Wann willst du es ihm denn sagen?
Ich würde einfach dann mit ihm reden, wenn er wirklich Interesse zeigt und Fragen stellt. Mal versuchen, nebenbei das Gespräch drauf zu bringen und schauen, ob er drauf einsteigt. Es ist ja nicht so, dass da jetzt irgendein Zug bereits abgefahren wäre; ich denke man kann ruhig entspannt bleiben

Es war hier auch so, dass eeeewig keine Fragen kamen, bei allen mindestens auch bis in dieses Alter hinein. Und das auch, obwohl die beiden Großen eine bzw. zwei Schwangerschaften miterlebt haben. Auf Gesprächsversuche sind die Großen so gut wie nie eingegangen, war schwierig. Der Kleine war da ganz anders, der hatte x Fragen

und hat natürlich Antworten bekommen.

Von daher finde ich als Unterstützung die gemeinschaftliche Aufklärung in der Schule echt gut und auch der Zeitpunkt ist angemessen. Sozusagen dafür gut, alle auf einen Stand zu bringen, wenn es zu Hause nicht so optimal läuft. Das kann man nur bedingt steuern, ich meine damit nicht, dass da Eltern oder Kind "dran schuld" sind.

Ich seh das so ähnlich wie die Sache mit dem Trockenwerden - man kann nichts erzwingen, wenn die Kinder partout nicht wollen. nur sanft anschubsen.