Hallo,
Problem:
Tochter 3,5 Jahre heute im Kindergarten mit einem anderen Mädel (5J) aneinander geraten und meine Tochter hat ihr eine geklatscht. Das ist dann ein paar Stunden später nochmal passiert mit genau dem gleichen "Opfer". Das könnte man jetzt zwar alles als "halb so wild" abtun aber mich beschäftigt es schon sehr, möchte versuchen die Situation zu analysieren und natürlich etwas derartiges zu vermeiden.
Grund war wohl bei beiden Fällen, dass meine Tochter ihren Willen durchsetzen wollte bei einer Spielidee, das größere Mädel aber damit nicht einverstanden war. Meine Tochter sagt, dass die andere ganz böse geguckt hätte und sie habe sie aber nur geschubst und nicht gehauen. Im Anschluss gab es von mir dann (ohne schimpfen) die deutlich Ermahnung, dass niemand geschlagen oder geschubst wird egal aus welchem Grund, dass Kinder die schlagen keine Freunde haben und irgendwann dann auch nicht mehr in den Kindergarten dürfen. Es wurde mir dann versprochen nie wieder zu schlagen.
Tochter macht mir derzeit einen etwas unausgeglichenen Eindruck, ist seit mehr als einem Jahr im Kindergarten und jetzt in die Gruppe der "großen Kinder" gewechselt seit 2 Wochen, bei denen war sie aber über Monate vorher schon zu Besuch und viele aus ihrer ehemaligen kleinen Gruppe sind auch in der großen Gruppe jetzt. Wir haben bemerkt, dass die mit dem neuem Raum Schwierigkeiten hat und morgens an den Händen klammert, das hat sie früher nie gemacht. Durch Ablenkung ist es aber morgens trotzdem möglich sie relativ schnell und ohne Theater dann in den Kindergarten zu bringen. In der großen Gruppe, dem neuen Raum und der Umstellung würde ich einen Teil des Problems vermuten, aber nicht alles.
Zuhause ist sie (Einzelkind) derzeit auch sehr zickig und launisch, generell ist sie sehr temperamentvoll und willensstark und testet / überschreitet derzeit oft ihre Grenzen und teilweise provoziert sie mit Absicht, Wut- und Zornausbrüche, rumschreien, das Gegenteil machen was gefordert ist etc.
Bin im Regelfall ein sehr ruhiger Daddy, schimpfe selten und bemühe mich auch sehr nicht laut zu werden, versuche fair zu sein, aber doch auch immer bestimmt und eher streng als ihr vieles durchgehen zu lassen. Im Lauf der Zeit (erstes Kind) lernt man viel , probiert viel, liest viele Erziehungsbücher und Ratgeber aber derzeit weiß ich echt nicht so recht wie ich die Sache angehen soll, jeder ist mit der Erziehung der Tochter gerade echt gestresst weil sie so unausgeglichen ist und das sich auf alle überträgt, in diesen Tagen muss sich jeder im Moment echt über sie mehrmals am Tag sehr ärgern und da sehe ich auch ein Problem, Liebe und Zuneigung kommt da etwas durch den Ärger zu kurz.
Durch die Hauerei heute ist aber eine Grenze überschritten die nicht vorkommen soll, sinngemäß wurde mir auch schon angedeutet "wir wissen nicht woher sie das hat", was man übersetzen könnte mit "wird bei euch zuhause gehauen? haut sie deswegen im Kindergarten?". Gehauen wird auch zuhause nicht, nachdem man vor über einem Jahr mal den "Klaps auf den Po" beim Theater-machen ausprobiert hat und sich das als überhaupt nicht zielführend in der Problemlösung erwiesen hat, ist das Thema erledigt. Ab und an wird zuhause mal eine Kissenschlacht gemacht, rumgetobt, aber sobald es zu arg wird sagt man "aua, das tat mir weh, sei vorsichtig, nicht so doll etc.".
Vielleicht ist es nur eine Phase - hoffentlich -, aber bin dankbar für alle Tipps und Ratschläge!