Hallo an euch alle! Vielen dank, dass ihr euch so viel zeit genommen habt, um eure Gedanken auf die Tastatur zu bringen! ich bin unerfahren mit Foren und zitieren und so, deswegen schreib ich eine Antwort in der ich gleich alles ansprechen möchte, ich hoffe ich vergesse nichts.
Mein kleiner ist heute 8 Monate geworden und steht noch nicht sehr lange, aber mit Inbrunst. das einzige was er will, ist stehen und sich entlang hanteln. leider sitzt er nicht einfach so in der sicheren gehschule und spielt. er ist von Anfang an ein sehr körperlich aktives baby gewesen. allerdings, wenn ich ihn nicht sichere, dann fällt er halt wirklich noch sehr oft um, und wir haben harten Parkettboden und fliesen. ich werde aber ganz bald Teppich kaufen, allerdings wird der nicht überall sein. wenn ich nicht "hinter ihm" bin, dann würde er alle paar minuten mit dem kopf auf den Boden krachen. also das will ich wirklich nicht! ab undzu umfallen am tag ist ja ok, aber alle paar Minuten geht nicht... aber das ist auch ein problem, das sich in ein paar Wochen von selbst lösen wird. allerdings kommt dann das GEHEN und das ist ja genauso anstrengend, wenn nicht schlimmer.
"Wer hat die gesagt, dass man dem Täter keine Aufmerksamkeit schenken soll, sondern umso mehr dem Opfer?" das hab ich in Bücher gelesen und im internet. und es erscheint mir auch richtig. denn es geht dem großen ja um Aufmerksamkeit. selbst wenn sie eine negative Aufmerksamkeit ist, ist es dennoch Aufmerksamkeit und das verhalten wird sich dann manifestieren. aber wie gesagt, es ändert auch nichts in seinem verhalten, wenn ich ihm die Aufmerksamkeit nicht gebe. das einzige, ich werde noch aggressiver, weil ich mir ständig "auf die Zunge beißen muss".
"Kannst du mal versuchen, den Großen mehr einzubeziehen und wenn du meist, es geht wieder los, ihn direkt aus der Situation zu holen und ihn anderweitig, gezielt zu beschäftigen?" Das Komische ist ja, dass es so unvorhersehbar ist. eben noch lieb gespielt oder süss nebeneinender gesessen und zwack whammmmm, beissssss. ohne Vorwarnung. gestern Abend für den gute nacht kuss hat er langsam die hand seines Bruders genommen, mein mann dachte, er würde ihm einen Kuss auf die hand geben (ich glaube, ich hätte den braten schon gerochen gehabt), dann hat er gelächelt und langsam und fest reingebissen. HA! da bahnt sich leider nichts an. aber es gibt natürlich schon auch Situationen, wo ich merke, dass es gleich soweit sein wird, und dann schieb ich den Bruder oder ihn mal ein stück weg zur Seite.
"Der Große registrierte mit Entsetzen: der dringt nun selbständig in MEINEN Herrschaftsbereich ein!" Absolut, so ist es! deswegen werde ich jetzt so ein baby vivo Gitter besorgen und in unser WZ stellen, das zwar nicht groß ist, aber dann muss eben der Couchtisch für ein paar Monate weg. und innerhalb des Gitters, ist es NUR für den Großen. ich hoffe das hilft. sein Zimmer Abgittern hilft leider nicht, denn das ist einen stock höher und er ist da nie alleine. er ist leider noch zu klein, um allein im zimmer zu spielen.

"Was ich unternommen habe: zum einen habe ich dem Großen immer wieder klar gemacht, dass der kleine Bruder ihn anhimmelt." danke für das Input!
"Ich zeigte ihm Möglichkeiten, wie er sich "sanfter" gegen ihn zur Wehr setzen konnte: ihn beiseite schieben, ihn wegschleifen, oder noch viel besser: ihm vom eigenen Spielzeug etwas abgeben." schon probiert. hilft nichts. werde aber dranbleiben.
"Was mir geholfen hat, war mich von dem Gedanken freizumachen, dass ich es beiden recht machen wollte. Das geht nicht. Sie haben ein Geschwisterkind, das hat Vorteile, aber ja, das heißt auch mal mitgehangen mitgefangen." Danke. tut gut zu lesen.
danke HUBS für deinen gesamten post!
Und: draußen ist es viel leichter. aber Jetzt im winter ist das ganze echt doof. ich bin mir sicher dass es besser werden wird, wenn wir täglich raus können (und nicht nur ne halbe stunde). den kleinen hab ich nämlich immer in der bauchtrage und da er schon so groß und schwer ist (war 4,7kg geburtsgewicht und hat schätz ich mal schon fast 10kg im moment) tut das mein bald 40jähriger rücken nicht mehr mit

wenns dann wärmer ist hoff ich, dass ich ihn an den Kinderwagen gewöhnen kann, dann hab ich auch wieder richtig die hände und bauch frei für den großen. heute war übrigens ein guter tag, also es ist nicht jeden tag so schlimm. aber wenn er seine Phasen hat, die sich oft über den ganzen tag strecken können, dann ists wirklich schlimm. (so ca 5x die Woche). Der Große wär halt als Einzelkind schon mal anstrengend genug mit seinen ausdrucksstarken und tiefen Emotionen.
dass es ca. bis 1,5 Jahre dauert.... hab ich so ähnlich schon mal gelesen... kommt mir wie eine Ewigkeit vor... dauert ja noch 10 Monate... kann mir nicht vorstellen, wie ich das noch 10 Monate durchhalten soll. aber sobald es mit den kalten Temperaturen vorbei ist, wird es bestimmt etwas leichter sein.
danke euch allen.

LG beena