Wenn man die Umstellung abschafft, ist die einzig logische Konsequenz, dauerhaft auf Winterzeit (oder besser: Normalzeit, MEZ. Winterzeit klingt so negativ) zu stellen. Die Zeitzonen sind so eingeteilt, dass Mittag, also der höchste Sonnenstand, um 12 Uhr eintreten soll. Das funktioniert hier in Deutschland eh schon nicht, 12 Uhr den höchsten Sonnenstand nach MEZ haben wir gerade mal in Görlitz

Demnach wäre für uns sogar noch die Westeuropäische Zeit logischer, die ist noch eine Stunde früher.
Und ich persönlich freue mich im Sommer darüber, dass es abends länger hell ist, die Zeitumstellung bedeutet im Grunde, dass der Frühling endlich „richtig“ da ist. Es wird im Juni dafür erst um 4:30 statt schon 3:30 hell.
Und Ende Oktober wieder zurückstellen weil es sonst im Dezember bis 9:30 dunkel bleibt und das ist das was mir persönlich am allermeisten zu schaffen machen würde.
Ich hab lediglich mit der Umstellung das Problem, dass sich der Sonntag Ende Oktober immer zieht wie Kaugummi

Also ich bleibe dabei, dass ich einfach hoffe dass alles so bleibt wie es ist.
