Nach meiner Erfahrung ist es besser, erst die Schatzsuche zu machen und dann zu basteln.
Bei uns läuft es so, dass es erst Geschenke gibt (in einem netten Rahmen, so dass die Geschenke auch gewürdigt und nicht nur nebenher aufgerissen werden). Dann gibt es Kuchen (ja, Kuchen, neben Muffins, aber die kommen hier meist nicht so gut an, warum auch immer). Obstspieße sind auch immer toll.
Und dann wollen die Kinder toben. Wenn Du das nicht in der Wohnung willst, bietet sich an dieser Stelle die Schatzsuche an, dazu vielleicht noch ein paar Spiele, je nachdem. Kann man natürlich auch in die Schatzsuche einbauen.
Und dann sind die Kinder erstmal ausgepowert. An der Stelle ist es super, was Ruhiges zu basteln. Hat hier immer gut funktioniert. Danach Freispiel, und Du hast Zeit, das Abendbrot zu richten.
Schwerter aus Stöcken: Würde ich nicht machen, wäre mir zu gefährlich, muss ich sagen. Gerade bei vielen Kindern, die dann vielleicht aufdrehen.
Hier gibt es bei Schatzsuchen dann oft so kleine Schatztruhen. Die werden dann einfach verziert (mit Glitzer, Mosaiksteinchen usw.) und als Andenken mitgenommen.
Andere Möglichkeit: Du lässt sie ein Ausmalbild ausmalen, Motiv Prinzessin/Ritter und dazu einen schönen Bilderrahmen gestalten (auch wieder mit viel Glitzer).