Wir haben damals auch einen zweiten kaufen "müssen"...auch nur für wenige Monate, aber nein, ich wollte definitiv die Sitzstufe so lange es geht behalten..... Das ist ärgerlich und kostet Geld, klar.... Hier war es so, dass die Kleine mit 18 Monaten aus ihrer SChale rausgewachsen ist und der Große, damals mit 3,5 noch im Folgesitz saß..... Im Endeffekt hat er zwar nur noch einige Monate reingepasst, aber immerhin....
Laut eines Verkehrssicherheitstrainings, was wir mal in der Kita hatten, wird von der Sicherung über den normalen Autogurt vor 4 Jahren auch abgeraten.... ALLERDINGS war das bei uns unrealstisch. Weder Gewicht , noch GRöße von meinem Sohn waren schon vor 4 Jahre noch tauglich für den 5 Punkt Gurt......Auch in einen Fangkörpersitz hat er da nicht mehr gepasst.
Ich würde an eurer Stelle definitiv einen zweiten kaufen....es wird isch ja nich nur um 5 Monate drehen, die euer Sohn den noch mehr braucht....klingt ja eher so, als könnte er locker bis 5 über den den 5 Punkt Gurt Sitz gesichert werden?
Das mit dem "Gurt einrasten ab 15kg" ist allerdings nicht so weit hergeholt. Mit den Babyschalen nicht zu vergleiche, da der Gurt da ja eh schon gespannt ist...Klar, da wird es nicht um 1-2 kg mehr oder weniger gehen...Aber ich durfte das selber mal erleben, dass die Kleine eindeutig noch zu leicht war.....Ich hatte sie ihn den Sitz vom Großen gesetzt (da hatte sie vielleicht 14kg) und bei einer Bremsung ging sie definitiv weiter nach vorne, als mit einem höheren Gewicht.....Plus, dass was scalet sagt: Die Muskulatur wird stabiler....daher eben die Empfehlung "nicht vor 4 Jahre, lieber so späte wie möglich"