwagen einhändig schieben geht nicht.
Ach ja, alles etwas doof zur Zeit. Ich kann Dein Anliegen total verstehen, würde aber bis zum Urlaub entweder noch ganz viel üben, ihn an die Hand zu nehmen oder ihn in den Buggy setzen.
Das "an der Hand laufen" ging bei uns übrigens auch nur mit ganz viel Geduld und Durchsetzungsvermögen. Was hat es mich genervt, mir das Kind ständig so unbequem wie möglich unter den Arm zu klemmen, wenn es sich mal wieder fallengelassen hat, weil es nicht an der Hand laufen wollte