Noch mal wegen tragen: Ich denke, es kommt drauf an. Grundsätzlich finde ich auch, selber fahren/schieben oder gar nicht. Hier ist es aber so, dass ALLES mit dem Rad gemacht wird. Und da wusste ich manchmal schon vorher, dass die Strecke nicht schaffbar sein würde - wir fahren hier jeden Tag 10km, das ist für ein 3-Jähriges schlicht nicht machbar.
Wir haben immer eine Lösung gefunden. Z.B. haben wir auf dem Weg in die Stadt das Rad dann an geeigneter Stelle stehen lassen, mit dem Hänger weiter, auf dem Rückweg wieder aufgestiegen, so dass die Strecke insgesamt schaffbar war. Oder man kann für längere Strecken (oder solche, die vom Verkehr schwieriger sind) anfangs noch mal das Laufrad nehmen.
Ich wäre auch wieder für Puky, auch weil ich schon den Eindruck hatte, dass durch das Gewicht der Schwerpunkt günstig liegt und es somit sehr stabil und "gutmütig" fährt, also bei kleinen Fahrfehlern nicht gleich umkippt. Dennoch war es schon so, dass Borsteine anfangs ein Problem waren, da musste ich oft helfen, das hat sie (kaum schwerer als ihr Puky

) einfach nicht hinbekommen. Fand ich jetzt aber auch nicht schlimm.
Trotzdem, wieder Puky.
